Hallo Ford-Board Gemeinde,
ich möchte hier keine Werbung machen auch keine neue Diskussion aufmachen ob Chiptuning gut ist oder nicht.
Ich möchte nur meine Erfahrungen mit euch teilen.
Ich habe mir vor ca. 3 Jahren einen Chip von der o.g. Firma erhalten, bei Ebay werden diese Boxen für 99,00 € verkauft.
Gem. Spezifikationen soll die „Powerbox“ die Serienleistung eines 2,0L TDCI; Bj. 2002 von 130 PS / 330 Nm auf max. 150 PS / 380 Nm steigern. Es gibt eine Einstellungsschraube um die Leistung nach Wunsch zu steigern oder zu senken.
Ob die angegebene Leistungssteigerung auch erreicht wird, kann ich nicht sagen. Man merkt jedoch eine deutliche Steigerung des Drehmoments. Die Box wird einfach zwischen den Kraftstoffhochdrucksensor gesteckt.
Da ich jedoch am zweifeln war, ob die BOX wirklich das Wahre ist und ich bald neue Düsen, Turbo, Hochdruckpumpe oder was auch immer brauche, habe ich entschieden, die Box an meinen Schwiegervater weiter zu geben. Er hat den gleichen Motor & BJ und die Laufleistung ist auch fast identisch.
Die einzigen Unterschiede sind:
Ich habe einen Kombi mit GIHA-Ausstattung er hat die Limousine mit TREND-Ausstattung. Ich fahre die 18“ Alus von Ford er die 16“. Bei mir ist das AGR oder EGR still gelegt, bei ihm nicht.
Er hat also die Box bei einer Laufleistung von ca. 65.000 km eingebaut (mit der max. einstellbaren Leistungssteigerung) und mittlerweile hat er 135.000 km runter.
Was soll ich sagen, die Düsen und alles Andere halten. Ich mit fast identischer Laufleistung ohne Chip und ohne sonstige Tuningmassnahmen dürfte bereits 2 Düsen tauschen (400 € je inkl. Einbau usw.)!
Wir tanken beide normalerweise bei „Billigtankstellen“ wobei ich sogar öfters bei Schell zu Besuch bin.
Auch vom Fahrstill sind wir zwei vergleichbar wobei ich schon mal mit Vollgas unterwegs bin, er bei 190 km/h den Fuss vom Gas nimmt. Ich fahre den Mondi warm bevor ich es „krachen“ lasse und der Turbo wird danach auch abgekühlt (1-2 Min. Leerlauf) bevor ich den Mondi aus mache. Mein Schwiegervater ist da völlig schmerzfrei, von ihm bis zur Autobahn sind es ca. 3 km und auf der Bahn gibt er erstmall Gas.
Gem. Aussagen vom Schwiegervater ist der Verbrauch gesunken. Da er keinen BC hat, hat der das anhand der Tankstellenquittungen errechnet.
Bin echt am überlegen ihm den Chip “zu klauen“ und bei mir einzubauen...
Wie gesagt, es soll hier keine Werbung sein, ich kriege auch keine Provi von Mahl und ich denke es gibt „bessere“ Tuning-Boxen aber es ist schon merkwürdig, dass er keine Probleme hat.
Gruss
Ich
ich möchte hier keine Werbung machen auch keine neue Diskussion aufmachen ob Chiptuning gut ist oder nicht.
Ich möchte nur meine Erfahrungen mit euch teilen.
Ich habe mir vor ca. 3 Jahren einen Chip von der o.g. Firma erhalten, bei Ebay werden diese Boxen für 99,00 € verkauft.
Gem. Spezifikationen soll die „Powerbox“ die Serienleistung eines 2,0L TDCI; Bj. 2002 von 130 PS / 330 Nm auf max. 150 PS / 380 Nm steigern. Es gibt eine Einstellungsschraube um die Leistung nach Wunsch zu steigern oder zu senken.
Ob die angegebene Leistungssteigerung auch erreicht wird, kann ich nicht sagen. Man merkt jedoch eine deutliche Steigerung des Drehmoments. Die Box wird einfach zwischen den Kraftstoffhochdrucksensor gesteckt.
Da ich jedoch am zweifeln war, ob die BOX wirklich das Wahre ist und ich bald neue Düsen, Turbo, Hochdruckpumpe oder was auch immer brauche, habe ich entschieden, die Box an meinen Schwiegervater weiter zu geben. Er hat den gleichen Motor & BJ und die Laufleistung ist auch fast identisch.
Die einzigen Unterschiede sind:
Ich habe einen Kombi mit GIHA-Ausstattung er hat die Limousine mit TREND-Ausstattung. Ich fahre die 18“ Alus von Ford er die 16“. Bei mir ist das AGR oder EGR still gelegt, bei ihm nicht.
Er hat also die Box bei einer Laufleistung von ca. 65.000 km eingebaut (mit der max. einstellbaren Leistungssteigerung) und mittlerweile hat er 135.000 km runter.
Was soll ich sagen, die Düsen und alles Andere halten. Ich mit fast identischer Laufleistung ohne Chip und ohne sonstige Tuningmassnahmen dürfte bereits 2 Düsen tauschen (400 € je inkl. Einbau usw.)!
Wir tanken beide normalerweise bei „Billigtankstellen“ wobei ich sogar öfters bei Schell zu Besuch bin.
Auch vom Fahrstill sind wir zwei vergleichbar wobei ich schon mal mit Vollgas unterwegs bin, er bei 190 km/h den Fuss vom Gas nimmt. Ich fahre den Mondi warm bevor ich es „krachen“ lasse und der Turbo wird danach auch abgekühlt (1-2 Min. Leerlauf) bevor ich den Mondi aus mache. Mein Schwiegervater ist da völlig schmerzfrei, von ihm bis zur Autobahn sind es ca. 3 km und auf der Bahn gibt er erstmall Gas.
Gem. Aussagen vom Schwiegervater ist der Verbrauch gesunken. Da er keinen BC hat, hat der das anhand der Tankstellenquittungen errechnet.
Bin echt am überlegen ihm den Chip “zu klauen“ und bei mir einzubauen...
Wie gesagt, es soll hier keine Werbung sein, ich kriege auch keine Provi von Mahl und ich denke es gibt „bessere“ Tuning-Boxen aber es ist schon merkwürdig, dass er keine Probleme hat.
Gruss
Ich