Cheetah
Doppel Ass
Hallo zusammen,
ich habe mich entschieden, vorne die Bremsscheiben und -beläge zu erneuern. Abgesehen davon, dass es beim ersten Anlauf Probleme mit der Teilebeschaffung gab, wollte ich kurz was zum Thema "Kunde ist König" bei o.g. Niederlassung in München loswerden.
Da ich die Halteklammern nur mit roher Gewalt rausgekriegt habe, musste ich neue besorgen. Dazu bin ich gestern zu o.g. Niederlassung gefahren. Da ich mittlerweile weis, dass sie aus der Fahrgestellnummer nicht unbedingt auf die richtigen Ersatzteile schließen können (haben sie eine Verschleißanzeige?), habe ich extra beide Halteklammern mitgenommen.
Hatten sie (auch) erwartungsgemäß nicht da, und können es auch nur gegen Vorkasse bestellen. Hoppla dachte ich, einen Lackstift in british-racing-green für mein Sommerfahrzeug habe ich vor einem halben Jahrr ohne Vorkasse bekommen.
Aber zahlste brav, Hauptsache heute mittag sind diese Pfennigteile da. 5,28 €, keinen Verdacht geschöpft.
Um 11:30 der Anruf, meine Bestellung sei da. Also in der Mittagspause hingefahren, und da stellt sich heraus, dass sie nur eine bestellt haben. Aber sie versprachen mir, dass sie sie bis 16:00 Uhr da haben, ein weiterer Kurierfahrer käme auch noch um 17:00 Uhr. Also bis heute Abend auf jeden Fall. Diesmal musste ich nicht Vorkasse leisten.
Um 15:30 Uhr kam dann der Anruf, und siehe da, der zweite Haltebügel war auch da, obwohl der Kurierfahrer doch erst um 16:00 Uhr kommt.
Wieder hingefahren. An der Kasse habe ich es mir dann nicht verkniffen, vor weiteren 4 Kunden zu fragen, warum eigentlich Ford-Kunden anders als Jaguar-Kunden in diesem Haus behandelt werden.
"Wie kommen sie darauf?" entgegnete der Verkäufer. Also habe ich das mit dem Lackstift erzählt. Seine Antwort:
"Das heute war eine sehr spezielle Bestellung von einem Ersatzteil, das wir kaum benötigen. Aber grds. behandeln wir alle Kunden gleich, egal welches Fahrzeug. Aber ich muss da mal meinen Chef fragen."
Interessant, ein Lackstift in der Farbe british-racing-green scheint also öfter als eine Halteklammer eines Bremssattels verkauft zu werden.
Mittlerweile ist alles zusammengebaut und funktioniert auch.
Viele Grüße,
Marcel.
ich habe mich entschieden, vorne die Bremsscheiben und -beläge zu erneuern. Abgesehen davon, dass es beim ersten Anlauf Probleme mit der Teilebeschaffung gab, wollte ich kurz was zum Thema "Kunde ist König" bei o.g. Niederlassung in München loswerden.
Da ich die Halteklammern nur mit roher Gewalt rausgekriegt habe, musste ich neue besorgen. Dazu bin ich gestern zu o.g. Niederlassung gefahren. Da ich mittlerweile weis, dass sie aus der Fahrgestellnummer nicht unbedingt auf die richtigen Ersatzteile schließen können (haben sie eine Verschleißanzeige?), habe ich extra beide Halteklammern mitgenommen.
Hatten sie (auch) erwartungsgemäß nicht da, und können es auch nur gegen Vorkasse bestellen. Hoppla dachte ich, einen Lackstift in british-racing-green für mein Sommerfahrzeug habe ich vor einem halben Jahrr ohne Vorkasse bekommen.
Aber zahlste brav, Hauptsache heute mittag sind diese Pfennigteile da. 5,28 €, keinen Verdacht geschöpft.
Um 11:30 der Anruf, meine Bestellung sei da. Also in der Mittagspause hingefahren, und da stellt sich heraus, dass sie nur eine bestellt haben. Aber sie versprachen mir, dass sie sie bis 16:00 Uhr da haben, ein weiterer Kurierfahrer käme auch noch um 17:00 Uhr. Also bis heute Abend auf jeden Fall. Diesmal musste ich nicht Vorkasse leisten.
Um 15:30 Uhr kam dann der Anruf, und siehe da, der zweite Haltebügel war auch da, obwohl der Kurierfahrer doch erst um 16:00 Uhr kommt.
Wieder hingefahren. An der Kasse habe ich es mir dann nicht verkniffen, vor weiteren 4 Kunden zu fragen, warum eigentlich Ford-Kunden anders als Jaguar-Kunden in diesem Haus behandelt werden.
"Wie kommen sie darauf?" entgegnete der Verkäufer. Also habe ich das mit dem Lackstift erzählt. Seine Antwort:
"Das heute war eine sehr spezielle Bestellung von einem Ersatzteil, das wir kaum benötigen. Aber grds. behandeln wir alle Kunden gleich, egal welches Fahrzeug. Aber ich muss da mal meinen Chef fragen."
Interessant, ein Lackstift in der Farbe british-racing-green scheint also öfter als eine Halteklammer eines Bremssattels verkauft zu werden.
Mittlerweile ist alles zusammengebaut und funktioniert auch.
Viele Grüße,
Marcel.