Hallo Leute,
habe gestern beim Scorpio (DOHC 2.0 115 PS) die Zündkerzen gewechselt.
Habe original Motorcraft genommen. Elektrodenabstand ist richtig eingestellt.
Die alten Kerzen waren ziemlich runtergewirtschaftet, aber solange die drin waren, lief er eigentlich sehr rund.
Jetzt mit den neuen Kerzen läuft der Motor unangenehm unrund und bollert leicht, wenn man stoßweise Gas gibt. Klingt ein bissel wie ein VW-Käfer.
Wenn ich nicht eine Kerze nach er anderen gewechslt hätte und dabei immer nur den entsprechenden Stecker gezogen hätte, würde ich fast annehmen, daß die Kabel vertauscht sind, so daß die Zündreihenfolge nicht stimmt.
Aber das kann es ja eigentlich nicht sein.
Um dennoch 101%ig sicher zu sein: die Zylinder werden doch, wenn man von der Stoßstange aus auf den Motor schaut, von 1 bis 4 nach hinten Richtung Motorraumtrennwand durchgezählt. Richtig, oder?
Und entsprechend mit den von 1 bis 4 nummerierten Steckern am Verteiler verkabelt. Also Zylinder 1 mit der Nummer 1 am Verteiler, Zylinder 2 mit Nummer 2 am Verteiler usw...? Auch richtig so?
Jedenfalls ist es bei mir seit Jahren so, wobei ich den letzten Kerzenwechsel im vergangenen Jahrtausend nicht selber gemacht hatte.
Außerdem hätte ich die Kabel auch gar nicht groß vertauschen können, da dies aufgrund ihrer unterschiedlichen Längen gar nicht überall möglich ist.
Ein weiteres Phänomen was mir nach dem Kerzenwechsel aufgefallen ist, betrifft die Klimaanlage, was ich auch in diesem Beitrag bezüglich der Klimaanlage beschrieben habe.
Und zwar geht es darum, daß seit einiger Zeit der kurze Drehzahlabfall im Leerlauf, der sich ja immer beim Einschalten der Klimaanlage einstellt und sofort vom Motor nachgeregelt wird, viel schwächer ist, als früher.
Die Drehzahl geht also nicht mehr so deutlich nach unten.
Heute aber, nachdem die neuen Kerzen eingebaut waren, sprang der Klimakompressor wieder mit dem von früher bekannten deutlichen Drehzahlabfall an. So als ob die Klimaanlage wieder mehr Leistung vom Motor abziehen würde.
Hat jemand für dieses Verhalten eine Erklärung?
habe gestern beim Scorpio (DOHC 2.0 115 PS) die Zündkerzen gewechselt.
Habe original Motorcraft genommen. Elektrodenabstand ist richtig eingestellt.
Die alten Kerzen waren ziemlich runtergewirtschaftet, aber solange die drin waren, lief er eigentlich sehr rund.
Jetzt mit den neuen Kerzen läuft der Motor unangenehm unrund und bollert leicht, wenn man stoßweise Gas gibt. Klingt ein bissel wie ein VW-Käfer.
Wenn ich nicht eine Kerze nach er anderen gewechslt hätte und dabei immer nur den entsprechenden Stecker gezogen hätte, würde ich fast annehmen, daß die Kabel vertauscht sind, so daß die Zündreihenfolge nicht stimmt.
Aber das kann es ja eigentlich nicht sein.
Um dennoch 101%ig sicher zu sein: die Zylinder werden doch, wenn man von der Stoßstange aus auf den Motor schaut, von 1 bis 4 nach hinten Richtung Motorraumtrennwand durchgezählt. Richtig, oder?
Und entsprechend mit den von 1 bis 4 nummerierten Steckern am Verteiler verkabelt. Also Zylinder 1 mit der Nummer 1 am Verteiler, Zylinder 2 mit Nummer 2 am Verteiler usw...? Auch richtig so?
Jedenfalls ist es bei mir seit Jahren so, wobei ich den letzten Kerzenwechsel im vergangenen Jahrtausend nicht selber gemacht hatte.
Außerdem hätte ich die Kabel auch gar nicht groß vertauschen können, da dies aufgrund ihrer unterschiedlichen Längen gar nicht überall möglich ist.
Ein weiteres Phänomen was mir nach dem Kerzenwechsel aufgefallen ist, betrifft die Klimaanlage, was ich auch in diesem Beitrag bezüglich der Klimaanlage beschrieben habe.
Und zwar geht es darum, daß seit einiger Zeit der kurze Drehzahlabfall im Leerlauf, der sich ja immer beim Einschalten der Klimaanlage einstellt und sofort vom Motor nachgeregelt wird, viel schwächer ist, als früher.
Die Drehzahl geht also nicht mehr so deutlich nach unten.
Heute aber, nachdem die neuen Kerzen eingebaut waren, sprang der Klimakompressor wieder mit dem von früher bekannten deutlichen Drehzahlabfall an. So als ob die Klimaanlage wieder mehr Leistung vom Motor abziehen würde.
Hat jemand für dieses Verhalten eine Erklärung?