Freakster

Doppel Ass
Registriert
13 Oktober 2004
Beiträge
183
Ort
Dettingen / Erms
Website
www.hobelspan.org
Ich muss für die Aussendienstmitarbeiter meines Betriebs Navigationssysteme kaufen. Leider kenn ich mich den Geräten selber auch nicht so aus.

Die Geräte sollten sehr einfach zu bedienen sein und sich im preislich bis 400,-Euro bewegen.

Die Geräte sollten einen Bildschirm haben und Sprachausgabe.

Was habt ihr so für Geräte im Einsatz, und wie seit ihr mit denen zufrieden?
 

Manniback

Mitglied
Registriert
10 April 2004
Beiträge
68
Alter
76
Ort
Krefeld
Habe in meinem Auto ein festes Navi. Bin aber mit dem Fahrzeug eines Bekannten mit dem Aldi Navi von Krefeld nach München Innenstadt gefahren. Dieses Gerät Preis ca. 300 Euro machte auf mich einen hervoragenden Eindruck. Der Bekannte ist mit diesem Gerät in ganz Deutschland unterwegs und ist sehr zufrieden damit. Nach meiner Meinung: Sehr empfehlenwert!
 

jochenm

Haudegen
Registriert
11 April 2005
Beiträge
537
Alter
38
Ort
Landsberg/Saalkreis
Website
www.ford-freaks-halle-weissenfels.de
Ich rüste jetzt auf ein mobiles (abnehmbares) Gerät um. IPAQ mit TomTom Navigator. Ist auch mit Sprachausgabe soweit ich weiß und preislich doch im Rahmen und vorallem auch andersweitig verwendbar (ich brauchs halt noch fürs fliegen). IPAQ nehme ich wahrscheinlich ein 3850 oder 3870.

Der Nachteil ist halt, dass du diese Geräte nicht neu bekommst. In Neu sind die sehr teuer. Dafür ist aber der Einbau auch sehr einfach (außer natürlich du nimmst so ein Radio-Navi-Combo für den DIN Einbauschacht).
 

Hoshy

Triple Ass
Registriert
26 Januar 2007
Beiträge
258
Alter
60
Ort
42781 Haan
Ich habe mir vor zwei Wochen ein PNA gekauft, ist ein Transonic 4000, darauf läuft der Mobile Navigator 5.1 von Navigon. Das Gerät gibt's zwischen 280.- und 300.- Eur an jeder Ecke.

Komplettes Zubehör war dabei, also Ladekabel, USB Kabel, Schwanenhals mit Saugnapf, außerdem die komplette Deutschlandkarte vorinstalliert auf einer 256er SD Karte, dazu noch komplette Europakarte auf DVD.

Das Ding (insbesondere die NAVI Software) ist in Tests sehr gut weggekommen...Sprachausgabe hat es natürlich, automatische Routenneuberechnung (nix mit "bitte wenden"), 2D und 3D Kartendarstellung, POI Anzeige (Point of Interest). Kleines Schmankerl: Mit frei erhältlicher Software lassen sich beliebige weitere POIs in die Karten integrieren, seinen es nun Tankstellen, Supermärkte - oder auch Blitzer...letzteres ist allerdings rechtliche Grauzone :wow.

Das Teil hat kein TMC-Modul, ist aber für die 4000er C-Geräterevision nachrüstbar. Oder Du greifst gleich zum Transonic 5000...

Nachteil, wie bei allen mobilen NAVI-Lösungen: Es braucht teilweise einige Minuten, bis genügend viele Satelliten gefunden wurden. Und es funktioniert nicht bei speziell beschichteten Frontscheiben, z. B. bei vielen Opels...Die beheizbare Frontscheibe meines Mondeos stört dagegen gar nicht.

Fazit: Bisher bin ich sehr zufrieden mit meinem Kauf!
 
Registriert
28 Januar 2005
Beiträge
774
Alter
64
Ort
Nordstemmen
Website
www.streetwarrior.de
okay wenn der preis entscheidend ist
hat man nicht so die auswahl

ich für meinen teil bin ja ein absoluter freund von garmin geräten
habe einen streetpilot 3 und einen streetpilot 2610 im betrieb
meine kollegen habe ich jetzt auch mit 2610 ausgerüstet
weitere dieser art werden angeschafft

die bedienung ist super und dank der pc software
kann ich routen schon im büro planen
oder routen für andere mitplanen und einfach per mail verschicken

garmin ist einer der größten und eingeführtesten hersteller
in sachen gps routing

die geräte sind robust und der 2610 mit touchscreen
sprach ausgabe natürlich vorhanden routing auf den geräten auch möglich

nun zum weniger schönen teil
die geräte kosten auch 800 euronen per stück

falls du dich schlau machen möchtest
das beste forum dafür ist das naviboard
guckst du hier
 
T

Team FCSD

Gast im Fordboard
also ich hab den BlueMedia PDA (Baugleich mit Yakumo 300) und TomTom 5 Navisoftware.
Bin super zufrieden. Gute Bedienbarkeit und gute Routenführung :applaus :respekt

Ach ja, Kostenpunkt liegt so bei 350 € inkl. Software
 

Wavemaster

Megaposter
Registriert
21 März 2005
Beiträge
5.615
Ort
Schwabenland
Website
www.flickr.com
Ich benutz den Yakumo alpha X
Zum navigieren benutze ich die Software MobileNavigator5 und bin sehr zufieden damit.
Bedinbarkeit ist spielerisch einfach
Und mit nem Zusatzprogramm kann man sich alle festinstallierten Blitzer in ganz Deutschland anzeigen lassen (Was aber nicht legal ist) :mua
 
D

DoGlo

Gast im Fordboard
Also ich habe mir das TomTom 700 vor einer Woche geholt.
Lässt sich absolut einfach bedienen. Funktioniert auch bei meinem C-Max mit Frontscheibenheizung ohne Zusatzantenne. Voller Ausschlag mit 5 Sateliten.
Das Teil hat auch ne Bluetooth-Freisprecheinrichtung. Funktioniert problemlos mit meinem Siemens S65V.
Durch die eingebaute 2.6GB-Festplatte gibt es kein lästiges Kartentauschen und ich kann Grenzübergreifend fahren, ohne irgendwas zu tauschen ...
Also kann ich nur empfehlen. Und da die neuen Geräte auf der CEBIT vorgestellt wurden, ist der Preis gefallen. Von 650 auf 450-480.
Also von mir eine Empfehlung.
 
Oben