P

Pumakiller

Gast im Fordboard
wieviel farad sind besser, eher 1 oder 2, oder sogar drei farad?
Bei ebay gibts die nämlich billig, was meint ihr?
 
P

Pumakiller

Gast im Fordboard
oh klar cap!
na denn werd ich ma bei ebay mir einen ownen, oder?
 
P

Pumakiller

Gast im Fordboard
600 max., also bei mir genau 200 sinus, gemessener 107.5db
 
P

Pumakiller

Gast im Fordboard
reicht auch völlig aus, denn in dem kleinen Puma stirbt man sonst, am herzkasper! :D :D :D :D :D
 

PSYCHO

Kaiser
Registriert
21 März 2004
Beiträge
1.198
Alter
42
Ort
Dortmund
Website
www.fiesta-freunde-bochum.de
Da sollte 1F ausreichen. Ganz nebenbei - Du bekommst auch bis zu 5F.

Ich rate dir von zu billigen Teilen ab. - Mach ich fast immer...:D - Bekommst bei Ebay auch recht billig 1F z.B. von Helix. Da ist mir neulich einer durch die Lappen gegangen. (für 53€) :wand
 
Registriert
28 Januar 2005
Beiträge
774
Alter
64
Ort
Nordstemmen
Website
www.streetwarrior.de
Original von Scorpion
Kommt darauf an was für eine Anlage du hast. In der Regel reicht ein 1 Farad völlig aus.
Man schreibt übrigens Powercap

weil iss nämlich from se englishen

cap for capacitor neudeutsch für kondensator

da kondensiert zwar nix drin, aber wer sagt auch
das die deutsche sprache immer logisch ist blah blah blah

lach
viel spass noch
 

Scorpion

Superposter
Registriert
27 Januar 2004
Beiträge
2.593
Alter
40
Ort
Schweizer Alpen
Website
www.fordpuma.ch
Original von Felis-concolor
Original von Scorpion
Kommt darauf an was für eine Anlage du hast. In der Regel reicht ein 1 Farad völlig aus.
Man schreibt übrigens Powercap

weil iss nämlich from se englishen

cap for capacitor neudeutsch für kondensator

da kondensiert zwar nix drin, aber wer sagt auch
das die deutsche sprache immer logisch ist blah blah blah

lach
viel spass noch

Ähm.. Ich bin Elektroniker, ich kenne die Teile In- und Auswendig... ;)

Edit: Und ich weiss auch was 1 Farad bedeutet, so eine Art wie ne Bombe, wenn man diese Dinger misshandelt lol
Als Elektroniker hat man mehr mit pF, nF, uF zu tun. Also ein millionstel bis billionstel (10^-6 bsi 10^-12) von dem was ihr spricht ;)
 
F

Fey

Gast im Fordboard
Ich glaub ehrlichgesagt net wirklich, das man en Unterschied zwischen em 1F Cap und em 40F Cap beim Musikhören wirklich merkt.... wenn der 1F gut ist, dann langt der vollkommen, und ausserdem fänd ich dann ne neue Batterie doch noch ne sinnvollere Anschaffung als en 40Farad Kondensator!
 

PSYCHO

Kaiser
Registriert
21 März 2004
Beiträge
1.198
Alter
42
Ort
Dortmund
Website
www.fiesta-freunde-bochum.de
Original von Fey
Ich glaub ehrlichgesagt net wirklich, das man en Unterschied zwischen em 1F Cap und em 40F Cap beim Musikhören wirklich merkt.... wenn der 1F gut ist, dann langt der vollkommen, und ausserdem fänd ich dann ne neue Batterie doch noch ne sinnvollere Anschaffung als en 40Farad Kondensator!

Das kommt drauf an, wieviel Leistung du dranhängst. Diese mörderteile mit 20F oder mehr, sind für Anlagen, bei denen du lieber nicht im Auto sitzen solltest, wenn sie laufen. ;) Und eine Batterie ist einfach zu langsam!

[offtopic]@Scorpion: Wär doch mal ein lustiger Kofferraumausbau: Ein par große Platinen, die dann einen schönen Treppich aus diesen kleinen blauen 100nF Keramik-Kondensatoren bilden. :mua - Lötest du freiwillig? :D[/offtopic]
 

Scorpion

Superposter
Registriert
27 Januar 2004
Beiträge
2.593
Alter
40
Ort
Schweizer Alpen
Website
www.fordpuma.ch
[offtopic]Lass mich mal rechnen... Für 1F gesamthaft... Das sind 10 Milionen solche niedlichen blauen Keramik-Kondensatoren und 20 Millionen Lötstellen. Das gäbe dann ein schöner Teppich lol lol[/offtopic]
 

Didi

Haudegen
Registriert
15 Januar 2003
Beiträge
585
Alter
42
Ort
Püttlingen Saarland
Original von PSYCHO
Das kommt drauf an, wieviel Leistung du dranhängst. Diese mörderteile mit 20F oder mehr, sind für Anlagen, bei denen du lieber nicht im Auto sitzen solltest, wenn sie laufen. ;) Und eine Batterie ist einfach zu langsam!

Niemand ausm SPL Bereich baut sich solche Kondensatoren ein!
Diese Kondensatoren sind für Leute die einfach rumprollen wollen was für ne geile Anlage sie haben und wo dann doch nix rauskommt.
Außerdem sind die Dinger im Verhältnis viel zu teuer! Und die großen 40F Kondensatoren sind sau lahm!
Die jungs ausm SQ (Sound Qualitiy) Bereich bauen sich da lieber mehrere 1F Kondensatoren parallel geschaltet ein! Bringt weniger Widerstand und mehr Kapazität!

by the way: es gibt richtig geile schnelle Batterien von Stinger oder Kinetik Audio!
 

PSYCHO

Kaiser
Registriert
21 März 2004
Beiträge
1.198
Alter
42
Ort
Dortmund
Website
www.fiesta-freunde-bochum.de
@Didi: Ich meinte nicht SQ, sondern dB-Drag. Den Unterschied solltest du kennen...
Die Batterien von Stinger und ähnlichen Firmen sind zwar schön, aber im Vergleich zu einem Powercap immer noch sehr langsam.
 

Didi

Haudegen
Registriert
15 Januar 2003
Beiträge
585
Alter
42
Ort
Püttlingen Saarland
im dB Drag Bereich nutzt auch niemand den ich kenne Kondensatoren!

Meistens wird man dadurch eh leiser!


achja: in diesen anlagen sind 40F Kondensatoren nen Tropfen auf den heißen Stein!
 
C

Cougarfreak

Gast im Fordboard
Keine Batterie ist so schnell in der Stromabgabe wie ein Cap, aber Power Caps können natürlich wesentlich weniger Strom spreichern. Ideal ist ein BatCap -> Halb Batterie Halb Cap. Hat ein Stromspeicher, wie ne kleine Batterie und kann den Strom sauschnell abgeben.

Und für kleine Anlagen wie bei dir reicht ein 1F Kondi absolut. Meine Anlage liefert bald 1,7kw. Da reicht dann kein Cap mehr. Da mache ich es so, dass ich die Endstufen an eine, bzw. mehrere Batterien hänge und dazwischen ein Cap klemme. Das hilft ein bisschen, ist aber auch nicht optimal....

Von solchen 40F oder sogar 100F Kondensatoren wie von Dietz würde ich abraten, genauso wie von den Kondis von diesen Billigunternhemen bei Ebay. Die haben offiziell vielleicht 1F, bzw. 40 oder 100, aber inoffiziell haben die vielleicht 1/3 der Leistung....also wenn dann zu guten Produkten greifen, wie z.B. das Helix 1F Cap. Das ist richtig gut und hat als einziges auch die versprochenen 1F....als einziges!!!!!
 
Oben