Mobiltelefon-Vorbereitungspaket

BigWoelfi

Foren Ass
Registriert
19 Oktober 2003
Beiträge
452
Alter
74
Ort
Salzwedel
Hallo,

so, jetzt habe ich mir doch einen werksneuen "Mondeo Gia-X V6 mit Automatik und DVD-Navi" bestellt.

Allerdings war da ein kleiner Haken, der evtl. noch schnell nachgebessert werden sollte, wenn das überhaupt noch geht.

Mein Verkäufer war da nicht sehr beschlagen auf dem Gebiet, leider.
Es geht darum, ob es bei Ford, in Verbindung mit dieser Vorrüstung, einen Bluetooth-Adapter gibt, an dem man meinen "T-Mobile MDA II" betreiben könnte.

Das ist ja irgend wie alles nur noch paradox. Lässt man nicht vorrüsten, kann man die Phone-Funktion am Multifunktionsdisplay nicht nutzen. Lässt man vorbereiten, kostet das ein Schweinegeld, im Vergleich zu anderen, und man hat trotzdem keine Möglichkeit offenbar, dass teuerste Telefon daran zu benutzen, was T-Mobile zurzeit im Angebot hat und: Man findet auch keinerlei Hinweise darauf, ob man da evtl. andere FSE anschließen könnte.

Das ist irgend wie voll neben der Sache alles. Was das mit Sicherheit zu tun hat, muss mir mal jemand erklären. Da könnte man eine Toppvariante im Auto benutzen und dann scheitert das alles an der Nichtverwendbarkeit oder Nichtverfügbarket eines blöden Adapters.

Hat jemand mit dem Teil von Ford inzwischen Erkenntnisse, die er weitergeben kann? Benutzt jemand, zusmamen mit dieser Vorbereitung, einen Bluetooth-Adapter?

Bitte nicht Antworten, wie "lies doch mal in dem oder dem Forum nach". Ich meine schon, dass es ein Mondeotypisches Problem ist und dass es auch hierher gehört.

Gruß, Wolfgang
 
D

DonGeilo

Gast im Fordboard
also ich kenne mich mit diesem spezifischen model nicht aus, aber mit bluetooth und handys usw. hab ich schon einiges an erfahrung.

Und ehrlich gesagt hab ich deinen betrag nicht so ganz verstanden, könnt auch daran liegen das es halb 2 ist *GG*


Also ich kenne es eigentlich nur das wenn eine telefon funktion im auto eingebaut ist das man es nur via sim karte benutzen kann, sprich das eine sim karte irgendwo eingelegt werden muss. Einen bluetooth adapter gibt es daher nicht und wird es wohl auch nicht geben. Die Franzosen haben allerdings ihre Luxus Limousine mit einem bluetooth adapter ausgestatet was alles ein wenig vereinfacht, jedoch ein bluetooth fahiges handy benötigt. Ford im gegesatz verwendet meines wissens nach diese technik nicht, sprich wenn du es über bluetooth laufen möchtest wirst du diesen display nicht benutzen können. Du kannst höchstens eine prepaid sim karte von td1 kaufen und die einsetzen und die rufumleitung funktion benutzen, oder deine sim karte immer raus nehmen und da reinpacken was ehrlich gesagt keinen sinn hätte.

Wenn das nicht dein problem war dann schreib nochmal genau was du wissen möchtest. Oder ich geh jetzt erstma n kaffee trinken =)
 

BigWoelfi

Foren Ass
Registriert
19 Oktober 2003
Beiträge
452
Alter
74
Ort
Salzwedel
Original von DonGeilo
also ich kenne mich mit diesem spezifischen model nicht aus, aber mit bluetooth und handys usw. hab ich schon einiges an erfahrung.
Du bist Dir da sicher, was Deine Erfahrungen betrifft?
Und ehrlich gesagt hab ich deinen betrag nicht so ganz verstanden, könnt auch daran liegen das es halb 2 ist *GG*
Das will ich Dir gern zu Gute halte. :D
Also ich kenne es eigentlich nur das wenn eine telefon funktion im auto eingebaut ist das man es nur via sim karte benutzen kann, sprich das eine sim karte irgendwo eingelegt werden muss. Einen bluetooth adapter gibt es daher nicht und wird es wohl auch nicht geben.
Das hatte ich gemeint weiter oben. :D

Die Frage war nicht, ob es das überhaupt gibt, sondern ausschließlich, ob es das auch von Ford gibt.

So etwas gibt es nämlich sehr wohl schon von einigen Firmen. Da bekommst Du statt des Telefon spezifischen Adapters nämlich einen Bluetooth-Adapter, der in der Regel drei Bedienknöpfe hat.
Annehmen/Auflegen + Lauter + Leiser. Die eigentlichen Einstellungen werden am Telefon selbst vorgenommen.

Ich kenne inzwischen mindestens drei Firmen, die so etwas anbieten und wo das auch ganz hervorragend funktioniert. Im MDA-Club in Magdeburg werden sogar Vorführaktionen durchgeführt in Bezug auf die Benutzung von solchen Dingen, weil das eben auch nicht ganz billig ist.

Die Frage war, wie schon gesagt, ob Ford das unterstützt. Ich habe heute bei Ford in Köln angerufen und muss sagen, dass das in Bezug auf das DVD-Navi-Multifunktionsteil noch viel schlimmer ist, als ich gedacht habe.

Erstens:
Selbst, wenn man das Telefonvorbereitungspaket ordert und eine passende Handyhalterung für ein zur Verfügung stehendes Handy (S45 von Siemens habe ich noch) benutzt, so hat das nur zur Folge, dass man angezeigt bekommt, dass ein Gespräch eingeht und dass das Radio, inclusive Navistimme, stumm geschaltet werden.

Zweitens:
Eine direkte Bedienung über das Display ist nicht möglich. Ich könnte :wand

Drittens:
Bei Benutzung des DVD-Navi kann man mit keiner anderen FSE eine Stummschaltung des Radios mehr erreichen, weil dort jetzt andere Signale eine Rolle spielen, als bei normalen Radios.

Konsequenz daraus ist, dass man auf die FSE von Ford direkt angewiesen ist, wenn man auch nur die Radiostummschaltung beim Telefonieren möchte. Naja, einen Trost hat man wenigstens, nämlich dass man keine Einbauteile sieht, auch kein Mikro vor den Armaturen und so. Und Garantie hat man natürlich auf alles, was man Selbstnachrüstung ja auch nicht wirklich hat, wenn in der Folge was am Radio sein sollte oder so.

Und ehrlich: Bei über 37.000,- EUR fallen 400,- EUR auch nicht gerade ins Gewicht, denke ich.

Und Letztlich noch ein Hinweis zu den Möglichkeiten, die man dann hat, wenn man aus vorgenanntem Grund zwei Handys benutzen muss. Nicht Umleitung ist das Beste dann auf eine andere Rufnummer, die man laut Vorschlag auch noch als Prepaid bezahlen müsste, sondern zum Beispiel eine TwinCard für die eigene Rufnummer.
Da wird immer das Handy angesprochen, welches zuletzt eingeloggt hat. Man darf nur nicht den Überblick verlieren, welches Handy zuletzt angemacht worden ist. Muss man sich halt einen prinzipiellen Umgang damit angewöhnen und sich strikt dran halten.

Ach ja, TwinCard kostet bei T-Mobile einmal 24,95 EUR und dann nichts mehr, also keine zusätzlichen monatlichen Gebühren, wie früher und dürfte damit die kostengünstigste Variante sein.

Gruß, Wolfgang
 
D

DonGeilo

Gast im Fordboard
stimmt, die twincard lösung hab ich komplett vergessen.

Also man kann bluetooth adapter kaufen, kenne ich von nokia. Das wird dann halt als zusätzliche FSE eingebaut, damit fällt allerdings deine eingebaute FSE weg....schwachsinn wenn man schon 400€ blechen soll.

Also ich würde echt die twincard variante nehmen, ist das einfachste. Oder du kaufst dir n franzose der bluetooth schon eingebaut hat =)


und ob die von ford unterstüzt werden wirste wohl nicht bei ford rausfinden, sondern beim hersteller direkt der die bluetooth adapter vertreibt. Kann sein das sie eine lösung haben was n bluetooth empfänger mit einen adapter für die sim karte verfügt.
 

BigWoelfi

Foren Ass
Registriert
19 Oktober 2003
Beiträge
452
Alter
74
Ort
Salzwedel
Ich hatte schon vor meinem letzten Beitrag das TelefonVorbereitungsPaket nachgeordert und bei T-Mobile die TwinCard für mein S45 und fertig.

Im Auto haste eh keine Zeit für SMS- MMS- und ähnliche Spielchen. Da musste mit dem Teil einfach nur telefonieren können, wenn überhaupt und sonst nichts.
Weil: Da muss man nämlich in erster Linie Autofahren. :bier:

Gruß, Wolfgang
 

BigWoelfi

Foren Ass
Registriert
19 Oktober 2003
Beiträge
452
Alter
74
Ort
Salzwedel
Hallo,

nicht dass dieesx Thema abrutscht und in der Versenkung verschwindet. :D

Hat denn niemand von Euch das DVD-Navi in Benutzung, zusammen mit einer Telefonvorrüstung?

Bitte dringend um Unterstützung bei der Klärung der Frage, was da zusammen geht und was nicht.

Ich kann das nicht glauben, dass da nichts mit Bedienung über das TouchScreen gehen solll. Wenn ich mir mein jetziges Radio, ein CD6000, von der Beschreibung her ansehe, dann kann man das bei integrierter Phone-Funktion ja schon über die Menü-Taste und über die Fernbedienung vom Lenkrad aus steuern und auch aus dem Telefonbuch des Handys Rufnummern wählen lassen.

Das soll bei dem DVD-Geschütz weggefallen sein? Ich kann das einfach nicht glauben.

Hat mal jemand zum Beispiel einen Link auf ein Handbuch im Web zum Beispiel oder kann mal jemand die Seiten aus dem Handbuch scannen, die in Frage kommen und dann irgend wo einstellen oder mir gar per Mail-Anhang senden?
Dateigröße wäre mir wurscht bei meinem DSL2000-Tarif. :mua

Gruß, Wolfgang
 

BigWoelfi

Foren Ass
Registriert
19 Oktober 2003
Beiträge
452
Alter
74
Ort
Salzwedel
Ich hole das Thema mal wieder aus dem Untergrund. :mua

Immer noch niemand, der die Telefonvorbereitung, zusammen mit dem DVD-Navi, hat und was dazu sagen kann?

Ford gestern wegen Material angeschrieben und: Keine Reaktion bis heute. Habe ich auch gar nicht anders erwartet inzwischen.
Ford in Köln hat einen grottenschlechten Service, kann ich da nur mal prinzipiell sagen. :mp:

Ich habe mir jetzt mal zunächst so eine TwinCard geholt bei T-Mobile und mit meinem 2. Handy im jetzigen Mondeo ausprobiert. Funktioniert prima. Man muss sich nur zwingen, das andere Handy aus- und wieder einzuloggen, wenn man erreichbar bleiben will.
Na gut, für kurze Tripps, Einkaufen und so, kann man ja das Handy aus dem Auto mitnehmen. Spart man sich zwei Logins. :D

Gruß, Wolfgang
 
B

bigbraint

Gast im Fordboard
Brauchst du jetzt immer noch ein paar Infos, oder ist dein Problem schon gelöst? Ich könnte dir nämlich ein paar Tipps geben. Ich weiß ist schon lange her aber ich habe den Artikel gerade gelesen und kann deine Verzweifelung verstehen...

Gruß Timo
 
Oben