S
Speedfreak87
Gast im Fordboard
Moinsen!
So, jetzt hat es mich erwischt. Und ausgerechnet noch ein Thema, was ich selbst bisher net hatte.
Problem: Wenn man die Zündung einschaltet, klickt das Relais (R2) für die Kraftstoffzufuhr ununterbrochen willkürlich schnell und die Benzinpumpe läuft dauerhaft.
Normalerweise dürfte die ja nur kurz anlaufen.
Vorgeschichte: Vorgestern setzte ich mich ins Auto, machte die Zündung an. Es leuchtete kurz alles wie gewohnt und 1 Sekunde später wars dunkel im Auto. Nichtmal Innenraumlicht. -> Muss ja an der Batterie liegen
Motorhaube auf, kurz das Massekabel berührt und schon war das Licht an.
Gestern, ich wieder ins Auto. Plötzlich wieder dasselbe, wobei die Lampen vor sich hin glimmen in der Anzeige. Haube auf, nochmal Batterie angeschaut.
Hierbei sehe ich erst, dass die Pluspolklemme mit der Zeit abgerutscht war. Klemme wieder festgemacht und dann trat das oben beschriebe Problem auf.
Mit Gas konnte ich den Wagen dann doch starten, lief auch einwandfrei.
Während der Fahrt fing er an unrund zu laufen. Stank übelst nach Sprit.
Ich vermute daher, dass die Steuerelektronik für die Kraftstoffzufuhr im Eimer ist.
Genauer gesagt die ZEB.
Jemand einen Tipp wie ich an die Ursachen-Suche rangehen kann?
Das Relais selbst kann es nicht sein. Auch mit einem anderen tritt genau dasselbe auf.
So, jetzt hat es mich erwischt. Und ausgerechnet noch ein Thema, was ich selbst bisher net hatte.
Problem: Wenn man die Zündung einschaltet, klickt das Relais (R2) für die Kraftstoffzufuhr ununterbrochen willkürlich schnell und die Benzinpumpe läuft dauerhaft.
Normalerweise dürfte die ja nur kurz anlaufen.
Vorgeschichte: Vorgestern setzte ich mich ins Auto, machte die Zündung an. Es leuchtete kurz alles wie gewohnt und 1 Sekunde später wars dunkel im Auto. Nichtmal Innenraumlicht. -> Muss ja an der Batterie liegen
Motorhaube auf, kurz das Massekabel berührt und schon war das Licht an.
Gestern, ich wieder ins Auto. Plötzlich wieder dasselbe, wobei die Lampen vor sich hin glimmen in der Anzeige. Haube auf, nochmal Batterie angeschaut.
Hierbei sehe ich erst, dass die Pluspolklemme mit der Zeit abgerutscht war. Klemme wieder festgemacht und dann trat das oben beschriebe Problem auf.
Mit Gas konnte ich den Wagen dann doch starten, lief auch einwandfrei.
Während der Fahrt fing er an unrund zu laufen. Stank übelst nach Sprit.
Ich vermute daher, dass die Steuerelektronik für die Kraftstoffzufuhr im Eimer ist.
Genauer gesagt die ZEB.
Jemand einen Tipp wie ich an die Ursachen-Suche rangehen kann?
Das Relais selbst kann es nicht sein. Auch mit einem anderen tritt genau dasselbe auf.