Mindestens 7cm Bodenfreiheit ?!

B

Bandit86

Gast im Fordboard
Hallo Leute !

Habe seid Samstag die "Monster" Stossstange an meinem Mondeo !
Durch die 50/40 Tieferlegung habe ich kaum noch bodenfreiheit !
Von der unteren Scheinwerferkante bis zum boden sind es 50cm !

Heute habe ich von nem Kollegen gehört dass man vom boden bis zur stossstange mindestens 7cm abstand haben muss!
Ich kann das nicht so ganz glauben !
Ist an dieser aussage was dran ?

Mfg Bandit
 

MarkusH

Foren Gott
Registriert
3 Februar 2003
Beiträge
2.469
Alter
43
Ort
Radbruch
Also ein festes Gesetzt gibt es dafür nicht, aber man soll mit 30km/h einen 8cm hohen Gegenstand überfahren können...

Mein Tüver prüft immer 8cm zu festen Teilen....das sind in dem Fall die Schrauben, die von oben durch den Hilfsrahmen gucken...das sind die tiefsten, nicht beweglichen Teile am Mondeo...

Aber mal was anderes...mit 50/40 kann ich mir nicht vorstellen, das du nur noch sooo wenig Bodenfreiheit hast...

Ich hab 60/40 drin (hat sich 80/60 gesetzt) und habe an meiner Schürze noch 8,5cm Bodenfreiheit...mit 17" sind es zwar nur noch 7,5cm aber trotzdem...was haste denn für Felgen drauf?? 14 Zoll???
 

Caprinegro

König
Registriert
13 Januar 2004
Beiträge
859
Ort
Langgöns bei GI
lol ... dann Schau doch mal ob´s nicht Irgendwo n paar Nette 16er gibt! Oder Versuchs mit 15er, die müstest du nicht Extra eintragen lassen. lol
 

Caprinegro

König
Registriert
13 Januar 2004
Beiträge
859
Ort
Langgöns bei GI
Original von MarkusMondeo
Also ein festes Gesetzt gibt es dafür nicht, aber man soll mit 30km/h einen 8cm hohen Gegenstand überfahren können...

Mein Tüver prüft immer 8cm zu festen Teilen....das sind in dem Fall die Schrauben, die von oben durch den Hilfsrahmen gucken...das sind die tiefsten, nicht beweglichen Teile am Mondeo...

Aber mal was anderes...mit 50/40 kann ich mir nicht vorstellen, das du nur noch sooo wenig Bodenfreiheit hast...

Ich hab 60/40 drin (hat sich 80/60 gesetzt) und habe an meiner Schürze noch 8,5cm Bodenfreiheit...mit 17" sind es zwar nur noch 7,5cm aber trotzdem...was haste denn für Felgen drauf?? 14 Zoll???

öhmm... Markus! Gibt´s dann wieder Probleme im Winter mit,Gell? Ich muß dann ja auch aufpassen das ich nicht Schneeberge vor mir herschieb. lol
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
Wie Markus schon schreibt, ein festes Gesetz gibt es nicht. Aber viele Prüfer werden sich weigern den Wagen anzunehmen, da sie z.B. nicht garantieren wollen dass er im Bremsenprüfstand nicht aufsetzt oder auf die Bühne kommt. Und wenn der Prüfer den Wagen net annimmt gibts keine Abnahme und HU. Einziges festes Gesetz ist die Mindesthöhe der unteren Lichtaustrittsfläche der Scheinwerfer, aber die liegt bei 50cm, passt also noch bei dir. Alltagstauglich ist das ganze aber wohl eher nicht mehr...
 
K

Kombifahrer

Gast im Fordboard
das wurde schonmal diskutiert.
weil vor einem großen treffen die polizei holzklötze zum testen mit hatte.
und wer da nicht drüber kam, hatte probs.

trotzdem blöd, dass es da keine definitive vorgabe gibt.
so ist das doch alles vermeintliche willkür.
der eine drückt nen auge zu.
der andere macht ärger....
 

T.Held

Lebende Legende
Registriert
2 April 2004
Beiträge
1.676
Ort
Kreis LÖ
Original von Kombifahrer
das wurde schonmal diskutiert.
weil vor einem großen treffen die polizei holzklötze zum testen mit hatte.
und wer da nicht drüber kam, hatte probs.

Schwager hatte mir gestern erzählt, ein Arbeitskollege ist mit seinem Chinquecento zum TÜV und weil die Mühle Tiefer war und der Mitteltopf am Absatz der Bühne/Rampe streifte hatte der gleich nen Stempel im Nummerschild weniger. :rolleyes:
 
B

Bandit86

Gast im Fordboard
Ich fahr gleich mal zum TÜV und frag mal nach ob er mir die Stossi einträgt.
Gebe euch dann bescheid sobald ich wieder da bin !

Danke für die Comments !
 
B

Bandit86

Gast im Fordboard
So, folgendes !

- erstens muss ich die Abschleppeinrichtung zugänglich machen,
das heisst ich muss da nen kleines langloch in mein schönes race gitter schneiden !

- zweitens muss ich die Stossi richtig befestigen !
also nicht nur 2 schrauben links und rechts, sondern auch in der mitte !
Am besten mit Querstreben befestigen !

- drittens von der höhe ist es sehr knapp !
7cm ist unterste grenze, 11cm ist optimal !
Ich bin genau an der grence, 7cm (ohne personen) !

Also wenn ich sie richtig befestige kommt sie noch nen bisschen hoch,
dann ist das erledigt, dann die Abschleppeinrichtung freimachen und das wars auch schon !
 

Klingi

König
Registriert
29 Dezember 2002
Beiträge
826
Alter
49
Ort
Altentreptow
Website
www.ford-club-nb.de
Also zu dem Thema kann ich meinen Senf dazugeben, wie hier schon oft geschrieben wurde ein Gesetz, bzw. in der StVZO, ist nicht vorgeschrieben, wie die Mindestbodenfreiheit zu definieren ist. Es gibt einzig ein VD TÜV Datenblatt, als Richtlinie für die aaS bzw.aaP, die aussagt, dass ein Hindernis mit 110mm Höhe und 800mm Breite ohne Probleme überfahren zu sei.
Somit ist die Bodenfreiheit im Ermessen eines jeden aaS bzw.aaP. Der eine hält sich an diese Richtlinie und die anderen sehen sich die Bodenfreiheit von Fall zu Fall an und entscheiden, ob von dem Fahrzeug eine Gefahr oder eine Behinderung der anderen Verkehrsteilnehmer ausgeht.
Wichtig ist auch wie oben schon geschrieben wurde die untere Lichtaustrittskante des Scheinwerfers, weil die ist mit mindestens 500mm in der StVZO vorgeschrieben.

Ich hoffe jetzt konnte einiges geklärt werden. Meine Informationen habe ich aus meinem Praktikum bei einer Prüforganisation erhalten. Für mich war nur wichtig ob es ein Gesetz über die Mindestbodenfreiheit gibt und darüber steht in der StVZO nur, dass sie gegeben sein muss, jedoch keine eindeutigen Werte.
 

MarkusH

Foren Gott
Registriert
3 Februar 2003
Beiträge
2.469
Alter
43
Ort
Radbruch
Original von Caprinegro
Original von MarkusMondeo
Also ein festes Gesetzt gibt es dafür nicht, aber man soll mit 30km/h einen 8cm hohen Gegenstand überfahren können...

Mein Tüver prüft immer 8cm zu festen Teilen....das sind in dem Fall die Schrauben, die von oben durch den Hilfsrahmen gucken...das sind die tiefsten, nicht beweglichen Teile am Mondeo...

Aber mal was anderes...mit 50/40 kann ich mir nicht vorstellen, das du nur noch sooo wenig Bodenfreiheit hast...

Ich hab 60/40 drin (hat sich 80/60 gesetzt) und habe an meiner Schürze noch 8,5cm Bodenfreiheit...mit 17" sind es zwar nur noch 7,5cm aber trotzdem...was haste denn für Felgen drauf?? 14 Zoll???

öhmm... Markus! Gibt´s dann wieder Probleme im Winter mit,Gell? Ich muß dann ja auch aufpassen das ich nicht Schneeberge vor mir herschieb. lol

Nee, diese Problematik stellt sich mir nicht...dafür gibts ja Winterautos lol
 
Oben