Fordpaule

Lebende Legende
Registriert
21 Oktober 2005
Beiträge
1.800
Alter
52
Ort
63654, Büdingen
Habe mal in meinem "So wird`s gemacht" Buch nachgeschaut. Und da gibt es mehrere Spezifikationen für den Benziner bis BJ 07/98:

5W-30 von Ford empfohlen
5W-40
10W-40
10W-30

Ich selbst fahre in meinem V6 10W-40 seit 12000 KM problemlos. Ich hoffe ich konnte Dir helfen.

Gruß Jörg :happy:
 
M

Mondi-Papi

Gast im Fordboard
jau 5 w 30 ist echt spitze fahre nun schon ne ganze weile mit dem öl und brauch auf 4tkm 0,5l öl ca.
vorher mit 5w40 habe i ch etwas mehr gebraucht so ca 1l auf 4000km , wenn du dieses öl mit allem drum und dran günstig haben möchtest guckst du hier

http://www.yatego.com/index.htm?sid...y=false&x=0&y=0&price_min=egal&price_max=egal

soll ein link darstellen hoffe du kannst damit was anfangen, ansonsten müsste es mit makieren strg+c funktionieren gruß
 

6o4o

Foren Ass
Registriert
5 Februar 2004
Beiträge
415
Alter
49
Ort
CH
hmm ich brauche mit meinem 2.0 mit 186'000km (immer schön im kalten Zustand gedrückt) 0.1liter AUF 15'000km?!
 
M

Mondi-Papi

Gast im Fordboard
soweit ich das weiß dreht es sich bei dem angebot ich meine den unterschied zum mk1 und 2 am Dichtring der ablassschraube am Öl oder filter kann ich mir das nicht vorstellen
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
MP:
Man kauft auch kein Baumarktöl. 5W40 ist wenn es was taugt dicker als 5W30 und somit der Verbrauch niedriger. Und Öl aus dem Netz? Super Idee, auch schon an die Entsorgung vom Altöl gedacht? Klar muss der Verkäufer das zurück nehmen, Versand via Post kannste aber vergessen, da derartige Gefahrstoffe vom Postversand ausgeschlossen sind. Und mit den Kosten die dabei noch entstehen haste dann viel gespart.
 

Fordpaule

Lebende Legende
Registriert
21 Oktober 2005
Beiträge
1.800
Alter
52
Ort
63654, Büdingen
Hallo,

das schreiben die bei allen Motoren vor! Ich habe mir mal sagen lassen das dieses Öl nicht unbedingt auch das beste ist. Bei meinem Mondi habe ich quasi keinen Ölverbrauch, da nichts Meßbar ist. Ich habe den letzten Ölwechsel letzten Dezember machen lassen und werde wieder das selbe Öl nehmen. Aber das ist nur meine Meinung dazu!

Gruß Jörg :happy:
 
M

Mondi-Papi

Gast im Fordboard
Ey dridders, schon mal was von mietwerkstatt gehört????????????? Du Heino liqui moli ist außerdem eine marke. Da wo ich meine ölwechsel mache kann ich es auch kostenlos entsorgen und bezahle 6€ für die hebebühne.
Ey noch was seitwann ist Dickeres Öl gleich besser?????
ach so wofür gibt es auf dem Kanister denn eine Ford spezifikation???? zum Spaß ne.
Höhere drehzahlen erfordern ausserdem ein flüssigers ÖL sonst kannste direkt salatöl reinkippen
Das öl von liqui moli wird für hoch verdichtenden turbomotoren empfohlen , habe ja noch mein Spaßmobil was mit einem Novitec Turbokit fährt
 
D

DeltaF

Gast im Fordboard
Original von dridders
MP:
Super Idee, auch schon an die Entsorgung vom Altöl gedacht?

Du kannst dein Altöl, Bremsflüssigkeit und andere Umweltgiftige Stoffe KOSTENLOS an einer Sammelsteller der Stadtreinigung abgeben.

mfg
 
M

Mondi-Papi

Gast im Fordboard
:D :D jep genau so kenne ich das auch, gibt es sogar in unserem Provinzkaff Frechen:respekt

Übrigens habe doch einen Fehler in meiner ABS einheit, irgendwas miter hydraulik ,könnte aber auch nen Wackelkontakt sein:wand laut Aussage des Pflaumendealers. Zur Gleichen Zeit hat er meinen Motor mal in Augenschein genommen und meint mitdem haste noch lange freude:applaus
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
MP:
Na du bist mir ja ein Super-Profi. Und natürlich sieht man einer Maschine ja auch äußerlich an wie lange sie noch halten wird, is klar...

DeltaF:
Nicht jeder hat eine Sammelstelle in der Nähe, und nach meinem Wissen ist das auch nicht bei jeder kostenlos. Und ich weiss auch, dass sich nicht jeder was darum schert...
Für mich gibts jedenfalls Sachen die ich mir aus verschiedenen Gründen nie im Netz besorgen würde, Öl gehört dazu.
 
M

Mondi-Papi

Gast im Fordboard
leistungsprüfstand, Kompressionstest und eine Öl Diagnose wurden ausgeführt, weil ich der Meinung war das der Motor nicht die Leistung hat von 170PS, der Händler sagte das der Dicke 181,6 PS hat wie sich Rausstellte :D nich schlecht für meinen Großen denke ich, der Sprit Verbrauch sei wohl normal bei vollast sind demnach 21l auf 100km fällig, also ne menge, aber egal, wer leistung will muß auch für den durst bezahlen:applaus

Ey Super dridders wat hastn für wehwehchen, meinste ich bin blöde oder was? :affen
Mein Pflaumendealer konnte mir so einiges über den Motor sagen, auch das mein Vorbesizter wohl schon mal einen neuen Motor bekommen hat keine Ahnung wann und wie und warum, er meinte das der Aufkleber ihm dies Verraten hätte welcher aufer Beifahrerseite am Block klebt :rolleyes: ?
Darüber habe ich nun gar keine Ahnung
 
D

DeltaF

Gast im Fordboard
Original von dridders

Für mich gibts jedenfalls Sachen die ich mir aus verschiedenen Gründen nie im Netz besorgen würde, Öl gehört dazu.

das habe ich bischer auch nciht gemacht, obwohl das 5w40 von shell helix 20€ günstiger ist als im laden.

mfg
 

micha

König
Registriert
13 März 2003
Beiträge
767
Alter
54
Ort
Großbottwar, Deutschland
[offtopic]@Mondi-Papi und dridders: Beruhigt Euch mal wieder, der Eine schreibt nichts von seinem Umweltbedenken der Andere nicht von der Mietwerkstatt und Motortest, solange Alles Legal abläuft kann jeder sein Öl kaufen wie er möchte, ob im Netz oder an Tanke oder im Baumarkt!
Also bitte etwas :respekt ,Vetragt Euch :bier: , und benehmt Euch wie :engel 2.
:mod: ;)
[/offtopic]
 
Oben