K

Karstieman

Gast im Fordboard
Ich mocht die Lautsprecher aus der VorderTüre umtauschen für ein Composet.
Aber wie bekomme ich die Türverkleidung ab?
Wo fange ich an ? ?(

Hier ein Bild von Der Türe
index.php



[offtopic]Überschrift korrigiert by m.0.p[/offtopic]
 

Hacky67

König
Registriert
22 August 2005
Beiträge
800
Alter
57
Ort
58513, Lüdenscheid
Hallo. :happy:

Erst mal: Schöne Grüsse in die Niederlande.

Nun zu deinem Problem. Klicke mal den folgenden Link an: Ich bin ein Link.

Darin ist das Entfernen der Türinnenverkleidung für den Mondeo beschrieben.
Du wist aber sehen, daß sie eher auf deinen Wagen zutrifft, als die Beschreibung in der Datenbank dieses Forums für den Fiesta.

Bin überzeugt, daß Du mit der Anleitung (und den Abbildungen darin) problemlos zurecht kommst.

Also, viel Spass beim Schrauben,

Tot Ziens,


Hartmut
 
F

Fey

Gast im Fordboard
Türverkleidungen abbauen beim mk6 bekomm ich mittlerweile in 20min hin

alsoo:

als
1. die Spiegeldreieckverkleidung abmachen (ist nur geclipst)
2. Solltest du in der Griffschale eine schraube entfernen
3. die Plastikverkleidung direkt am Haltegriff raushebeln
4. Haltegriff abbauen
5. Unten an der Tür (von unten geschraubt) 2 Plastikschrauben entfernen.
6. dann die komplette Türverkleidung probiern rauszuziehn... der Rest ist geclipst!

EDIT:

so ich hab jetzt mal en bild gemacht!

rot eingekreist sind die Positionen wo Clips sitzen
oben ist ein Plastikteil auf dem die Türverkleidung aufsitzt. ma muss die Türverkleidung nach oben rausschieben!

unten mit (2) gekennzeichnet sind die plastikschrauben die man vorher losschrauben sollte!

Ich hab das Bild auch noch in 3000er Auflösung. falls Interesse besteht!

[offtopic]Doppelpost zusammengefügt by m.0.p[/offtopic]
 
K

Karstieman

Gast im Fordboard
Am wochenende habe Ich neue Lautsprecher (2-wege) gekauft, inkl. ein 13cm speakeradapter. :respekt
Das umtauschen der Lautsprecher lohnt sich schon, da die Originele Ford-Lautsprecher nur Mittelton-speakers sind. :aufsmaul:

Den Einbau ist doch anders wie bei dem Fiesta !
Eine kurze Beschreibung:

Die Fusion VorderTüre ist schonmal anders wie den Fiesta MK6.
deurpaneel2.jpg


1. Die Spiegeldreieckverkleidung kann man einfach los-clipsen. Nicht richtung Türfenster, sondern richtung dashboard.

2. Die Fensterbedienung bekommt mann beim Fusion nicht raus. Muss aber auch nicht.

3. Die Plastikverkleidung am Haltegriff last sich raushebeln. Von unten nach oben arbeiten. Dnach den Haltegriff abschrauben.
deurpaneel1.jpg


4. Den Fusion hat keine Schrauben an die Unterseite von der Türe.
Einfach die Türverkleiding rausclipsen. Von unten nach oben.
Die Verkleidung ist danach nur noch verbunden mittels ein Kabel mit der Türöffner.
Mann hat aber genugend Platz zum arbeiten.

5. Die Lautsprecher sind nur geschraubt. Ich habe noch 'anti-vibration' folie geklebt.
deurpaneel.jpg


6. Ich habe mich entschieden um die Hochtoner auf dem Dashboard zu kleben.
Einbauen in den A-styl wäre auch möglich. Aber auf diese weise brauch ich keine locher zu bohren in meinem Fusion.
Die Bekablung geht einfach hinter das Dashboard zum radio.
opbouwtweater.jpg

opbouwtweater1.jpg


Die neuen Lautsprecher klingen viel besser wie die Original Lautsprecher.
Vor allem sind die Höhen jetzt gut Hörbar.

Den Umtausch hat sich gelohnt ! :respekt
 
F

Fey

Gast im Fordboard
Jo sieht doch nett aus! Sieht nach einem Focal Polyglass System aus !
wie hast du den 13er untergebracht? auch ein Holzadapter gebaut ?
 
K

Karstieman

Gast im Fordboard
Original von Fey
Jo sieht doch nett aus! Sieht nach einem Focal Polyglass System aus !
wie hast du den 13er untergebracht? auch ein Holzadapter gebaut ?

Es ist auch ein Focal Polyglass system ! Klang = Super :respekt
Im Laden wo ich die Focals gekauft habe, war der Verkaufer so nett um ein Paar kunststoff Speakeradapter-ringe für 10euro an zu bieten.
Die passen perfekt auf die Standart Locher.
Die Einbautiefe war auch kein Problem. Es hat genügend Platz.
 
F

Fey

Gast im Fordboard
das ist doch gut 8)
das Focal-System is gut.
Allerdings denk ich, das du mit selbstgebauten Holzadaptern klanglich noch mehr aus den Speakern rausholen kannst. Ich selbst hab das net geglaubt als mein Händler sagte das es was bringt den Holzring mit GfK an die Tür zu verspachteln.. aber siehe da, wesentlich mehr kick!
Plastik is zwar ok, aber holz geht auf jeden fall besser ;)
 
Oben