Navigationssoftware

N

Nika

Gast im Fordboard
Huhu ihr,

will mir demnächst eine neue Navi Software kaufen, nun die frage welche findet ihr am besten?

Also Stauumfahrung muss nicht unbedingt sein, da ich meist sowieso auf Landstraßen unterwegs bin. Hatte bis jetzt die Falksoftware von 2005 und war doch relativ zufrieden, ok in kleineren Orten hat das Navi die Hausnummern nicht so wirklich inne gehabt, aber ansonsten gings schon, hingekommen bin ich immer wo ich hin wollte :D

Danke schon mal für die Antworten =)

Nika
 

Hoshy

Triple Ass
Registriert
26 Januar 2007
Beiträge
258
Alter
60
Ort
42781 Haan
Hi Nika,

leider fehlt mir das nötige Kleingeld für einen umfassenden Vergleich, daher nur ein paar kurze Sätze zu meiner Navi-Software:

Ich benutze den Mobile Navigator 5.1 von Navigon, läuft bei mir auf einem PNA (Transonic 4000). Im Großen und Ganzen bin ich zufrieden mit der Software, ein paar Nickeligkeiten gibt es aber doch:

- Die Berechnung der Route nach Eingabe der Zieladresse ist relativ langsam..die Software braucht teileweise 1 Minute, bis die Route errechnet wurde...bei 20Km bis zum Ziel find' ich das schon verbesserungswürdig :)

-Die Software nimmt nicht immer den optimalsten Weg, sondern priorisiert Bundesstraßen (meiner Meinung nach) zu stark. Daran hat auch ein experimentieren mit den Routingoptionen (schnelles/langsames Auto usw.) nichts geändert.

- Eigene POIs lassen sich nicht mit Freeware Programmen visuell in der Karte darstellen, das hat Navigon unterbunden.

Vorteile der Software:

- Kein nerviges "Bitte wenden Sie", es sei denn, es geht gar nicht mehr anders. Ansonsten errechnet die Software automatisch (und ausreichend schnell) eine neue Route.

- Übersichtliche Darstellung während der Navigation, wahlweise in 2D oder 3D-Darstellung.
 

jochenm

Haudegen
Registriert
11 April 2005
Beiträge
537
Alter
38
Ort
Landsberg/Saalkreis
Website
www.ford-freaks-halle-weissenfels.de
Ich nutze TomTom Navigator 5. Ist ähnlich wie der Navigator, berechnet die Routen aber relativ schnell.

Es gibt ebenfalls 2D und 3D Darstellung und verdammt viele Funktionen und auch Erweiterungsmöglichkeiten (wie z.B. Stau, Blitzer etc).

Es gibt dann noch viele Standorte, z.B. Hotels, Tankstellen etc., die man sich anzeigen lassen kann.

Im Übrigen denke ich, dass sich heutzutage die meisten Navisysteme nichts nehmen. Und TomTom soll wohl eines der Besten sein (und das hat ja auch seinen Preis)
 

Wavemaster

Megaposter
Registriert
21 März 2005
Beiträge
5.615
Ort
Schwabenland
Website
www.flickr.com
Ich benut den Navigator 5.1 von Navigon. Bin sehr zufrieden damit. Hatte auch
schon Tom Tom, kam aber mit Navigon besser zurecht.
Von der Marco Polo Software kann ich dir nur abraten :kotz: Ungenau und die Ansagen kommen viel zu spät.
nachteil an Navigon ist der Preis
 

Wavemaster

Megaposter
Registriert
21 März 2005
Beiträge
5.615
Ort
Schwabenland
Website
www.flickr.com
Original von jochenm
Ich nutze TomTom Navigator 5. Ist ähnlich wie der Navigator, berechnet die Routen aber relativ schnell.

Es gibt ebenfalls 2D und 3D Darstellung und verdammt viele Funktionen und auch Erweiterungsmöglichkeiten (wie z.B. Stau, Blitzer etc).

Es gibt dann noch viele Standorte, z.B. Hotels, Tankstellen etc., die man sich anzeigen lassen kann.

Im Übrigen denke ich, dass sich heutzutage die meisten Navisysteme nichts nehmen. Und TomTom soll wohl eines der Besten sein (und das hat ja auch seinen Preis)
OIb Tom Tom eines der besten ist darüber kann man sich Streiten. Tom tom hat halt zum richtigen Zeitpunkt das richtige Produkt auf den Markt geworfen. Ich persönlich finde Tom Tom Produkte zu überteuert
 
W

wheel14

Gast im Fordboard
Hallo,

habe auf meinem PDA (zweitnavi) Loox N520 den Mobile Navigator 5.26 von Navigon. Meines erachtens besser als Tom Tom. Im Juli/August kommt die 6er Version raus. Kann ich nur empfehlen.
 

gruffti

Foren Gott
Registriert
30 September 2004
Beiträge
2.305
Alter
78
Ort
Bad-Godesberg
...alle Software hat ihre spezifischen Eigenarten und die Beurteilung ist eher von den Fahrtstrecken, den Erwartungen und den Extras abhängig.

Wenn man z.B. TomTom die schnellste Route wählen lässt, geht es unweigerlich über die Autobahn.
Wenn man die kürzeste Route wählen lässt, geht es unweigerlich durch den Ort und nicht über die wesentlich schnellere Umgehungsstrasse.
Solche Dinge sind bei anderer Software anders aber je nach Erwartung nicht besser gelöst.
Z.B. hilft bei TomTom nur eine Beschränkung der der maximalen Geschwindigkeit (so auf ca. 120km/h) um die schnellste und kürzere Route zu bekommen.
Für TomTom spricht die Schnelligkeit und die vielen POIDs (Point of Intrest, also z.B. Hotels, Tankstellen, Blitzer usw.) die es als Freeware oder für kleines Geld gibt (so um die 10,-- EUR pro Jahr) zu bekommen sind und die grosse Anzahl an PluIns, mit denen sich der auf die eigenen Bedürfnisse anpassen lässt.
Angenehm finde ich bei TomTom, dass nicht ständig gemeckert wird, wenn ich die geplante Route verlasse. Die rechnet wirklich blitzschnell nach, ob das auch geht und lässt einen weiterfahren bis es wirklich falsch wird...
 
S

Struppi

Gast im Fordboard
Wo wir schon mal bei dem Thema sind... Hat von Euch jemand Navi-software auf´m Handy ? Die von Falk soll ja recht gut sein, oder ??
 
S

Son_of_Thor

Gast im Fordboard
Also ich habe mir das Becker Traffic Assist 7914 zugelegt und bin sehr zufrieden.
Komplett Europa drauf und Speed ist soweit OK. Das Laden der Route dauert etwas aber danach hat er mich noch nie im Stich gelassen. Man kann z.B. eine schnelle SD-Karte nehmen, dann geht das schon zügiger vonstatten. Werde mal ne Kingston Highspeed testen.

Bedienung Kinderleicht wie von Becker gewohnt und nun gibts ja auch die Highspeed Version direkt von Becker.

Aber, ich würde mal in den Media Markt deines Vertrauens gehen oder was weiß ich wo, Geiz is Geil Bude oder sowas und mir die Teile da mal anschauen.

Eine gute Seite ist ja www.pocketnavigation.de

Mfg Dirk
 
Oben