Lenkradvibrationen

S

Shakal

Gast im Fordboard
Also ich hab folgendes Problem mit meinem Brummer!

Wenn ich bremse dann vibriert mein Lenkrad, wisst ihr vielleicht woran es liegen könnte? ?(

Es ist auch egal ob ich jetzt schnell oder langsam fahre!
 
S

Shakal

Gast im Fordboard
Wie kann denn das sein? Ich hab vor ca nen Monat neue Bremsen einbauen lassen! Ist das ne ursache an der ich schuld bin oder die werkstadt?
 
E

*Enrico*

Gast im Fordboard
kann verschiedene Ursachen haben. Materialfehler, zu Heis geworden oder an die Waschanlage mit heisen Bremsscheiben gefahren. Die Werkstatt macht da nichts auf Kulanz oder selten.

Enrico
 
N

Netruler24

Gast im Fordboard
Hast die vielleicht schlecht eingebremst ? Die Beläge müssen sich erst auf die Scheibe anlegen . Oder wie es bei mir war , bei Regen von 220 km/h auf 80 km/h runtergebremst und dann haben die neuen Scheiben schon wieder geschlagen .
MFg
 

Andres

König
Registriert
27 April 2003
Beiträge
866
Alter
59
Ort
Bonn
Website
www.wohnwagenfreunde.net
Ursache: Bremmsscheiben Seitenschlag

Warum: warscheinlich zu früh zu heftig gebremmst.

Was tun: auf alle Fälle bei Ford reklamieren.

Hat zumindest bei meinem alten Escort immer Funktioniert.
Da hat Ford auf Garantie 3mal die scheiben erneuert.
 

Rene525

Foren Ass
Registriert
3 Februar 2005
Beiträge
326
Ort
Giessen
Wenn es seit dem Einbau der Bremsen ist könnte es sein das der Mechaniker die Radnabe nicht richtig "entrostet" hat bevor er Scheiben montiert hat.


Gruss Rene
 
W

wotschi

Gast im Fordboard
Es kann eine ganz komische Ursache sein. Als ich vor ein paar Tagen meine Bremsscheiben wechseln ließ, konnte ich folgendes beobachten. Der (Ford) Mechaniker hat vor dem Abbau der Bremsscheiben ein paar so komisch flache Blechplättchen (sehen aus wie eine sehr dünne runde Beilagscheibe, die innen gezackt ist) an den Radbolzen entfernt.Bei der Montage der neuen Bremsscheiben hat er diese nicht ersetzt. Ich fragte ihn, ob er was vergessen hat. Er sagte nein und hat mir folgendes gezeigt bzw. erklärt. Bei den alten Bremsscheiben waren für diese Beilagen Ausnehmungen eingefräst. Bei den neuen Scheiben fehlen diese aber. Wenn man diese Plättchen trotzdem aufsteckt, wird die Montage dadurch schief und die Bremse rubbelt. Sie haben in der Fordwerkstätte früher öfter mal dieses Problem gehabt und auch länger gebraucht, bis die Ursache erkannt war. Seit diese Dinger weggelassen wurden, gabs nie mehr eine Reklamation
:idee
 

Andres

König
Registriert
27 April 2003
Beiträge
866
Alter
59
Ort
Bonn
Website
www.wohnwagenfreunde.net
Diese Blechringe werden nur im Werk montiert.

Sie dienen dazu die Bremscheibe zu halten damit der Roboter den Bremssattel montieren kann.

Beim AT der Scheiben brauchen diese nicht montiert zu werden.


Ich hab sie allerdings beim Scheiben AT dennoch wieder montiert.
Daran liegt es NICHT.
 
S

Six-Machine

Gast im Fordboard
Das kommt drauf an...

wenn man andere Felgen als die original Ford drauf macht (auch die aus dem Zubehörprogramm von Ronal) führen diese Plättchen an den Radbolzen zu den Vibrationen, weil die Nachrüstfelgen dann net plan aufliegen können. Hatte das gleiche Problem damals.

MfG
 
R

redflash

Gast im Fordboard
Tippe auch auf verzogene Scheiben. Eine echte Krankheit bei allen Mondeos.
Wie Netruler 24 schon schrieb einmal aus hoher Geschwindigkeit stark abgebremst und durch Wasser gefahren und dann vibrierts! blah

Sies positiv. Sparst dir nen Masagesitz! :idee
 
Oben