Mitnehmerscheibe von Klimakompressor immer aktivieren-Tips?

A

Andry

Gast im Fordboard
Hallo,


habe ja Probleme mit meiner Klima- habe mal alles mit nem Kumpel durchgeprüft- Spannung liegt an am Stecker zum Klimakompressor- er schaltet aber nicht ein......die Mitnehmerscheibe dreht sich nicht mit bei aktivierter Klimaanlage.

Kann man den Defekt der Magnetkupplung daran festmachen dass sich die Mitnehmerscheibe bei laufender Klima nicht mitdreht?Also dreht nicht- Magnetkupplung defekt?

Jetzt habe ich hier was gelesen davon dass man die Magnetkupplung praktisch deaktivieren kann- also irgendwelche Scheiben ausbauen - Klimakompressor würde dann dauernd laufen.

Mir geht es um den Ausbau- kann ich das ganze bewerkstelligen ohne dass ich den Kompressor ausbauen muss?

Gebt mir mal ein paar infos, danke!


Gruss

Andy
 
A

Andry

Gast im Fordboard
18 Leser- und keine einzige Antwort?


Helft mir doch mal kurz weiter- ich will in ner halben Stunde den Kram mal checken.......wie kann ich die Mitnehmerscheibe dazu bringen dass sie ständig mitläuft- ohne diese Magnetkupplung?


Gruss

Andy
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
Du bist lang genug hier an "Board", um zu wissen, dass gute Antworten Zeit brauchen und (nicht mal) drei Stunden ist vor Allem am Vormittag einfach zu knapp.
Bei 18 (z.Z. sind es 28 ) Lesern (einer davon bist übrigens Du selbst) ist es immer die Frage: WER hats gelesen. Ich bin überzeugt, wenn die User MucCowboy oder Flecks (um nur zwei Beispiele von vielen zu nennen) Deinen Beitrag lesen, wirst Du Hilfe bekommen.

Und im Übrigen nennt man Deine Vorgehensweise "pushen" und das ist lt. Board-Regel § 2.5.3 verboten ;)
Benutz also für Ergänzungen Deiner Beiträge bitte die EDIT-Funktion :bier:
 

HAL-J586

Kaiser
Registriert
18 September 2007
Beiträge
1.295
Alter
61
Ort
Bernburg
Original von Andry
Jetzt habe ich hier was gelesen davon dass man die Magnetkupplung praktisch deaktivieren kann- also irgendwelche Scheiben ausbauen - Klimakompressor würde dann dauernd laufen.

Hallo,

das "dauernd laufen" währe kürzer als es Dir lieb sein kann. Bei höheren Drehzahlen ist je nach Füllgrad Deiner Anlage in wenigen Sekunden Schluss mit lustig. Die Druckschalter und Sensoren haben ja eventuell einen Zweck. Beim Mondeo schaltet der Doppeldruckschalter bei 28 Bar den Kompressor ab. Ausserdem gibt es noch Sensoren die Verhindern das flüssiges Kältemittel vom Kompressor angesaugt wird. Alles recht wichtig für ein langes Leben.

Wenn an der Magnetkupplung die 12V (auch Masse) anliegt ist zu 100% die Spule hinüber. Die kann einzeln gewechselt werden.

MfG

Andreas
 
A

Andry

Gast im Fordboard
Also Ihr Leut.....



wir haben jetz nochmal alles korrekt durchgemessen:

Relais rausgezogen- dann am äußeren dicken Pin mit Multimeter an Masse gemessen- 12 Volt Spannung liegt an.


Die beiden dicken Pins überbrückt-Stecker am Kompressor abgezogen- mit Multimeter gemessen- kein Strom!!

Masse am Stecker durchgemessen- vorhanden!


Wir sind am Ende mit dem Latein- das Relais ist im Ruhezustand auf die beiden schmalen Pins geschaltet- schaltet man die Klima an- schaltet das Relais auf die beiden dicken Pins um.

Bin mittlerweile der Meinung dass das stromführende Kabel- das zum Stecker am Kompressor geht- irgendwo nen kurzen hat- oder halt Kabelbruch oder Korrosion, keine Ahnung......alles andere ist so wie es sein soll- nur der Kompressor bekommt keinen Saft vom Kabel.

Wir haben versucht den Sicherungskasten im Motorraum hochzuheben (Schraube natürlich vorher gelöst)- klappt aber nicht........habt Ihr ne Ahnung wie/wo dieses Stromkabel(lila/gelb) genau lang geht- und wo wir am besten nach der Unterbrechnung suchen sollten?




Gruss

Andy
 

HAL-J586

Kaiser
Registriert
18 September 2007
Beiträge
1.295
Alter
61
Ort
Bernburg
Original von Andry
Also Ihr Leut.....



wir haben jetz nochmal alles korrekt durchgemessen:

Relais rausgezogen- dann am äußeren dicken Pin mit Multimeter an Masse gemessen- 12 Volt Spannung liegt an.

Du meinst doch das blaue Relais auf dem Bild? Vom inneren Dicken Kontakt geht es zur Magnetkupplung. Das Kabel geht noch mal über einen Steckverbinder. Der ist 4 polig mit 3 Kabeln. Der Steckverbinder ist über dem Lüftermotor, das Kabel für die Klima ist Lila/Blau.

Original von Andry

Wir haben versucht den Sicherungskasten im Motorraum hochzuheben (Schraube natürlich vorher gelöst)- klappt aber nicht........

Da geht von unten der sehr steife Kabelbaum rein, am besten Batterie rausnehmen.

Original von Andry

....habt Ihr ne Ahnung wie/wo dieses Stromkabel(lila/gelb) genau lang geht- und wo wir am besten nach der Unterbrechnung suchen sollten?

das Kabel wird ab der Freilaufdiode lila/blau ungeht über oben erwähnten Stecker zum Volllastrelais

MfG

Andreas
 
A

Andry

Gast im Fordboard
Original von HAL-J586
Original von Andry
Also Ihr Leut.....



wir haben jetz nochmal alles korrekt durchgemessen:

Relais rausgezogen- dann am äußeren dicken Pin mit Multimeter an Masse gemessen- 12 Volt Spannung liegt an.

Du meinst doch das blaue Relais auf dem Bild? Vom inneren Dicken Kontakt geht es zur Magnetkupplung. Das Kabel geht noch mal über einen Steckverbinder. Der ist 4 polig mit 3 Kabeln. Der Steckverbinder ist über dem Lüftermotor, das Kabel für die Klima ist Lila/Blau.

Original von Andry

Wir haben versucht den Sicherungskasten im Motorraum hochzuheben (Schraube natürlich vorher gelöst)- klappt aber nicht........

Da geht von unten der sehr steife Kabelbaum rein, am besten Batterie rausnehmen.

Original von Andry

....habt Ihr ne Ahnung wie/wo dieses Stromkabel(lila/gelb) genau lang geht- und wo wir am besten nach der Unterbrechnung suchen sollten?

das Kabel wird ab der Freilaufdiode lila/blau ungeht über oben erwähnten Stecker zum Volllastrelais

MfG

Andreas[/quote



Das Relais hatten wir ja bereits rausgezogen- und alles durchgemessen.


Du sagst dass das Kabel- gelb lila- vom Kompressorstecker also an einen 3 poligen Schalter geht?Und wo ist die Freilaufdiode??

Wie gesagt, es läuft alles einwandfrei- bis auf das Kabel vom Kompressor- das führt keinen Saft....wir konnten uns halt keinen Reim darauf machen wie dieses Kabel halt verläuft- es muss ja eigentlich von unten an das Relais gehen, oder?


Gruss

Andy
 

HAL-J586

Kaiser
Registriert
18 September 2007
Beiträge
1.295
Alter
61
Ort
Bernburg
die Freilaufdiode liegt elektrisch paralel zur Magnetspule, wo sie sitzt ist Motorabhängig. Das Kabel geht nicht über einen 3 poligen Schalter sondern über einen 4poligen Steckverbinder mit 3 Kabeln, oberhalb Motorlüfter. Den solltest Du mal noch kontrollieren.

MfG

Andreas
 
A

Andry

Gast im Fordboard
Fehler ist behoben........keiner wäre darauf gekommen dass der Relaissockel nen Knacks hatte- besser gesagt einer der Pins (der äußere dicke) war zu tief im Relaissockel drin- dadurch hatte das Relasi keinen richtigen Kontakt zum stromführenden Kabel im Sicherungskasten. :wow :wow :wow


Nachdem wir den Sicherungskasten hochgehoben haben- konnten wir von unten mit nem Schraubendreher den Pin wieder ins Relais hochdrücken- Klima funzt einwandfrei! :D



Gruss

Andy
 
Oben