KlausiGL

Doppel Ass
Registriert
13 April 2006
Beiträge
199
Alter
60
Ort
Bergisch Gladbach
Hallo zusammen,

Mich würde einmal interesieren, ob beim Mondeo MK3 Bj. 12/06, also die letzte Ausführung des MK3, eine Motorraumabdichtung vorhanden ist, oder ob es diese für dieses Baujahr gar nicht gibt.

Ich habe hier bei einiegen Bildern der User eine solche Dichtung gesehen, habe diese aber bei meinem nicht.

Mein Wagen ist übrigens ein Mondeo TDCI FuturaX Bj 12/06. Bei einem Bekanntem, der ebenfalls ein MK3 TDCI Ghia Bj 03/07 hat, ist diese Dichtung auch nicht vorhanden!

Ich meine übrigens die Dichtung, die vorne hinter dem Kühler von links nach rechts verläuft.

War das nur bei wenigen Modellen vorhanden, oder ist diese Dichtung beim freundlichem FFH zu erhalten?

Ich würde die Dichtung gerne nachrüsten (falls erhältlich) da bei dem jetzigem Wetter doch einieges an Schmutz durch den (ziemlich kleinen) Spalt in den Motorraum dringt.

Für hilfreiche Antworten wäre ich dankbar.

MfG
 

Rob_Mae

König
Registriert
2 Juni 2006
Beiträge
770
Alter
67
Original von KlausiGL
Ich meine übrigens die Dichtung, die vorne hinter dem Kühler von links nach rechts verläuft.
Mein 2001er V6 Ghia hatte die und der 2004er ST220 auch, Ersatzteile gibts :D

GreetS Rob
 

Tailox

Doppel Ass
Registriert
7 Januar 2009
Beiträge
104
Ort
Frechen (Nahe Köln)
Hi. Hab letzten bei meinem 03er Mondeo Ghia noch alle dichtungen Wetterfest gemacht auch im motorraum. Also Ich habe auch eine (-siehe Bild-) Glaub schon das es die beim Händler gibt. komisch das du und dein Kumpel keine habt
 

Opa

Triple Ass
Registriert
10 August 2007
Beiträge
266
Ort
hameln
Original von Tailox
Hi. Hab letzten bei meinem 03er Mondeo Ghia noch alle dichtungen Wetterfest gemacht auch im motorraum. Also Ich habe auch eine (-siehe Bild-) Glaub schon das es die beim Händler gibt. komisch das du und dein Kumpel keine habt

das laub muß aus dem auto !!!!!!!!!!!!!!!
mfg opa
 

Tailox

Doppel Ass
Registriert
7 Januar 2009
Beiträge
104
Ort
Frechen (Nahe Köln)
Original von Opa
Original von Tailox
Hi. Hab letzten bei meinem 03er Mondeo Ghia noch alle dichtungen Wetterfest gemacht auch im motorraum. Also Ich habe auch eine (-siehe Bild-) Glaub schon das es die beim Händler gibt. komisch das du und dein Kumpel keine habt

das laub muß aus dem auto !!!!!!!!!!!!!!!
mfg opa

Ist es doch schon längst ;) Ist doch ein altes Bild

Aber zurück zum Thema. Hab ma bei unserem 06er Mondeo TCDI nachgeschaut dieser hat KEINE Dichtung drinne. also scheint es da wohl unterschiede zu geben zwischen dem Alten MK3 und dem Facelift MK3. Auch wieder was gelernt ;)

Grüße und Gute Fahrt
Tailox
 

KlausiGL

Doppel Ass
Registriert
13 April 2006
Beiträge
199
Alter
60
Ort
Bergisch Gladbach
So, ich bin's noch mal,

Ich war heute beim FFH und hab mal nachgefragt, was es mit dieser Dichtung auf sich hat.

Wie Tailox schon richtig vermutet hat, wurde auf die Dichtung beim letzten Facelift verzichtet. Warum, konnte mir der feundliche auch nicht sagen.

Die Dichtung ist aber erhältlich und kostet ca. 17 Euro plus Mwst.

Das komische ist allerdings, daß die Dichtung in zwei Unterschiedlichen Längen zu haben ist. Einmal 860 mm lang und einmal 1080 mm lang.

Welche nun letztendlich bei mir passt, werde ich die Tage sehen. Der Händler hat erst einmal beide Varianten bestellt.

MfG
 

Mond3omk3

Triple Ass
Registriert
7 Februar 2008
Beiträge
240
warum wurde darauf verzichtet ? genau aus dem selben grund wie div. dämmmatten und abdeckungen weggelassen wurden = Sparmasnahme um mehr profit zu machen !
 

Tailox

Doppel Ass
Registriert
7 Januar 2009
Beiträge
104
Ort
Frechen (Nahe Köln)
Klingt vieleicht blöd aber hat das ggf. was mit dem nach forne versetzten Kühlergrill zutun? Bei dem alten MK3 geht die Motorhaube ja ein gutes stückchen über den Grill hinweg während er ja bei dem Facelift "fast" bündig abschliesst. Ist nur ne Vermutung von mir.

Gruß Tailox
 

KlausiGL

Doppel Ass
Registriert
13 April 2006
Beiträge
199
Alter
60
Ort
Bergisch Gladbach
Tja, keine Ahnung ?(
Bei meinem altem MK2 war der Kühlergrill auch vorne bündig, und da war eine Dichtung am Grill direkt befestigt.
Mit der Position des Grills hat es wohl, glaube ich zumindest, nichts zu tun, da der eigentliche Plastikrahmen wo die Dichtung befestigt ist, an der gleichen Stelle geblieben ist wie bei vFL.
Ich nehme auch mal an, dass es nur um einfache Sparmaßnahmen geht, da einiege andere Abdeckungen zum vFL auch fehlen.
 
Oben