C
Cossi 115
Gast im Fordboard
Hallo zusammen,
ich fahre nen Scorpio I Turnier,2,0 DOHC, Bj.03.1994
und zwar hab ich durch Zufall mal in den Sicherungskasten auf der Beifahrerseite bei der Batterie gekuckt weil meine beheizte Frontscheibe nicht mehr funktioniert. Dabei hab ich auf Steckplatz 40 eine defekte 10A Sicherung gefunden und ausgetauscht. Das ist die Sicherung für Geber Lambdasonde laut Handbuch. Nur jetzt wo die Sicherung wieder funktioniert kann ich nicht mehr richtig fahren,d.h. der Motor magert ab und geht aus beim Gasgeben und läuft im Leerlauf wie auf 3 Zylindern. Wenn ich die Sicherung dann wieder entferne läuft er wieder normal aber warscheinlich im Notprogramm da das Signal von der Lambdasonde fehlt. Ich hatte auch schon seit ca. 1 Jahr das Gefühl das mir die Leistung fehlt und der Motor zu viel Verbraucht. Nur ich wusste ja nicht das es da ne Sicherung gibt.Neu sind die Lambdasonde,ca 1 Jahr alt,Kerzen 1Woche alt,Zündkabel 6Monate alt,Verteiler ca. 1 Jahr alt. Kann die Sonde einen Schaden bekommen habe da sie ja 1 Jahr ausser Funktion war durch die defekte Sicherung? Oder ist da noch ein Relais zwischen (Geber Lamdasonde laut Handbuch?) Die Sonde scheint ja zu regeln wenn die Sicherung drin ist,aber warum magert sie den Motor ab? Hilfe,wer hat Ahnung und kann mir helfen?
Danke und Gruss,Udo
ich fahre nen Scorpio I Turnier,2,0 DOHC, Bj.03.1994
und zwar hab ich durch Zufall mal in den Sicherungskasten auf der Beifahrerseite bei der Batterie gekuckt weil meine beheizte Frontscheibe nicht mehr funktioniert. Dabei hab ich auf Steckplatz 40 eine defekte 10A Sicherung gefunden und ausgetauscht. Das ist die Sicherung für Geber Lambdasonde laut Handbuch. Nur jetzt wo die Sicherung wieder funktioniert kann ich nicht mehr richtig fahren,d.h. der Motor magert ab und geht aus beim Gasgeben und läuft im Leerlauf wie auf 3 Zylindern. Wenn ich die Sicherung dann wieder entferne läuft er wieder normal aber warscheinlich im Notprogramm da das Signal von der Lambdasonde fehlt. Ich hatte auch schon seit ca. 1 Jahr das Gefühl das mir die Leistung fehlt und der Motor zu viel Verbraucht. Nur ich wusste ja nicht das es da ne Sicherung gibt.Neu sind die Lambdasonde,ca 1 Jahr alt,Kerzen 1Woche alt,Zündkabel 6Monate alt,Verteiler ca. 1 Jahr alt. Kann die Sonde einen Schaden bekommen habe da sie ja 1 Jahr ausser Funktion war durch die defekte Sicherung? Oder ist da noch ein Relais zwischen (Geber Lamdasonde laut Handbuch?) Die Sonde scheint ja zu regeln wenn die Sicherung drin ist,aber warum magert sie den Motor ab? Hilfe,wer hat Ahnung und kann mir helfen?
Danke und Gruss,Udo
