Ahlon

Doppel Ass
Registriert
1 Mai 2008
Beiträge
139
Alter
48
Ort
Wolfenbüttel/Braunschweig
Hallo,
letzten Freitag ist mein Mondeo auf einem Parkplatz angefahren worden.
Ich hab mal gehört das man auf Parkplätzen immer eine Teilschuld bekommt, ist da was dran? Ich bin in eine Pqarklücke gefahren und war schon halb drin.
Da fährt der Wagen rechts neben mir aus seiner Lücke und schlägt dabei schon das Lenkrad ein.....
Die Stoßstange hat jetzt ein schönes Loch und Risse.
Ich möchte jetzt eigentlich ne neue Stoßstange haben. Hat jemand erfahrung was ich jetzt machen muss? Mein Wagen ist halt schon von 1997. Nicht das die meinen für so einen alten Wagen keine so teure Reparatur zahlen zu wollen.Der Unfall ist übrigens von der Polizei aufgenommen worden. Aussage der Fahrerin des anderen Wagen war das Sie mich im Spiegel nicht gesehen hat und das ich wohl im toten Winkel war.
Von Schulterblick hat die wohl noch nichts gehört....

Gruß
Sven
 

gruffti

Foren Gott
Registriert
30 September 2004
Beiträge
2.305
Alter
78
Ort
Bad-Godesberg
...wenn Du nachweisen kannst, dass Du schon gestanden hast, ist nichts mit Teilschuld.
Da steht zwar immer es gilt die STVO, dem ist aber nicht so. Man muss sich verständigen. Das geht natürlich nicht im 'ruhenden Verkehr'.

Du hast zwei Möglichkeiten:
1. Du nimmst Dir einen Gutachter und rechnest nach Gutachten ab.
2. Du gibst den in eine Fachwerkstatt und lässt die das Regeln....
 

Ahlon

Doppel Ass
Registriert
1 Mai 2008
Beiträge
139
Alter
48
Ort
Wolfenbüttel/Braunschweig
Das ich schon gestanden habe kann ich leider nicht Nachweisen, es sei den meine Frau darf aussagen und das würde gelten.
Ich war ja noch nicht ganz in der Lücke drin, hab aber angehalten als ich sah das der andere Wagen mit der Front auf meine Seite rüber kommt. Leider hat der Platz nicht mehr gereicht das der andere Wagen uns nicht getroffen hätte.
Ich hätte rückwärts fahren müssen, aber so schnell konnte ich da auch wieder nicht reagieren.
 

gruffti

Foren Gott
Registriert
30 September 2004
Beiträge
2.305
Alter
78
Ort
Bad-Godesberg
...warum sollte Deine Frau nicht aussagen dürfen? Sie darf schweigen, muss aber nicht.
Wenn die Polizei aufgenommen hat, gibt es einen Bericht. Wer dort zuerst genannt wird, ist derjenige den die Polizei für schulig hält.
Auf einem Parkplatz musst Du nicht 'fliehen' um einen Unfall zu vermeiden.
Eine Teilschuld entsteht z.B. wenn Du Deine Parklücke verlässt und es fährt Dir jemand ins Auto, den Du übersehen hast (oder umgekehrt).

Wenn die gegnerische Versicherung eine Deckungszusage macht, ist der Fall klar, wenn nicht, kommst Du um einen Anwalt nicht herum...
 

C-Maxe

Haudegen
Registriert
17 September 2007
Beiträge
738
Ort
Amberg
Original von Ahlon
Ich möchte jetzt eigentlich ne neue Stoßstange haben. Hat jemand erfahrung was ich jetzt machen muss? Mein Wagen ist halt schon von 1997. Nicht das die meinen für so einen alten Wagen keine so teure Reparatur zahlen zu wollen.

BJ '97? Die Versicherung zahlt max. bis zum Restwert Deines Autos, egal was der Schaden kostet! Darüber hinaus gilt das Auto als "wirtschaftlicher Totalschaden"

Da ich den Restwert nicht kenne, kann ich dazu nur sagen, ich hatte mal eine größere Delle in meiner hinteren Stoßstange (Escort, auch BJ '97, Unfall war '02 oder '03). Allein die Stoßstange in Wagenfarbe, ohne Montage, wäre 500€ gekommen. Nur mal so als Richtwert.
 

Ahlon

Doppel Ass
Registriert
1 Mai 2008
Beiträge
139
Alter
48
Ort
Wolfenbüttel/Braunschweig
Wie der Restwert ermittelt wird weiß ich leider nicht.
Bei Moble und Co werden Wagen wie meiner mit der Laufleistung zwischen 3000€ und 2000€ angeboten.
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Original von Ahlon
Wie der Restwert ermittelt wird weiß ich leider nicht.
Einen groben Richtwert für den Restwert bietet Ford selber an:
http://www.lang-lebe-ihr-auto.de/
und dort auf Service und dann auf DAT-Rechner klicken. MK2-Mondeos liegen je nach Ausstattung und km-Leistung zwischen 1500 und 3500 €. Allerdings ohne Rücksicht auf optischen und technischen Zustand im Einzelnen.

Grüße
Uli
 

C-Maxe

Haudegen
Registriert
17 September 2007
Beiträge
738
Ort
Amberg
Original von Ahlon
Wie der Restwert ermittelt wird weiß ich leider nicht.

Das mußt Du ja auch nicht wissen. Wenn Du einen Gutachter einschaltest, macht der das nebenbei mit. Ist Teil des Gutachtens.

Ich wollte nur darauf hinweisen, dass Dein Anliegen: unbedingter Austausch der Stoßstange, auch nicht nach Deinem Wunsch ausgehen kann! Und zwar selbst wenn Du 1.000%-ig Recht hast/bekommst.
 

Ahlon

Doppel Ass
Registriert
1 Mai 2008
Beiträge
139
Alter
48
Ort
Wolfenbüttel/Braunschweig
Wüsste nicht wie man die Stoßstange sonst reparieren sollte. Die hat riesen Risse und ein großes Loch. Wer weiß was dahinter noch alles kaputt ist ?(
 

toni_test

Doppel Ass
Registriert
7 November 2007
Beiträge
115
Ort
Kölle
Die Antowrten waren auch eher in die Richtung "wirtschaftlicher Totalschaden" gemeint.
Bsp. Kostet die Stoßstange inkl. Lackieren, Montage etc. 1400 €, Dein Auto ist aber lt. Gitachter nur noch 1000 € wert, lohnt sich der Reperatur aus wirtschatl. Gründen nicht mehr, da nützt auhc kein klagen etc.
Rechne nach Gutachten ab, besorge Dir ne Stossi vom Verwerter, bastel die selber dran und gut ist. (zumindest, wenn Dir die Farbde der Stossi egal ist...)
 

Vordy

Mitglied
Registriert
11 Mai 2008
Beiträge
63
Ort
Weilheim an der Teck
Auf Parkplätzen zahlt normalerweise jeder 50% des Schadens seines Unfallgegners. Anders ist der Fall wenn du stehst und ein anderer fährt dir rein. Ich denke mal du bist in dem Moment, wo die Dame ausparkte in die Lücke hineingefahren. Vorher warst du nicht da und da hat sie einfach nicht mit dir gerechnet. Sie hat keinen Schulterblick gemacht und du hast die 30 Sekunden nicht warten können bis sie fertig mit ausparken war. So ist Leben.
Straßenverkehrs-Ordnung (StVO)
I. Allgemeine Verkehrsregeln

§1 Grundregeln

(1) Die Teilnahme am Straßenverkehr erfordert ständige Vorsicht und gegenseitige Rücksicht.

(2) Jeder Verkehrsteilnehmer hat sich so zu verhalten, daß kein Anderer geschädigt, gefährdet oder mehr, als nach den Umständen unvermeidbar, behindert oder belästigt wird.


Bei einem 11 Jahre alten Auto braucht man keinen Sturm im Wasserglas mehr initiieren. Es gibt genügend Gebrauchtteile für deinen Wagen, wenn du Glück hast sogar in Wagenfarbe lackiert. Ich glaube auch nicht, das bei den geringen Geschwindigkeiten auf Parkplätzen da MEHR ist. Neue Stoßstange rangeschraubt und das Leben geht weiter.
 

C-Maxe

Haudegen
Registriert
17 September 2007
Beiträge
738
Ort
Amberg
Original von toni_test
Die Antowrten waren auch eher in die Richtung "wirtschaftlicher Totalschaden" gemeint.
Bsp. Kostet die Stoßstange inkl. Lackieren, Montage etc. 1400 €, Dein Auto ist aber lt. Gitachter nur noch 1000 € wert, lohnt sich der Reperatur aus wirtschatl. Gründen nicht mehr, da nützt auhc kein klagen etc.
Rechne nach Gutachten ab, besorge Dir ne Stossi vom Verwerter, bastel die selber dran und gut ist. (zumindest, wenn Dir die Farbde der Stossi egal ist...)

Ganz genau. Wobei es niemand einschäzt, ob sich etwas lohnt. Er bekommt, im Beispiel, 1.000 €. Die kann er nehmen und in ein neues Auto stecken oder, im Beispiel, 400€ drauflegen und den Schaden beseitigen lassen.

Und zur Farbe, wozu gibt es Reparaturspray. Damit geht es besser als man denkt, zumal wenn die Stoßstange nicht angeschraubt wäre.
 

Ahlon

Doppel Ass
Registriert
1 Mai 2008
Beiträge
139
Alter
48
Ort
Wolfenbüttel/Braunschweig
Original von Vordy
Auf Parkplätzen zahlt normalerweise jeder 50% des Schadens seines Unfallgegners. Anders ist der Fall wenn du stehst und ein anderer fährt dir rein. Ich denke mal du bist in dem Moment, wo die Dame ausparkte in die Lücke hineingefahren. Vorher warst du nicht da und da hat sie einfach nicht mit dir gerechnet. Sie hat keinen Schulterblick gemacht und du hast die 30 Sekunden nicht warten können bis sie fertig mit ausparken war. So ist Leben.
Straßenverkehrs-Ordnung (StVO)
I. Allgemeine Verkehrsregeln

§1 Grundregeln

(1) Die Teilnahme am Straßenverkehr erfordert ständige Vorsicht und gegenseitige Rücksicht.

(2) Jeder Verkehrsteilnehmer hat sich so zu verhalten, daß kein Anderer geschädigt, gefährdet oder mehr, als nach den Umständen unvermeidbar, behindert oder belästigt wird.


Bei einem 11 Jahre alten Auto braucht man keinen Sturm im Wasserglas mehr initiieren. Es gibt genügend Gebrauchtteile für deinen Wagen, wenn du Glück hast sogar in Wagenfarbe lackiert. Ich glaube auch nicht, das bei den geringen Geschwindigkeiten auf Parkplätzen da MEHR ist. Neue Stoßstange rangeschraubt und das Leben geht weiter.

Leider bin ich alleinverdiener mit Frau und Kind und kann mir nicht mal ne Gebrauchte Stange leisten. Der Alte sollte in bälde für ne Anzahlung einer Finanzierung eines neuen Gefährts herhalten und hätte so noch über 2000€ eingebracht.
Geht jetzt schon gut los. Die Verursacherin hat ihre Versicherung um Aufteilung der Schuldfrage gebeten und meint nicht allein Schuld zu sein.
Ich hab allerdings gestern von der Polizei erfahren die die Frau als Verursacherin angesehen wird.
Fakt ist das ich schon stand und die Hände über den Kopf schlug und schrei"Was macht die denn da!!!!" und dann kam der Einschlag. Da seh ich absolut null Schuld bei mir, oder muss ich jetzt huppen wenn ich in ne Parklücke fahre?
 

Ahlon

Doppel Ass
Registriert
1 Mai 2008
Beiträge
139
Alter
48
Ort
Wolfenbüttel/Braunschweig
Original von toni_test
Die Antowrten waren auch eher in die Richtung "wirtschaftlicher Totalschaden" gemeint.
Bsp. Kostet die Stoßstange inkl. Lackieren, Montage etc. 1400 €, Dein Auto ist aber lt. Gitachter nur noch 1000 € wert, lohnt sich der Reperatur aus wirtschatl. Gründen nicht mehr, da nützt auhc kein klagen etc.
Rechne nach Gutachten ab, besorge Dir ne Stossi vom Verwerter, bastel die selber dran und gut ist. (zumindest, wenn Dir die Farbde der Stossi egal ist...)

Da wird doch sicher der Wert ohne Schaden angenommen, oder?
weil da läge der Wagen eher bei 2500€
 

deeptoast

Mitglied
Registriert
22 Mai 2006
Beiträge
65
Alter
40
Ort
50997, Köln Rondorf
Website
www.deeptoast.com
Original von AhlonFakt ist das ich schon stand und die Hände über den Kopf schlug und schrei"Was macht die denn da!!!!" und dann kam der Einschlag. Da seh ich absolut null Schuld bei mir, oder muss ich jetzt huppen wenn ich in ne Parklücke fahre?

In Gefahrensituationen, oder um auf sich aufmerksam zu machen (z.B. auch wenn man zu einem Überholmanöver ansetzt), muss man die Hände auf die Hupe pressen statt die Hände über den Kopf zusammen zu schlagen und zu schreien 'Was macht die denn da!!!!'. Schließlich kann Dich die Person, im anderen Auto, nicht schreien hören ;)
 

Dispo-Gott

Foren Ass
Registriert
27 August 2005
Beiträge
381
Alter
47
Ort
Bernsdorf
Website
frank.hat-gar-keine-homepage.de
Also ich habe für ne neue, unlackierte Frontschürze 75 Euro inkl. Versand bezahlt. Dazu noch mal 250 Euro fürs Lackieren und ranbauen.

Ist jetzt die Frage, ob man sich dafür mit jemandem bis aufs Messer duellieren sollte... .

Recht haben und Recht bekommen sind leider zwei verschiedene Schuhe. :kotz:
 

Ahlon

Doppel Ass
Registriert
1 Mai 2008
Beiträge
139
Alter
48
Ort
Wolfenbüttel/Braunschweig
Original von Dispo-Gott
Also ich habe für ne neue, unlackierte Frontschürze 75 Euro inkl. Versand bezahlt. Dazu noch mal 250 Euro fürs Lackieren und ranbauen.

Ist jetzt die Frage, ob man sich dafür mit jemandem bis aufs Messer duellieren sollte... .

Recht haben und Recht bekommen sind leider zwei verschiedene Schuhe. :kotz:


Mal gucken ob man sich duellieren muß. Jetzt muß erstmal der wisch den ich ausfüllen musste bei der Versicherung ankommen. Eventuell sieht es dann ja anders aus, vor allem wenn die noch den Polizeibericht dazu bekommen.
 

Ahlon

Doppel Ass
Registriert
1 Mai 2008
Beiträge
139
Alter
48
Ort
Wolfenbüttel/Braunschweig
Original von deeptoast
Original von AhlonFakt ist das ich schon stand und die Hände über den Kopf schlug und schrei"Was macht die denn da!!!!" und dann kam der Einschlag. Da seh ich absolut null Schuld bei mir, oder muss ich jetzt huppen wenn ich in ne Parklücke fahre?

In Gefahrensituationen, oder um auf sich aufmerksam zu machen (z.B. auch wenn man zu einem Überholmanöver ansetzt), muss man die Hände auf die Hupe pressen statt die Hände über den Kopf zusammen zu schlagen und zu schreien 'Was macht die denn da!!!!'. Schließlich kann Dich die Person, im anderen Auto, nicht schreien hören ;)

Tja, das war halt nen Reflex. Die Hupe an meinem Wagen musste ich noch nie betätigen. Da fehlt dann wohl die Routine.
 

Vordy

Mitglied
Registriert
11 Mai 2008
Beiträge
63
Ort
Weilheim an der Teck
Von den Automobilclubs wird immer wieder darauf verwiesen auf Parkplätzen besonders vorsichtig und vorausschauend und Schritt zu fahren. Soweit zur Theorie im täglichen Fight auf der Straße sieht es in der Praxis immer ganz anders aus. Niemand hat mehr Zeit für irgendwas. Der in der Mitte zwischen den Parkbuchten fährt, meint auf einer Hauptstraße zu sein. Wenn es dann kracht, gibt es meist immer diese 50% Regel d.h. die eigenen Haftpflichversicherungen zahlen die Hälfte des Schadens der Unfallbeteiligten, was natürlich auch mit einem Verlust von Schadensfreiheitsrabatt verbunden ist. Passiert ist nun passiert, kann man nicht mehr ändern.
Hier noch ein paar Adressen wo man gebrauchte Ersatzteile herbekommt, damit der 50% Eigenanteil am Schaden nicht zu teuer wird.
http://www.seik.de/
http://www.kiesow.de/
http://www.arge-altauto.de/
http://www.motoso.de/
http://www.autoverwertung-steinhoefel.de/
Das sind die Gebrauchteile-Händler welche ich kenne, darf gern ergänzt werden.
 

Ahlon

Doppel Ass
Registriert
1 Mai 2008
Beiträge
139
Alter
48
Ort
Wolfenbüttel/Braunschweig
Das passt nicht zu meinem Fall. Ich war schon mit schrittgeschwindigkeit zu 50% in meiner Parkbucht und nicht mehr auf der Straße dazwischen.
Beim Zusammenstoss stand ich schon ne Sekunde. Das Andere auto kam mit der Front in meine Parkbucht rüber, da voll eingelenkt wurde. Ich weiß nicht wie ich das hätte verhinder sollen, ausser das ich nicht auf den Parkplatz gefahren wär....
Ich fahre Unfallfrei seit 16 Jahren erst Moped, dann Motorrad und Auto.
Ich bin echt nen vorsichtiger Fahrer.

Gruß
Sven
 

toni_test

Doppel Ass
Registriert
7 November 2007
Beiträge
115
Ort
Kölle
Original von Ahlon
Original von toni_test
Die Antowrten waren auch eher in die Richtung "wirtschaftlicher Totalschaden" gemeint.
Bsp. Kostet die Stoßstange inkl. Lackieren, Montage etc. 1400 €, Dein Auto ist aber lt. Gitachter nur noch 1000 € wert, lohnt sich der Reperatur aus wirtschatl. Gründen nicht mehr, da nützt auhc kein klagen etc.
Rechne nach Gutachten ab, besorge Dir ne Stossi vom Verwerter, bastel die selber dran und gut ist. (zumindest, wenn Dir die Farbde der Stossi egal ist...)

Da wird doch sicher der Wert ohne Schaden angenommen, oder?
weil da läge der Wagen eher bei 2500€


Die Zahlen waren nur eiin Beispiel, wie ich auch durch "Bsp." versucht habe kenntlich zu machen.
Woher soll ich wissen, was Dein Auto noch wert war???

Warte erst mal ab, was die gegnerische Versicherung schreibt. Die werden natürlich versuchen, so wenig wie möglich zahlen zu müssen. Du ahst Deine Sicht der Dinge ihr ja auch schon mitgeteilt.
Hast Du Deine Versicherung schon informiert? Solltest Du tun, da Deine Gegnerin ja wohl auch Ansprüche gegen Dich bzw. gegen Deine Kfz-Haftpflicht geltend machen will. Auch an Deine Versicherung daher auch Deine Sicht des Schadenhergangs.
Dann warte erstmal die Stellungnahmen der Versicherungen ab.
Falls Du doch ne Mitschuld hast, überlege Dir den Schaden selbst zu begleichen (auch wenn es erstmal finanziell schwer fällt). Dies kann insgesamt wesentlich günstiger sein, als die Versicherung zahlen zu lassen, dafür aber im Schadenfreiheitsrabatt gewaltig hoch zugehen. Allzu groß dürften die Schaden ja nicht sein.
 

Ahlon

Doppel Ass
Registriert
1 Mai 2008
Beiträge
139
Alter
48
Ort
Wolfenbüttel/Braunschweig
Die Stoßstange ist hin. Man könnte Glasfasermatten dahinter kleben,spachteln und lackieren. Ich selber würde es nur stabil bekommen, aber nicht schön.
Das wirkt sich auf den Verkauswert aus.
Ich finde es auch nicht so toll das man sich nicht wehren soll "nur" weil das auto 11 Jahre alt ist. Dafür ist es gut ausgestattet und super in Schuß.
Erst Anfang des Jahres gab es neue Querlenker und komplett neue Bremsen.
Bis ich da mal die 200000km voll hätte würde es wieder 9 Jahre dauern, da ich kaum mehr wie 10000km im Jahr fahre. Zudem stand es immer trocken in einer Garage. Der Motor hat sogar erst rund 50000km runter weil der Motor von einem 1.8er auf einen 2.0er gewechselt wurde, zwecks Nachrüstung einer Automatik.
Meine Versicherung muss ich mal fragen ob die Verursacherin Schadensansprüche stellt. Bis jetzt ist mir da nichts bekannt.
 

Vordy

Mitglied
Registriert
11 Mai 2008
Beiträge
63
Ort
Weilheim an der Teck
Du warst in diesem Fall auch nicht gemeint. Waren nur ein paar Worte über den alltäglichen Wahnsinn auf Deutschland Parkpl.. ähhh Straßen.
In Deinem Fall könnte es durchaus sein, dass es vor Gericht endet, je nachdem wie leidensfähig du bist, wie dick dein Geldbeutel ist oder eine Rechtsschutzversicherung hast. Ohne Rechtsschutzversicherung würde ich an deiner Stelle garnichts unternehmen. Weil diese Kosten, die Kosten des Schadens, um einiges übersteigen würden. Wehren ist immer dann o.k. wenn das Kosten/Nutzenverhältnis stimmt. Nur für den Fakt einfach Recht zu haben, würde ich nicht prozessieren.
 

C-Maxe

Haudegen
Registriert
17 September 2007
Beiträge
738
Ort
Amberg
Original von Ahlon
Die Stoßstange ist hin. Man könnte Glasfasermatten dahinter kleben,spachteln und lackieren. Ich selber würde es nur stabil bekommen, aber nicht schön.
Das wirkt sich auf den Verkauswert aus.

Wie bereits viele geschrieben haben, wir können Dir nur Hinweise geben, Deine Kosten möglichst niedrig zu halten. Dasselbe Auto wie vorher wird schwierig…

Original von Ahlon
Ich finde es auch nicht so toll das man sich nicht wehren soll "nur" weil das auto 11 Jahre alt ist. Dafür ist es gut ausgestattet und super in Schuß.
Erst Anfang des Jahres gab es neue Querlenker und komplett neue Bremsen.
Bis ich da mal die 200000km voll hätte würde es wieder 9 Jahre dauern, da ich kaum mehr wie 10000km im Jahr fahre. Zudem stand es immer trocken in einer Garage. Der Motor hat sogar erst rund 50000km runter weil der Motor von einem 1.8er auf einen 2.0er gewechselt wurde, zwecks Nachrüstung einer Automatik.

Willkommen im Club. Für viele, wahrscheinlich fast alle hier und auch die Besitzer anderer Automarken, ist das Auto zum größten Teil ihr fast “liebstes Kind”. Unabhängig vom Alter.

Nun hast Du einen Schaden. Für alle möglichen Auswirkungen interessiert sich aber leider Niemand! Ist halt so, überall auf der Welt. Der Schaden hat einen Betrag von (übrigends incl. Wertverlust, wenn gegeben) => dieser Betrag muß ersetzt werden. Punkt.
Ob Du dann z.B. überhaupt noch ein Auto hast…, Du bekommst max. den Restwert und nicht ein Auto, gleicher Ausstattung etc. Auch wenn Du auf das Auto dringend angewiesen bist und fahren musst. Alle, Versicherungen, Polizei, Gerichte etc. reden und denken nur in Geld. Und das möglichst wenig… Leider.
 
Oben