Motorkontrollampe

M

Mr. Floppy

Gast im Fordboard
Hallo,

bei mir ist gerade die orangefarbende Motorkontrollampe angegangen und geht nach Neustart auch nicht mehr aus. Kann mir einer sagen was das sein könnte und ob ich noch so 1-2 Tage damit rum fahren kann???

Gruß
 

Automatik_Snake

Triple Ass
Registriert
3 Juni 2006
Beiträge
274
Alter
45
Ort
Schleswig Holstein
Hallo , dieses Phenomän hatte ich vor 2 Wochen auch!! :happy: Diagnose: Lambnasonde defekt!! kostet ca 260 € Hatte noch Garantie und hab nur 16 € bezahlt, da ich gerade 1000km über 50 000 km war!!

Schwankt bei dir die drehzahl im stand?? ganz minimal!!?? hab es erst gar nicht war genommen!!

Also ich bin mit dem fahrzeug nicht meht gefahren!! nur noch biszum FFH!! Aber denke das du noch 2 Tage fahren könntest!! wenn es nicht so weit ist!
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
Ich kann dir sogar genau sagen was es ist: ein erkannter Fehler der Motorsteuerung. Welcher genau? Fehlerspeicher auslesen. Fahren kannst du natürlich, ob es Folgen hat kann dir der Fehler sagen. Von einem erhöhten Verbrauch bis zu einem Motorschaden ist alles drin. Und dein Handbuch dürfte hier klare Worte sprechen: umgehend ab zum Händler.
 
M

Mr. Floppy

Gast im Fordboard
Also er läuft ganz normal und was im Handbuch steht weiß ich. Da hab ich als erstes nach gelesen und das ich zum Fachmann fahren soll da wär ich auch selber drauf gekommen. Dachte nur das wär mal wieder son altbewerter Fordfehler da gibts ja reichlich von.
Aber der Weg zur Werkstatt bleibt mir wohl nicht erspart.

Gruß
 

Automatik_Snake

Triple Ass
Registriert
3 Juni 2006
Beiträge
274
Alter
45
Ort
Schleswig Holstein
Original von Mr. Floppy
Also er läuft ganz normal und was im Handbuch steht weiß ich. Da hab ich als erstes nach gelesen und das ich zum Fachmann fahren soll da wär ich auch selber drauf gekommen. Dachte nur das wär mal wieder son altbewerter Fordfehler da gibts ja reichlich von.
Aber der Weg zur Werkstatt bleibt mir wohl nicht erspart.

Gruß

Hast du mein auch gelesen!!?? OBEN
 

Marco(Mk7Turnier)

Foren Ass
Registriert
27 Juni 2005
Beiträge
316
Alter
45
Ort
Broderstorf bei HRO in M-V
ich hatte einige zeit lang, das die motorkontrollleuchte aufblinkte und das nur auf der autobahn bei ca 120km/h! war mehrmals damit bei fordautohaus in der werkstatt! die haben nichts gefunden, sogar bei der probefahrt blinkte die lampe auf und das diagnosegerät war angeschlossen hat aber keinen fehler angezeigt!
 
M

Mr. Floppy

Gast im Fordboard
@ Automatik Snake

klar hab ich deins gelesen und die Drehzahl schwankt kein bißchen, werd morgen nochmal gucken. Hoffe nur das es ein einfacher Fehler im Speicher ist und gut. Hab nämlich keine Garantie mehr.
Ansonsten lass ich ihn lieber stehen und fahr Montag gleich in die Werkstatt.

Nochmal ne Frage. Wenn ich die Batterie abklemmen würde, löscht sich dann der Fehlerspeicher, so das die Störung auch weg ist???

Gruß
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
Ja, es löscht sich der Fehlerspeicher, aber es löscht sich nicht der Fehler (wäre ja auch zu einfach). Macht das ganze also kein Stück besser, im Gegenteil, wenn der Fehler bekannt ist kann die Motorsteuerung noch versuchen "drumrum zu arbeiten", wenn er nicht bekannt ist wird gehandelt als wär alles normal. Und zusätzlich lässt sich nichts mehr auslesen. Also absolut keine gute Idee!
 
M

Mr. Floppy

Gast im Fordboard
Ich habs auch gelassen und mein Mondi stehen gelassen, morgen geht er in die Werkstatt.

So kriege mein Auto morgen wieder. Da ist die Geschichte für die Abgasrückführung kaputt, wohl das Ventil da drin. Kostet 200 Euro + 160 Euro der Einbau. Aua Aua Aua!!!

Gruß
 
C

cyruz17

Gast im Fordboard
Die orangene ist das Vorglühlämpchen.

Hatte das Problem ebenfalls-> puh Garantie.

Das Einspritzventil des zweiten Zylinders war defekt diagnostizierte der gelbe Engel für meinen 2,0l TDCI (130 PS)
 
Oben