Neue Pumas?

Puma-Axel

Kaiser
Registriert
28 August 2003
Beiträge
1.230
Alter
43
richtig! Wenn Ford den 1.7 gefertigt hätte, gäbe es heute noch genug Ersatzteile...
 
G

godzi

Gast im Fordboard
Der 1.7er wurde zusammen mit Yamaha entwickelt. Die Blöcke wurden von Ford gebaut und dann zu Yamaha geschickt, wo die Zylinderwände mit einer Nickel-Silikon Legierung beschichtet wurden.
 
A

andi.sand

Gast im Fordboard
Original von godzi
Der 1.7er wurde zusammen mit Yamaha entwickelt. Die Blöcke wurden von Ford gebaut und dann zu Yamaha geschickt, wo die Zylinderwände mit einer Nickel-Silikon Legierung beschichtet wurden.


Cool!! :D Ich lerne immer mehr!!

mfg

Andi
 

Puma-Axel

Kaiser
Registriert
28 August 2003
Beiträge
1.230
Alter
43
ach? Ja wieso gibt es dann so gut wie keine 1.7er Motor.Ersatzteile, wenn Yamaha nur die Zylinderwände bearbeitet hat???
 
C

Catro

Gast im Fordboard
habe heute beim surfen eine auflistung aller englischen puma-modelle entdeckt der streetka ist dort als letzter aufgelistet unter "streetka - the future"

schauts euch an: www.puma-web.co.uk

(naja, aber es sollte ja altbekannt sein, dass die briten spinnen :) )
 
P

puma-zürich

Gast im Fordboard
Neuer Puma

hi leute....

noch eine frage :

wird es einen neuen puma geben ???? und wenn ja...wird er gleich aussehen und nur die technik verändert sein.......oder kriegt er ein komplettes neues design ?

ich möchte ehrlich gesagt nicht das es ein neues design gibt..der puma soll einmalig sein
 

Scorpion

Superposter
Registriert
27 Januar 2004
Beiträge
2.593
Alter
40
Ort
Schweizer Alpen
Website
www.fordpuma.ch
Nein, die Produktion wurde eingestellt als der neue Fiesta produziert wurde. August 2001. Und aus naher Quelle weiss ich auch, dass kein neuer Puma geplant ist und es wird auch keine mehr produziert.

Edit: Das Thema hatten wir auch schon -> zusammengefügt
 
P

PumaSeth

Gast im Fordboard
Ich vesteh eure Diskussion net, der Fiesta ist und bleibt ein Fiesta.
Der Puma ist ein Coupe und eben einzigartig vor allem mit dem 1,7l Motor der wie schon erwähnt von Yamaha stammt, aus Alu und Speziell beschichtet an den Zylinderwänden.
Sozusagen der Prototyp für die neue Generation der Ford Motoren.

FIesta ST ist Sportlich zum fahren, aber das Auto ist von der Optik net so sportlich wie der Puma, Punkt aus!

Ich kann nur hoffen das Ford mal ne neuauflage macht mit nem RS Modell...das war schon immer mein Traum ein Serienmässiger Puma RS :mua
 

Puma-Smissy

Foren Ass
Registriert
19 Dezember 2004
Beiträge
428
Alter
47
Ort
Erlangen
Naja, ich weiß nich der Puma mit dem 1,7er Motor ist auf jeden Fall nicht einzigartiger als der mit dem 1.6er soviel ist ja mal klar .

Sorry, das musste jetzt mal raus. :D
 
F

Ford Freak 2000

Gast im Fordboard
Der 1,7VCT (Variable Cam Timing=Variable Ventilsteuerung) ist "nicht mehr" einzigartig, aber er war es bis letztes Jahr der neue Focus 1,6 VCT auf den Markt gekommen ist!
 
P

PumaSeth

Gast im Fordboard
Original von Ford Freak 2000
Der 1,7VCT (Variable Cam Timing=Variable Ventilsteuerung) ist "nicht mehr" einzigartig, aber er war es bis letztes Jahr der neue Focus 1,6 VCT auf den Markt gekommen ist!

:D...ist aber kein 1,7l :wow

VCT hat doch Honda auch oder?
 
F

Ford Freak 2000

Gast im Fordboard
Bei Honda heißt das glaub CVT, denke der Effekt ist dort der selbe...ich weiß nur das BMW, VW und Audi die Technik des Pumas kopiert haben!
 
P

PumaRic

Gast im Fordboard
Original von Ford Freak 2000
Bei Honda heißt das glaub CVT, denke der Effekt ist dort der selbe...ich weiß nur das BMW, VW und Audi die Technik des Pumas kopiert haben!

Das BMW und das Honda-System sind aber net idetisch mit dem vom Puma soweit ich weiß. Außerdem ist dann fraglich wer von wem kopiert hat?! ;)
 
F

Ford Freak 2000

Gast im Fordboard
Ist ja auch egal, ist sowieso alles Murks wo nicht 1,7l VCT draufsteht, oder? ?( 8)
 
K

Korian

Gast im Fordboard
Das V-Tec von Honda (das es schon seit weit mehr als zehn Jahren gibt) ist aber noch ne ganze Ecke geiler als die Nockenwellenverstellung im Puma. Da wird nämlich nicht einfach nur die Einlasswelle auf "spät" gedreht, sondern da sind auch noch die Öffnungszeiten variabel. Da hat jedes Ventil drei (!) Nocken... Von sowas träumt Ford noch lange ;)
 
D

DaWolli

Gast im Fordboard
Jepp so nen V-TEC von Honda ist allererste Sahne! Kumpel hatte ma nen Prelude mit 2,2 V-TEC ... 192PS und DREHZAHL Baby ;)
 
D

DaWolli

Gast im Fordboard
Sehr gut die Honda Motoren halten doch fast Ewig wenn man sie nich Mutwillig zerstört!
 
Oben