Mondeoneuling mit Fragen

M

macmirko

Gast im Fordboard
Hallo zusammen!

Ich bin seit gesten stolzer Besitzer eines Mondeos!

Wie bei einem gebrauchten Wagen anscheinend üblich, hat dass gute Stück aber ein paar kleine Mängel.

Zum einen funktioniert die Sitzheizung auf der Faherseite nicht und - was echt abtörnt! - die auf der Beifahrerseite erzeugt einen Geruch, der mich an meine Zivizeiten in üblen Alkoholikerhaushalten errinnert!!!
Kotzen

Hat jemand Erfahrungen damit, wie ich diesen Mief aus den Sitzen bekomme, ohne dabei die Heizung abzuschießen?

Was darf wohl ein Austausch der Sitzheizung auf der Fahrerseite kosten? Ist der Einabu schwierig / Bzw., wie bekomme ich die Sitzbezüge unbeschadet herrunter??

Ach ja, die Fahrzeugdaten:

Mondeo MK1, Bj. 95, 1,8l Tunier

Schöne Grüße und besten Dank im voraus!

Macmirko
 
C

Chris_2005

Gast im Fordboard
Original von macmirko
Hallo zusammen!

Ich bin seit gesten stolzer Besitzer eines Mondeos!

Wie bei einem gebrauchten Wagen anscheinend üblich, hat dass gute Stück aber ein paar kleine Mängel.

Zum einen funktioniert die Sitzheizung auf der Faherseite nicht und - was echt abtörnt! - die auf der Beifahrerseite erzeugt einen Geruch, der mich an meine Zivizeiten in üblen Alkoholikerhaushalten errinnert!!!
Kotzen

Hat jemand Erfahrungen damit, wie ich diesen Mief aus den Sitzen bekomme, ohne dabei die Heizung abzuschießen?

Was darf wohl ein Austausch der Sitzheizung auf der Fahrerseite kosten? Ist der Einabu schwierig / Bzw., wie bekomme ich die Sitzbezüge unbeschadet herrunter??

Ach ja, die Fahrzeugdaten:

Mondeo MK1, Bj. 95, 1,8l Tunier

Schöne Grüße und besten Dank im voraus!

Macmirko


Hi...also zunächst herzlichen Glückwunsch zu deinem neuen Mondi. :)

Das mit dem Mief kannste versuchen aus den Polstern mit etwas Wasser und Reinigungsmittel rauszubekommen. Nur nicht zu viel Wasser verwenden. Ansonsten Hilft nur sich n Duftbaum oder Duftflasche ins Auto zu holen. Könntest auch versuchen ein wenig Parfüm auf die Sitze zu kippen....hilft auch :happy:

Tja und das mit der Sitzheizung da würde ich erstmal sicherstellen woran es genau liegt bevor du den Sitz aufschneidest oder solches Zeug machst. Könnte ja auch etwas elektronisches am Schalter sein...oder Sicherung futsch....test es aus. WENN es wirklich am Sitz liegen sollte so würde ich dir raten auf n Schrottplatz zu gehen und so n Teil einfach auszubauen...wird wahrscheinlich billiger. ;)



Gruß

Chris :bier:
 

ThK

Triple Ass
Registriert
14 Juli 2005
Beiträge
200
Hallo :)))

1. Gewährleistung? Wenn Du bei nem Händler gekauft hast, soll der sich einen Kopf um die Heizung machen. Das kann von Heizmatte über Sicherung alles sein.

2. Wenn Du es Dir leisten kannst, dann lass den Geruch professionell entfernen. Was ich bisher gehört/gelesen hab, war immer das gleiche: Ewig lange Versuche mit Putzen und Lüften und Aus-/Einbauen. Zum Schluss wurde doch immer professionell gereinigt und der Innenraum "ionisiert".
 
M

macmirko

Gast im Fordboard
Tja, das mit der Gewährleistung ist so `ne Sache, ich habe die defekte Sitzheizung zum Handeln verwendent - sie ist mir auch nicht sooo wichtig, nur schöner wäre es natürlich schon....

Was den Wunderbaum anbelangt - der hängt schon drin, aber solange ich mir das Teil nicht an die Brille binde, wird der Mief aus den Sitzen immer die Übermacht erlangen. Der Gestank tritt auch nicht sofort auf, sondern erst, wenn der Beifahrersitz schön warm geworden ist (durch die Heitzung oder durch einen warmen Hintern).

Was diese ionisieren anbelangt - wer macht sowas? Gibt es tatsächlich Firmen, die sich auf sowas spezialisiert haben? Was kostet sowas?

MfG,

Macmirko
 

ThK

Triple Ass
Registriert
14 Juli 2005
Beiträge
200
Gut, dann bin ich außen vor. Praktische Tipps zur Fehlersuche und -behebung können andere hier deutlich besser als ich. ;)

Diese Innenraumaufbereitung findet sich eigentlich überall. Ich hab's selber noch nie machen lassen/müssen. In den Tests, die ich dazu gelesen hab, als ich meinen alten verkaufen und dafür aufbereiten lassen wollte, hat in Berlin Sonax recht gut abgeschnitten. Ich komm nur drauf, weil in meiner letzten Auto-Straßenverkehr im C-Max-Dauertest jemand eine Flasche Rotwein im Kofferraum zerdroschen hatte samt entsprechendem Geruch. Und eben erst professionelle Aufbereitung geholfen hat. Preise, die ich gefunden habe (ca. 3/4 Jahr alte Information), bewegten sich so um die 150€ für eine komplette Innenraumreinigung.

Sonax findest Du hier: http://www.sonax.de/sonax-d/produkte_servicepartner.php
 

Caprinegro

König
Registriert
13 Januar 2004
Beiträge
859
Ort
Langgöns bei GI
:party1: Erstma.. Wellcome to the Club.

Warum eigentlich Sitzheitzung? Braucht das irgendjemand? :mua

Warum kaufst du dir nicht ein Schaffell - Sitzbezug? blah

Aber mal der Reihe nach, hast du nach der Sicherung gesehen? Wenn´s die nicht ist würde ich mir auch mal Gedanken über ne andere Heitzmatte machen,oder der Stecker unter dem Sitz ist lose / locker. :idee

Sach mal Bescheid. By the Way.. in meinem Monty hat meine Oweia auch mal ne Flasche Roten zerdonnert. Salz drauf und Ruhe ist.. :respekt
 

Micky

Superposter
Registriert
20 Dezember 2002
Beiträge
2.823
Alter
56
Ort
Hamburch ;)
Ein nicht funktionierende Sitzheizung ist mit 90% Sicherheit eine defekte Heizmatte.

Die Heizmatte gibt es bei Ford auch ohne kompletten Sitz (Sitzfläche und Rückenlehne), kostet aber auch etwas. Ich glaube um die ~ 100 €???.

Dann kommt noch der Einbau. Soll aber nicht danz zu easy sein. Frag mal Bombig, ich glaube der hat das schon mal gemacht.
 
F

fixy 7

Gast im Fordboard
defekte Sitzheizung

Hey is echt ne dumme Sache nen Auto mit Sitzheizung, die nicht funktioniert zu kaufen. Bei meinem Mondi funktioniert die Sitzheizung Fahrerseite auch nicht. War in der Werkstatt deshalb. Was genau kaputt ist hat man mir nicht verraten (haben sich noch einige andere Sachen als defekt nach einiger Zeit entpuppt), jedoch über Garantie wollten sie es nicht laufen lassen. Kostenpunkt für die Reperatur lag so bei ca. 400 €. Das war mir dann doch nen bißchen fett, so hab ich es also gelassen. Dumm aber naja, die Beifahrerseite funktioniert ja wenigstens.
?(
 

Klingi

König
Registriert
29 Dezember 2002
Beiträge
826
Alter
49
Ort
Altentreptow
Website
www.ford-club-nb.de
also ein defektes Sitzkissen wechseln ist recht einfach, den Bezug abziehen und dann kommt man super ran, dass einzige Problem ist den Bezug ordentlich wieder aufzuziehen, aber es ist machbar
 
F

fixy 7

Gast im Fordboard
Is das bei Sportsitzen mit Seitenairbag auch so ne einfache Sache oder wie siehts da aus? :idee
 

Klingi

König
Registriert
29 Dezember 2002
Beiträge
826
Alter
49
Ort
Altentreptow
Website
www.ford-club-nb.de
es stellt sich die Frage, welches Sitzkissen defekt ist, dass im Lendenbereich oder das in der Sitzfläche

es ist aber auch richtig, dass an die Airbagteile nur Fachleute ran sollen!!

beim MKI z.b. gibt es noch keinen Seitenairbag
 
F

fixy 7

Gast im Fordboard
Fahre nen MK2 mit serienmäßigen Sportsitzen und Seitenairbags. Welches Kissen kaputt ist, ist ne gut Frage. Also warm wird auf jeden Fall weder noch.
 

Micky

Superposter
Registriert
20 Dezember 2002
Beiträge
2.823
Alter
56
Ort
Hamburch ;)
Original von Klingi
es stellt sich die Frage, welches Sitzkissen defekt ist, dass im Lendenbereich oder das in der Sitzfläche

es ist aber auch richtig, dass an die Airbagteile nur Fachleute ran sollen!!

beim MKI z.b. gibt es noch keinen Seitenairbag



Ist doch egal welches Kissen kaputt ist, weil die in Reihe geschaltet sind und zusammen hängen. :rolleyes:


Wenn eines kaputt ist, bleiben IMMER beide kalt!
 
F

fixy 7

Gast im Fordboard
Original von Micky
Original von Klingi
es stellt sich die Frage, welches Sitzkissen defekt ist, dass im Lendenbereich oder das in der Sitzfläche

es ist aber auch richtig, dass an die Airbagteile nur Fachleute ran sollen!!

beim MKI z.b. gibt es noch keinen Seitenairbag



Ist doch egal welches Kissen kaputt ist, weil die in Reihe geschaltet sind und zusammen hängen. :rolleyes:


Wenn eines kaputt ist, bleiben IMMER beide kalt!


Gut zu wissen! Sag ja bei mir bleibt der komplette Sitz kalt.
 

Hombre

Triple Ass
Registriert
10 Februar 2005
Beiträge
233
Alter
49
Ort
Raaba
Website
www.ducati.com
Also ich habs auch schon bei Sitzen mit Seitenairbag selbst gemacht, wichtig ist in diesem Zusammenhang:
Batterie abklemmen, MIND 1 Stunde warten, anschliessend erst Sitz abstecken. Dann kann eigentlich nicht mehr viel passieren.

ABER

Ungefaehrlich ist es deshalb noch keineswegs!
Das macht ihr alles auf eigene Verantwortung - wer davon keine Ahnung hat, sollte es besser lassen. Die Verletzungen durch einen unsachgemaess verwendeten Airbag sind nicht ohne.

Ohne Airbag ist es keine grosse Sache: Sitz raus, rein in die warme Stube, Bezug runter, das ist bei jedem Auto ein bisschen anders, Sitzheizungsmatten von WAECO funktionieren gut, sowohl Nachruestung als auch Austausch - es sei denn, die Heizung ist thermostatisch regelbar (Audi/VW z.B.). Bei einer einfachen ein oder zweistufigen Heizung ist es kein Problem. Kostet fuer 2 Sitze ca. 70 Euro.

Gegen den Geruch: Versuch mal nass shamponieren und Febreeze antibakteriell, damit sollte es zumindest mal besser werden.
Anschliessend GUT auslueften lassen.

Bernhard
 
Oben