Neuer Funkschlüssel zu teuer!

B

Bang

Gast im Fordboard
Nun ja, ich brauch einen neue Fernbedienung für meinen Mondeo, nachdem mir mein Schlüssel, es ist wirklich peinlich, ins Klo gefallen ist und seitdem nicht mehr geht :)

Zuersteinmal zur Erläuterung warum er nicht mehr geht.
Ich war auf Toilette und hab den Schlüssel auf die Zeitung gelegt und bin dann auf Toilette gegangen. Ich war in Eile und hab dann als ich fertig war die Zeitung weggezogen und der Schlüssel ist dann ins Klo reingefallen. Da der Spülvorgang noch nicht fertig war hies das, Arm hochkrempeln Augen zu und rein mit dem Arm.


Als ich ihn dann hab trocknen lassen und ein freundlicher Fordmitarbeiter die Batterrien gewechselt hat, lief sie auch wieder, ganze 2 Tage lang. Seitdem ist sie kaputt.

Ford sagt mir, eine neue Fernbedienung kostet 62 € + 40 € für's Programmieren.

Nun habe ich in der Datenbank eine Anleitung zum programmieren gefunden. Nur meine Frage: Ist das denn das gleiche? Warum nimmt Ford dann stolze 40 Euro fürs Programmieren? Also wenn es das ist, dann kann ich doch einfach die 62 € für die Fernbedienung ausgeben und selbst programmieren?


Bang
 
W

wotschi

Gast im Fordboard
Warum eigentlich nicht? Falls es bei dir selbst nicht klappen sollte, kannst ja noch immer zu Ford wegen der Programmierung. :idee
 
J

joschy

Gast im Fordboard
Original von Bang
Nun ja, ich brauch einen neue Fernbedienung für meinen Mondeo, nachdem mir mein Schlüssel, es ist wirklich peinlich, ins Klo gefallen ist und seitdem nicht mehr geht :)

Zuersteinmal zur Erläuterung warum er nicht mehr geht.
Ich war auf Toilette und hab den Schlüssel auf die Zeitung gelegt und bin dann auf Toilette gegangen. Ich war in Eile und hab dann als ich fertig war die Zeitung weggezogen und der Schlüssel ist dann ins Klo reingefallen. Da der Spülvorgang noch nicht fertig war hies das, Arm hochkrempeln Augen zu und rein mit dem Arm.

Bang

smile, würden doch nur alle ihre fehlerquelle so präzise beschreiben dann wäre das board-leben viel einfacher - grins

die kleinen dinge des lebens - smile

joschy
 
W

wotschi

Gast im Fordboard
Original von joschy

smile, würden doch nur alle ihre fehlerquelle so präzise beschreiben dann wäre das board-leben viel einfacher - grins

die kleinen dinge des lebens - smile

joschy

Könnte sein, daß hier ein wenig Schadenfreude im Spiel ist? lol Das wäre aber echt Schei*e lol Nichts für ungut :undwech
 
T

TBeitter

Gast im Fordboard
also das "programmieren" war bei meinem neuen schlüssel nur "zündung an aus an aus an asu" oder so, dann aufn schlüssel gedrückt und fertig

Halt vorher transponder von der alten in die neue, und gut

dafür 40 Euro zu verlangen is scho mehr als unverschämt ;)
 
J

joschy

Gast im Fordboard
Original von wotschi

Könnte sein, daß hier ein wenig Schadenfreude im Spiel ist? lol Das wäre aber echt Schei*e lol Nichts für ungut :undwech

nee wotschi, ich fand nur seine liebe zum detail zum schmunzeln, mir iss mal nen handy in die schüssel gefallen - ich sach aber jetzt nich wie das passiert iss - grins

joschy
 
B

Bang

Gast im Fordboard
moment, mir fällt gerade einmal ein, ein ford mitarbeiter hat mir das mal umsonst gemacht, das programmieren ist was anderes!

Programmieren liegt doch am KeyCode und der Wegfahrsperre! Deshalb 40 Euro schätz ich
 

Micky

Superposter
Registriert
20 Dezember 2002
Beiträge
2.823
Alter
56
Ort
Hamburch ;)
Original von Bang
...
ein ford mitarbeiter hat mir das mal umsonst gemacht,
...

Ich will gar nicht wissen was dir der Fordler mal gemacht hat. lol lol lol



Welchen Keycode??? Den einzigen Keycode den du hast ist fürs Radio... ;)

Wenn du eine neue Batterie vor deine FB brauchst, musst du die FB danach meist auch wieder neu anlernen.
Für das Anlernen Geld zu verlangen emfinde ich schon als eine Frechheit.

Mein Tipp:
Wechsel man den Händler und frag da mal nach was das Anlernen einer FB kostet, wenn du einen neuen Funkschlüssel bestellst.
 
B

Bang

Gast im Fordboard
Also soweit ich weiß:

Wenn ich nun einen Funkschlüssel habe, der nicht mehr funktioniert, sprich keine Funktion der Tasten, dann kann der Schlüssel, falls noch funktionsfähig, diese Funktionen neu erlernen.

Jedoch:

Wenn ich die kleine Steuereinheit herausnehme, springt der Wagen nicht an.


Daraus schließe ich:

Dass das gleiche passiert wenn ich versuche den Wagen mit einem neuen Schlüssel zu starten, der noch nicht programmiert wurde, denn mit meinem eigenen Schlüssel kann ich den Wagen immer noch starten, obwohl Leiterbahnen auf der Trägerplatte der Steuereinheit kaputt sind.


Demnach:

Meint ihr mit Programmieren lediglich das Erlenen der Zentralverriegelungsfunktionen.

Mein Ford Händler aber meint damit die Programmierung, damit der Wagen überhaupt anspringt!




Lieg ich richtig?

Bang
 
J

joschy

Gast im Fordboard
Original von Bang

Jedoch:

Wenn ich die kleine Steuereinheit herausnehme, springt der Wagen nicht an.


[
Mein Ford Händler aber meint damit die Programmierung, damit der Wagen überhaupt anspringt!




Lieg ich richtig?

Bang

Die Steuereinheit dürfte die Wegfahrsperre sein, die dann logischerweise wieder auf dein Fahrzeug abgestimmt werden muss...

Joschy
 
B

Bang

Gast im Fordboard
Ja und ich nehme an, dass die Wegfahrsperre nicht so einfach zu programmieren sein dürfte, sprich Schlüssel drehen!
 
T

TBeitter

Gast im Fordboard
ich hab komplett neuen schlüssel bekommen.

Wegfahrsperre is nur kleiner transponder, der vom alten in den neuen kommt.
und fertig.
dann noch schlüssel am auto anmelden und das wars-

wüsste nicht was da grossartig "programmiert" werden müsste.
und wieso das bei mir dann nicht nötig war.

jedenfalls hatte ich nen 2knopf schlüssel, und nun den neuen mit 3 knöpfen, dh auch kofferraum geht nu bei mir ;) obwohl das mitm orgi schlüssel nicht vorgesehen war.
 
B

Bang

Gast im Fordboard
Hm, dann sollte ich mich doch wirklich mal bei einem anderen Händler erkundigen.

3 Knopf sagst du? Geht der Kofferraum dann nur auf, oder auch nach obenwie bei Mercedes z.B oder "geh hoch"? :)

Wieviel hast du für den Schlüssel denn bezahlt ?
 

Micky

Superposter
Registriert
20 Dezember 2002
Beiträge
2.823
Alter
56
Ort
Hamburch ;)
Der Kofferraum öffnet sich nur einen Spalt. Und das auch nur, wenn dein Mondeo nach 97 (Technik-Update) gebaut (nicht EZ!) wurde.

Zum richtigen öffnen hat Ford das "falsche System". Ich glaube bei der Mercedes-Heckklappe sind noch normale Federn drin.
Oder haben die schon Dämpfer die die Heckklappe öffnen und schliessen ?(
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Hallo,

Funkschlüssel haben zwei Funktionen:
1. Die Funkbefehle zum Öffnen/Schließen der ZV
2. Die Entschärfung der Wegfahrsperre beim Starten
Letzteres macht auch jeder Nicht-Funk-Schlüssel.

Kurz zur Funktion:
Für die Wegfahrsperre ist ein kleines passives Bauteil im Schlüsselgriff, der sogenannte Transponder. Neben dem Zündschloss sitzt die Sende-/Empfangseinheit der Wegfahrsperre. Die sendet beim Startversuch Wellen aus, die der Transponder in seiner typischen Weise beantwortet. Die Einheit am Zündschloss empfängt das und meldet das an das Steuergerät weiter. Dort ist der passende Code hinterlegt. Wenn der empfangene Code passt, schaltet das Steuergerät das Anlasserrelais durch, andernfalls halt nicht. So funktioniert die Wegfahrsperre. Es ist also nötig, den Transponder in einen neuen Funkschlüssel zu übernehmen, ob er aber einzeln aus dem alten Schlüssel ausgelöst werden kann, will ich bei meinem lieber nicht probieren. Andernfalls muss Ford das Steuergerät auf den neuen Transponder umprogrammieren (kann man nur mit dem WDS-Gerät), und hierfür verlangen die wohl Geld.

Was anderes ist das Anlernen des Schlüssels auf die ZV-Funkübertragung. Das kann jeder selbst, Anleitungen gibt es auf allen Boards und im Original-Handbuch. Aber wie gesagt, das ist nur für die Funk-Zentralverriegelung. Mechanisch aufsperren kann man trotzdem.

Übrigens hat Ford so um 1997/98 von Infrarot- auf Funksystem umgestellt, das muss man unbedingt beachten, wenn man einen neuen Schlüssel besorgen und anlernen will.

@Bang: Auch mir gefällt Deine Schilderung, ist ja soooooo menschlich! ;)

Uli
 
Oben