der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
Hab die Suche bemüht, aber nichts gefunden, obwohl ich überzeugt bin, darüber hier schon mal irgendwo was gelesen zu haben :wand

Ich überlege in meinem vFL TDDI Trend ein Kurvenlicht nachzurüsten, welches mit dem Blinker gemeinsam an- und ausgehen soll.
Ideal dafür würden sich natürlich die NSW anbieten.
Hat jemand schon mal sowas gemacht, oder eine Anleitung für mich?
Wie hoch würden sich die Kosten dafür (etwa) belaufen?
Hab in der Bucht zwar komplette SW-Sätze für den Focus gefunden, aber keinen für den Mondeo - zumal ich nicht unbedingt € 500,- ausgeben will und beim Angebot in der Bucht dann auch noch Xenons zum Einsatz kommen - und den Umbau will ich mir sparen ...
 

Rob_Mae

König
Registriert
2 Juni 2006
Beiträge
770
Alter
67
Original von der_ast
Ich überlege in meinem vFL TDDI Trend ein Kurvenlicht nachzurüsten, welches mit dem Blinker gemeinsam an- und ausgehen soll.

Ich hoffe nicht im Blinkertakt ? :D(ist dann aber kein Kurvenlicht sondern reines Abbiegelicht, oder blinkst Du in jeder Kurve ? :D)

Original von der_ast
Ideal dafür würden sich natürlich die NSW anbieten.
Wäre interessant von Hella das DynaView Evo2 Modul zu kaufen (ohne Scheinwerfer) und damit die NS zu betreiben

GreetS Rob
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
Natürlich im Blinkertakt - das macht die Sache erst wirklich interessant lol

"Abbiegelicht" - dieses Wort ist mir nicht eingefallen ;)

Wenn Du das hier meinst, dann wäre das z.B. eine Lösungsmöglichkeit - jetzt ist es aber noch immer eine Frage des Geldes ...
 

Rob_Mae

König
Registriert
2 Juni 2006
Beiträge
770
Alter
67
Original von der_ast
Natürlich im Blinkertakt - das macht die Sache erst wirklich interessant
Zumindest wäre es auffälliger . .
Original von der_ast
"Abbiegelicht" - dieses Wort ist mir nicht eingefallen
Ich bin der Meinung das Abbiegelicht und Kurvernlicht 2 paar Schuhe sind.

Abbiegelicht ist für mich weniger wichtig, bei Kurvenlicht aber die Nebellichter des ST220 eher nicht geeignet.

Original von der_ast
Wenn Du das hier meinst, dann wäre das z.B. eine Lösungsmöglichkeit - jetzt ist es aber noch immer eine Frage des Geldes ...
Tja es wird nicht richtig billig 'gehen', steckt doch einiges dahinter.
Mein erster Gedanke wäre die Blackbox von Hella dafür heranzuziehen, glaube aber das auch die Scheinwerfer dazu Sinn machen da sie dafür gebaut wurden.

Da sieht man ein wenig davon, evtl. kannst die Leuchten anstelle der NS verwenden ?

Der Preis um die 300 Eur ist ja auch nicht die Welt !

GreetS Rob
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
Original von Rob_Mae
Der Preis um die 300 Eur ist ja auch nicht die Welt !
Ansichtssache.
Wenn es eine notwendige Sache ist, dann hast Du zweifelfrei recht, aber bei einer "netten Spielerei" (und das hier würde zweifelsfrei darunter fallen) ist es für uns doch schon mehr, als wir dafür ausgeben wollen.
 

Rob_Mae

König
Registriert
2 Juni 2006
Beiträge
770
Alter
67
Original von der_astAnsichtssache.

Klar, ich habe schon mehr für Spielereien versenkt. :D

Original von der_ast
Wenn es eine notwendige Sache ist, dann hast Du zweifelfrei recht, aber bei einer "netten Spielerei" (und das hier würde zweifelsfrei darunter fallen) ist es für uns doch schon mehr, als wir dafür ausgeben wollen.

Tja nur mit ein paar Kabeln und etwas Klebeband wird das nichts beim Mondeo.

Eine Bekannte hat einen neuen Ibiza mit Xenon und Kurvenlicht, wäre interessant wie der das ansteuert, scheint von der Lenkung her aktiviert zu werden (tut auch im Stand)

GreetS Rob
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
Gestattet ist alles - ob man es dann auch eingetragen bekommt ist eine andere Sache :engel 1
Aber wenn man bedenkt, dass MB das serienmässig hat, dann sollte eine Genehmigung nicht so schwer zu bekommen sein
 

Rausch

Triple Ass
Registriert
24 April 2008
Beiträge
285
Website
www.auto-rauscher.de
Original von Rob_Mae

Eine Bekannte hat einen neuen Ibiza mit Xenon und Kurvenlicht, wäre interessant wie der das ansteuert, scheint von der Lenkung her aktiviert zu werden (tut auch im Stand)

GreetS Rob

Beim Mondeo, S-Max, Galaxy oder Focus denke ich dass es ein Steuergerät macht. Das Kurvenlicht lenkt einen bestimmten Winkel mit je nach Lenkeinschlag und das Abbiegelicht geht glaube ich ziemlich bald danach an wenn das Kurvenlicht nicht mehr weiter mitgeht... Ich habe aber den Eindruck dass die Sache auch Geschwindigkeitsabhängig ist. Dann muss es ja durch ein Steuergerät passieren...

Zum nachrüsten müsste man mal schauen ob man nicht irgendwie in den Scheinwerfer ein Loch bohren kann, ne Lampe reinbasteln und dann eben neben der Lampe nen Reflektor anbringen der das Licht dann zur Seite verteilt. (wie original eben auch) Wie das Licht genau reflektiert wird muss ja nur so in etwas passen. Insgesamt sollte das eigentlich schon machbar sein und dann hat man keine häßlichen Zusatzlichter am Auto.
Problem ist aber wsl eher die Ansteuerung... Könnte man vllt irgendwie mechanisch verwirklichen mit Schalter an der Lenksäule. :wow
 

Rob_Mae

König
Registriert
2 Juni 2006
Beiträge
770
Alter
67
Original von Rausch
Ich habe aber den Eindruck dass die Sache auch Geschwindigkeitsabhängig ist. Dann muss es ja durch ein Steuergerät passieren...
Ich habe den Ibiza gefahren, der dürfte auch eine elektrische Servolenkung haben, mein Hinweis das das Kurvenlicht via Lenkung aktiviert wird sollte nicht suggerieren das da blos 2 Kontakte sind :D

Beim Fahren ist es mir eigentlich nicht positiv aufgefallen, das Xenonlicht war recht gut und die 'gelblichen Funzeln' fielen beim Abbiegen nicht auf.

Ich hatte keine Gelegenheit in der Nacht das Kurvenlicht auf freier Strasse auszuprobieren.

Im Grunde ist es nicht nur blos Einschalten der Nebelleuchten, da steckt etwas mehr Intelegenz dahinter. (daher auch der Preis)

GreetS Rob
 
Oben