hohlerturm
Doppel Ass
- Registriert
- 23 Mai 2007
- Beiträge
- 197
hallo,
seit ein paar tagen hat mein sci im betriebswarmen zustand, also nach min 20 km fahrt kein konstantes standgas mehr. wenn ich halte fällt die drehzahl auf 750 u/min und beginnt dann langsam zu steigen bis auf ca. 1500-1600 u/min. dann fällt sie schlagartig ab um wieder zu steigen. wenn sie doch mal kurz bei den 750 bleibt ist ein leises klackern und ruckeln aus dem motorraum zu vernehmen. dies verschwindet sobald sich die drehzahl erhöht oder ich die kupplung drehte. das ist irgendwie seltsam und beunruhigend. sonst hat sich am eigentlich nichts geändert, bis auf durchzugsprobleme im kalten zustand im drehzahlbereich unter 2000 u/min, welche ich auf die kalte witterung schiebe - der motor neigt dort beim dahingleiten im teillastbereich zum extremen stottern.
mal sehen was kaputt geht ...
gruß alex
seit ein paar tagen hat mein sci im betriebswarmen zustand, also nach min 20 km fahrt kein konstantes standgas mehr. wenn ich halte fällt die drehzahl auf 750 u/min und beginnt dann langsam zu steigen bis auf ca. 1500-1600 u/min. dann fällt sie schlagartig ab um wieder zu steigen. wenn sie doch mal kurz bei den 750 bleibt ist ein leises klackern und ruckeln aus dem motorraum zu vernehmen. dies verschwindet sobald sich die drehzahl erhöht oder ich die kupplung drehte. das ist irgendwie seltsam und beunruhigend. sonst hat sich am eigentlich nichts geändert, bis auf durchzugsprobleme im kalten zustand im drehzahlbereich unter 2000 u/min, welche ich auf die kalte witterung schiebe - der motor neigt dort beim dahingleiten im teillastbereich zum extremen stottern.
mal sehen was kaputt geht ...
gruß alex

. aber auch keine fehlersuche beim ffh. nach fast fünf jahren mit dem sci ist man doch einiges leid gewöhnt. die macken die er jetzt hat sind schon seltsam aber er fährt ja noch. vielleicht gibt es sich ja wieder ganz von allein.
. ich muß wohl noch warten bis man den mondeo als turnier, schalter 2.0 scti mit 240 ps als leasingrückläufer bekommen kann. dann schlag ich wieder zu
. Also hab ich den Mondeo in die Werkstatt gebracht. Die Standgasprobleme kamen von einer undichten Unterdruckleitung zwischen Ansaugtrakt und Bremskraftverstärker. Durch diese Falschluftquelle ging nun auch die Lampe an. Problem gelöst.
