motorölwechsel alle 15tsd km oder jährlich?

wuZ

Kaiser
Registriert
28 Juli 2004
Beiträge
1.016
Ort
BaWü
Website
www.sportwaffen-kiwus.de
motorölwechsel alle 15tsd km oder jährlich?

habe mit rund 31tsd km im februar´04 neues motoröl reinbekommen. habe jetzt knapp 41k drauf und wollte wissen, ob ich es nun wechseln oder warten soll. bis zu meiner inspektion mit 46k

es dürfte ja nicht ein allzugroßer act werden, wenn man es selber macht. wäre mein 1. mal :D oder kommt man irgendwie schwer ran...

was bräuchte ich dazu? öl, neuer ölfilter, werkzeug (spezial?), grube und natürlich handwerkliches geschick! habe ich was vergessen? ?(

achja, so ein neues hinweisschild im motorraum wäre auch nicht verkehrt...
 

tst89

Lebende Legende
Registriert
11 Februar 2004
Beiträge
1.885
Alter
47
Ort
München
RE: motorölwechsel alle 15tsd km oder jährlich?

Ich glaube es heíßt was eher eintritt....die 15.000km oder eben das eine Jahr....
 
C

cougarpaule

Gast im Fordboard
also, Grube muss net sein, man kann!! das auch mit nem Wagenheber machen, in Ermangelung einer Grube mach ich das immer so. Aber besser ist Grube auf jeden.
Für den Ölfilter lohnt sich die Anschaffung eines Filterschlüssels, ein einfacher vom Baumarkt reicht da ( ca. 5-6 € ).
Allerdings ist das Öl net ganz billig, aber immernoch billiger als inner Werkstatt.
Also am besten mal druntergrabbeln und gucken ob du dir das zutraust, vielleicht hilft dir ja ein Kumpel.
Gaaaaaaaaanz wichtig: etwas Dichtes ( am Besten Plaste...) zum Auffangen von ca. 5 Litern Altöl.
Und dann: viel Spaß.

Ach ja: am Besten vorher Motor ein wenig laufen lassen, da fließt der Kram besser ab ( Vorsicht, HEIß!!! ).
 

cougar65

Kaiser
Registriert
24 November 2004
Beiträge
1.226
Alter
59
Ort
Hannover (West)
*OutingAn*

Da ich zweimal im Jahr zum Reifenwechsel bin, gibt´s da praktischerweise auch immer Öl! :cola:

*OutingAus*
 

wuZ

Kaiser
Registriert
28 Juli 2004
Beiträge
1.016
Ort
BaWü
Website
www.sportwaffen-kiwus.de
in wie weit wird der ölwechsel im checkheft vermerkt? habe da keine spezielle lücke für eintragungen gesehen.

bekomme ich irgendwelche schwierigkeiten bezüglich garantieleistungen?
 
E

Ernie & Bert

Gast im Fordboard
Hi WUZ, war auch am Samstag den Ölwechsel machen, wollte dann auch einen Eintrag im Sericeheft haben, der Meister meinte das das nur wenige haben beispielsweise Opel hat dafür ein paar Felder vorgesehen, bei Ford ist das aber nicht der Fall. Wie es dann mit der Garantie ausschaut weiss ich nicht, hast doch aber den Zettel im Mototrraum und die Rechnung, dass sollte reichen.
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Sagen wir mal so ....

wenn der Service gemacht wird, gehört ein Ölwechsel automatisch dazu. Wozu also eine extra Eintragung bzw. Stempel. Der Servicestempel ist automatisch auch der Ölwechselstempel.

Anders bei der Bremsflüssigkeit. Dafür und für noch ein paar andere Sachen gibt´s auf der vorletzten Seite des Serviceheftes Extraeintragungen.

:denk Wie mir gerade auffällt sind auf der letzten Seite (Deckelinnenseite) ein paar Leerfelder ... :denk ... die könnte man doch für einen außerplanmäßigen Ölwechsel oder Ölwechsel ohne Service benutzen :idee
 

wuZ

Kaiser
Registriert
28 Juli 2004
Beiträge
1.016
Ort
BaWü
Website
www.sportwaffen-kiwus.de
die frage ist ja wenn ich es selber mache. ob ich da etwas eingetragen bekomme oder später probleme mit kulanzregelungen bekomme usw.

das problem ist ja das ich jetzt schon den ölwechsel machen muss weil ich in dem jahr keine 15k km gefahren bin. sonst würde ich alles bei der inspektion machen lassen.

@ Ernie & Bert

was hat denn der ölwechsel gekostet? wenn ich weniger als 50 dabei sparen würde wäre es dann kein thema mehr für mich.
 
M

Marco Jäger

Gast im Fordboard
also bei mir spätestens gibts alle 15000 km ölwechsel und so ne motorreinigung...
wegen dem gewissen!
aber bringt das echt was??
ich will ja nur daqs beste für mein baby!
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
das problem ist ja das ich jetzt schon den ölwechsel machen muss weil ich in dem jahr keine 15k km gefahren bin. sonst würde ich alles bei der inspektion machen lassen.
Die Inspektion / Sicherheitskontrolle ist jedes Jahr oder alle 15000 km dran - je nachdem was früher eintritt.

D. h. auch wenn du noch keine 15tsd km gefahren bist in dem Jahr, ist eine Inspektion / Sicherheitskontrolle spätestens 12 Monate nach der letzten wieder fällig ... und somit auch der Ölwechsel ;)
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Ich mach mir die Finger nimmer schmutzig für 'nen Oelwechsel.

Erst den Stress mit dem heißen Motor und dem unzugänglichen
Oelfilter, dann die Sauerrei mit der Auffangwanne,
das endsorgen vom Altöl und Filter und ... und ...
neeee das mach ich nimmer !

In der Datenbank ist eine Checkliste (Wartungsplan) ----> Wartungs Checkliste 2.jpg


Grüße
 
E

Ernie & Bert

Gast im Fordboard
Der Ölwechsel hat 70 € gekostet, teurer als gedacht, denn wir gingen davoin aus, dass 10w40 genommen wird, stattdessen wurde in der Werkstatt von ATU 5w40 genommen, was dementsprechend teurer war. War das nötig bzw. ist das Öl besser für den Cougar?


Gruss

Stefan
 

wuZ

Kaiser
Registriert
28 Juli 2004
Beiträge
1.016
Ort
BaWü
Website
www.sportwaffen-kiwus.de
mein vorgänger hat bei atu auch die letzte inspektion machen lassen. es kam auch 5W40 rein.
ist aber besser so, da das öl bei tieferen -temperaturen eine bessere fließ(schmier)eigenschaft hat.

Die Inspektion / Sicherheitskontrolle ist jedes Jahr oder alle 15000 km dran - je nachdem was früher eintritt.

dann werde ich mir jetzt einen termin beim ford autohaus holen gehen 8)

thx! ;)
 
E

Ernie & Bert

Gast im Fordboard
Meine befürchtung ist jetzt nur, dass das Öl zu dünn ist und rausgepresst wird, an Stellen wo ess nicht mehr so ganz dicht ist.
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Original von Ernie & Bert
Meine befürchtung ist jetzt nur, dass das Öl zu dünn ist und rausgepresst wird, an Stellen wo ess nicht mehr so ganz dicht ist.
Hat doch auch was positives ... dann weißt du wenigstens, dass irgendwo was getan werden muss, bevor es zu spät ist ;)
 
Oben