Löcher spachteln.... wie?

Guido

Megaposter
Gründer
Registriert
17 Dezember 2002
Beiträge
7.308
Alter
53
Ort
57319 Bad Berleburg
Ich habe ja beim Galaxy den Heckwischer entfernt und das Loch in der Blende zugespachtelt. Nur: der Umriß des Loches ist zu sehen.
Jetzt hat mir ein Kollege erzählt, ich hätte Feinspachtel nehmen sollen. Geht es damit besser, oder ist die Umrandung dann trotzdem zu sehen?
Ich hatte das Loch beim Galaxy mit Spachtel gefüllt, dann abgeschliffen. es hat sich auch sehr eben angefühlt, deswegen wundert es mich, warum man es trotzdem sehen kann....
 
M

Mondeoman95

Gast im Fordboard
alsdo feinspachtel soll da schon besser sein... aber das beste wäre auf jeden fall verzinnen...
 

Micky

Superposter
Registriert
20 Dezember 2002
Beiträge
2.823
Alter
56
Ort
Hamburch ;)
Hast du mit einem Plastikspachten gearbeitet?
Der hat sich wohl (durch Druck) etwas durchgebogen und darum ist das nicht eben.
Es kann auch sein, dass das Loch ein "Grad" hat, also vor dem zuspachteln entgraten. ;)
 

Guido

Megaposter
Gründer
Registriert
17 Dezember 2002
Beiträge
7.308
Alter
53
Ort
57319 Bad Berleburg
Gearbeitet habe ich anders:
Zu genüge auffüllen, also so viel, daß es überall übersthet. Dann alles glatt schleifen. Am Plastikspatel liegts also nicht, dabe nämlich was anderes genommen, was nicht nachgibt.

Entgraten: also eben abschleifen, Kanten rund machen, oder wie?
 
F

fordfan75

Gast im Fordboard
Original von Guido
Gearbeitet habe ich anders:
, dabe nämlich was anderes genommen, was nicht nachgibt.

Entgraten: also eben abschleifen, Kanten rund machen, oder wie?

Das war schlecht wenn du was genommen hast was nicht nachgibt :wow das Plastik untendrunter gibt nämlich nach und so gibts dann risse oder hügel, hast mal ein bild davon?
 

Guido

Megaposter
Gründer
Registriert
17 Dezember 2002
Beiträge
7.308
Alter
53
Ort
57319 Bad Berleburg
Schau mal in meine Galerie *gg
Wovon ich bisher rede ist die Halterung meines Heckwischers am Galaxy. Und diesen Fehler will ich jetzt nicht nochmal machen!
 
F

fordfan75

Gast im Fordboard
Hast du das Chromdingens aus der heckscheibe rausgemacht und das loch bist am zumachen?
:respekt Mal sehen wie lange da was hällt wenn immer die klappe zugeschlagen wird :wow
kann man da nix aus Plastik fräsen ?(
 

Klingi

König
Registriert
29 Dezember 2002
Beiträge
826
Alter
49
Ort
Altentreptow
Website
www.ford-club-nb.de
das Problem mit dem Einfallen des Spachtelns kann man fast nicht vermeiden

deshalb soll man die Teile nach dem Spachteln ruhen lassen und dann nochmal spachteln

beim Löcher verschliessen mache ich:
1. Blech anfertigen
2. Blech anpunkten
3. entstandene Mulde mit Zinn auffüllen
4. abschleifen
5. Spachtelmasse rüber
6. bis 10. Schleifen bis der Arzt kommt oder die Stelle glatter als ein Babypo ist
 

Micky

Superposter
Registriert
20 Dezember 2002
Beiträge
2.823
Alter
56
Ort
Hamburch ;)
Original von Klingi
das Problem mit dem Einfallen des Spachtelns kann man fast nicht vermeiden

deshalb soll man die Teile nach dem Spachteln ruhen lassen und dann nochmal spachteln

beim Löcher verschliessen mache ich:
1. Blech anfertigen
2. Blech anpunkten
3. entstandene Mulde mit Zinn auffüllen
4. abschleifen
5. Spachtelmasse rüber
6. bis 10. Schleifen bis der Arzt kommt oder die Stelle glatter als ein Babypo ist


Punkt 1-3 kannst du bei Kunststoffinnenteilen getrost vergessen... :D
 

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
47
Ort
PI
Da das Teil ja aus Plaste ist wird schweißen wohl wegfallen.

Ich würde (der Fall es lässt sich demontieren) von hinten stark anrauen und mit GFK und Epoxi (geht auch normaler Harz) zukleben.

Die runde Aussparung danach auch mit GFK auffüllen und dann schleifen, schleifen und schleifen.

Danach füllern, wieder schleifen.....und dann lacken.


MFG

Stephan
 

Guido

Megaposter
Gründer
Registriert
17 Dezember 2002
Beiträge
7.308
Alter
53
Ort
57319 Bad Berleburg
Original von fordfan75
Hast du das Chromdingens aus der heckscheibe rausgemacht und das loch bist am zumachen?
:respekt Mal sehen wie lange da was hällt wenn immer die klappe zugeschlagen wird :wow
kann man da nix aus Plastik fräsen ?(

Nein, das Heck beim Galli ist fertig. Dieser Chromnippel ist schon lange weg, und das Loch ist zugespchtelt. Da ist bisher aber auch noch nicht passiert.

Jetzt habe ich gestern mit Galaxyfreak geschrieben, und er hat ne ganz eifache Lösung für mich gehabt! Also brauche ich da gar nicht spchteln, wo ich es vor hatte!
 

Guido

Megaposter
Gründer
Registriert
17 Dezember 2002
Beiträge
7.308
Alter
53
Ort
57319 Bad Berleburg
Ersatzteile ohne Löcher besorgen *gg Soll´s bei Spiegeln ja geben: manuell verstellbar: mit Loch. Elektrisch verstellbar: ohne Loch *gggg
 
Oben