Ich habe mir vor zwei Wochen ein PNA gekauft, ist ein Transonic 4000, darauf läuft der Mobile Navigator 5.1 von Navigon. Das Gerät gibt's zwischen 280.- und 300.- Eur an jeder Ecke.
Komplettes Zubehör war dabei, also Ladekabel, USB Kabel, Schwanenhals mit Saugnapf, außerdem die komplette Deutschlandkarte vorinstalliert auf einer 256er SD Karte, dazu noch komplette Europakarte auf DVD.
Das Ding (insbesondere die NAVI Software) ist in Tests sehr gut weggekommen...Sprachausgabe hat es natürlich, automatische Routenneuberechnung (nix mit "bitte wenden"), 2D und 3D Kartendarstellung, POI Anzeige (Point of Interest). Kleines Schmankerl: Mit frei erhältlicher Software lassen sich beliebige weitere POIs in die Karten integrieren, seinen es nun Tankstellen, Supermärkte - oder auch Blitzer...letzteres ist allerdings rechtliche Grauzone

.
Das Teil hat kein TMC-Modul, ist aber für die 4000er C-Geräterevision nachrüstbar. Oder Du greifst gleich zum Transonic 5000...
Nachteil, wie bei allen mobilen NAVI-Lösungen: Es braucht teilweise einige Minuten, bis genügend viele Satelliten gefunden wurden. Und es funktioniert nicht bei speziell beschichteten Frontscheiben, z. B. bei vielen Opels...Die beheizbare Frontscheibe meines Mondeos stört dagegen gar nicht.
Fazit: Bisher bin ich sehr zufrieden mit meinem Kauf!