Naviprobleme mit Travelpilot DX

Haiopei

Jungspund
Registriert
24 April 2006
Beiträge
28
Hallo zusammen,

erst mal habe ich das Problem, daß mein Travelpilot keine Satelliten mehr findet. Also flugs im FordBoard nachgeschaut und entsprechende Tipps (korrodierter Antennenfuß) gefunden. Nun habe ich das Radio kurz ausgebaut (Kontrolle ob der Stecker auch angeschlossen ist) und habe die Dachantenne abgeschraubt. Sah auch schon etwas korrodiert aus, also gereinigt und wieder angebaut. Aber das brachte alles nichts. Offenbar scheint die GPS-Antenne defekt zu sein. Daher meine erste Frage, hat jemand die Teilenummer von Ford und eine vage Preisangabe?

Zweitens hatte ich gelesen, daß man bei dem ausgebauten Radio ganz leicht an die Linse des CD-Players rankommen könnte, um die zu reinigen. Entweder habe ich mich blöde angestellt oder es geht nicht so einfach. Ich habe den Deckel des Radios abgenommen, kann auch erkennen, wo die Lasereinheit sitzt, aber ich komme nicht dran. Hat hier noch jemand eine Idee?

Dann habe ich mir das Gerät nochmal genau angeschaut, ebenso wie die Anleitung zum Original-Blaupunkt als auch zum Ford-Blaupunkt.
Ich würde fast sagen, daß bis auf das Display (und die Firmware) beide Geräte identisch sind. Auch die Tasten sind an beiden Geräten zu finden, wenn auch an anderen Positionen. Vermutlich ist das Display nur dem fordtypischen Design angepaßt, ansonsten entspricht es jedoch dem Original.
Da ich schon länger einen CD-Wechsler suche und die Teile von Ford nicht billig sind, kam mir nun folgende Idee in den Sinn.
Wenn es stimmt, daß Original- und Ford-Blaupunkt bis auf die Firmware identisch sind, wäre es da nicht möglich die Original-Blaupunkt-Firmware einzuspielen und damit auch wieder die preiswerteren Blaupunkt-CD-Wechsler anzuschließen? Die Frage ist, woher bekommt man die Firmware und wie kann sie austauschen? Auf das Fordlogo beim Ausschalten des Gerätes könnte ich zur Not verzichten :D vielleicht ist ja hier jemand, der etwas tiefer in der Materie steckt und Details weiß!


Gruß
Dirk
 

panko

Haudegen
Registriert
4 Mai 2007
Beiträge
717
Ort
Gettorf
Naja, die Geräte haben komplett andere Steckerbelegung auf der Rückseite!!!!!!
Lass dich da nicht täuschen. Wenn du beide Schaltpläne vergleichst, wirst du die OEM-Belegung von Ford für die Mini-ISO und somit für den Wechsler feststellen.
Warum willst du dir ne neue originale Antenne kaufen??????? :wow :aufsmaul:
Damit sie in ein paar Jahren wieder hin ist?
Kauf dir ne GPS-Maus bei eba. für nen Blaupunktgerät. Kostet ca. 15 Euro und du hast Ruhe.

Die Linse lässt sich mit nem Ohrstäbchen gut erreichen.

Hab mir das DX nachgerüstet und bin sehr zufrieden damit.

MfG
Panko
 

Haiopei

Jungspund
Registriert
24 April 2006
Beiträge
28
Hallo Panko,

mir scheint, ich habe genau den Richtigen erwischt :D

eine geänderte Steckerbelegung sollte mit den notwendigen Unterlagen kein Problem darstellen. Offenbar sind Dir die Schaltpläne bekannt und ich hätte keine Probleme damit, Schaltpläne zu lesen und umzusetzen. Die Frage ist eben nur, kann man das Ford-Radio wieder zu einem Blaupunkt-Navi machen und wenn ja, wer macht das?

Warum möchte ich die originale Antenne haben? Ganz einfach, zum einen ist diese Antenne oben auf dem Dach, nach allen Seiten hin freier Empfang. Die GPS-Maus muß ich irgendwo im Fahrzeug unterbringen, also eventuelle Beschränkung des Empfangs und Problematik der Befestigung wegen Klapperns oder dergleichen. Ansonsten bin ich mit dem DX auch sehr zufrieden, sofern es funktioniert. Inzwischen würde ich zwar gerne ein Navi mit Kartendarstellung haben (hab noch ein Garmin gpsMAP 76CS), aber das wäre sozusagen nur noch ein Leckerchen.

Wie komme ich denn an die Linse des Radios heran? Hast Du vielleicht ein Bild davon? Ich hatte den Deckel abgenommen und konnte auch die Linseneinheit von oben sehen, wollte jedoch das Gerät nicht noch weiter zerlegen.


Gruß
Dirk

PS: Aber ein bißchen bin ich doch von der Qualität des Blaupunktradios enttäuscht. Ich habe noch ein Pioneerradio mit einem 12-fach-Wechsler aus dem Jahre 1995, welches einwandfrei funktioniert. Jede Art von CD wird gelesen und auch sonst ist das Gerät sehr viel robuster, hab das in zwei Fahrzeugen gehabt, wovon das Letzte durch einen Unfall zermürbt wurde.
 

panko

Haudegen
Registriert
4 Mai 2007
Beiträge
717
Ort
Gettorf
Das RNS4 von Blaupunkt hat ja nun schon eine minimal andere Schalterbelegung.
Nen Firmware-Update wirst du wohl kaum finden...und deine Lenkradfernbedienung geht dann auch nicht mehr!?

Antenne:
Ich hab das DX nachgerüstet, ne GPS-Maus mit Magnetfuß an der A-Säule Beifahrerseite neben dem GEM, nichts klappert, besten Empfang trotz beheizb. WSS...
und nie wirklich nie Probs mit nem gammeligen Antennenfuß :D
 
B

brezo

Gast im Fordboard
also ich habe auch vor mir das DX zu kaufen.
jetzt hab ich nur mal ein paar fragen.
ist es richtig, das ich keine musik während der navigation hören kann?
habe jetzt ein 5000 von ford drin. ist die originale steckerbelegung auch für das DX, oder muss man irgendetwas ändern?
gibt es irgendwelche möglichkeiten, über zusatzgeräte um mp3 abzuspielen?
könnte mir jemand sagen wo ich die richtige gps maus für das DX bekomme, finde irgendwie nichts in ebay.

sorry das es so viele fragen sind.

achso, falls wichtig ich habe einen 2001er mondeo.

besten dank schonmal im voraus
 

panko

Haudegen
Registriert
4 Mai 2007
Beiträge
717
Ort
Gettorf
Original von brezo
ist es richtig, das ich keine musik während der navigation hören kann?
habe jetzt ein 5000 von ford drin. ist die originale steckerbelegung auch für das DX, oder muss man irgendetwas ändern?
gibt es irgendwelche möglichkeiten, über zusatzgeräte um mp3 abzuspielen?
könnte mir jemand sagen wo ich die richtige gps maus für das DX bekomme, finde irgendwie nichts in ebay.

Während der Navigation kann man Radio und CD über den Wechsler hören. CD über das CD-Laufwerk des TP geht auch, ist aber unkomfortabel, da die Route anders angezeigt wird (No Map Navigation).

Die Stecker sind komplett anders. In der Datenbank gibt es schon ne Einbauanleitung.

MP3 ist mir nicht bekannt, das TP hat auch KEINE Vorverstärkerausgänge!!!! Dafür funktioniert die Lenkradfernbedienung perfekt...

Antenne ist eine für Blaupunkt, wurde aber alles schon hier beschrieben-->Suchfunktion

Nachtrag: der Kabelbaum
 
Oben