Kuriosität

Q

Querlenker

Gast im Fordboard
Hallo Gemeinde,

mir ist heute was passiert, das ich Euch mitteilen möchte. Vielleicht ist es dem Einen oder Anderen auch schon mal passiert.

Also:
Ich stand auf einem kleinen Parkplatz und hab meinen Mondeo (Facelift) mit der Fernbedienung (2 mal) zugeschlossen.
Als ich dann nach ca. 15 min. wieder kam und aufschließen wollte, ging nix mehr. Keiner der 3 Knöpfe auf der Fernbedienung zeigten irgendwelche Tätigkeiten.:wow

Zwei Autos weiter war gerade ein anderer Mondeo-(Facelift)-Fahrer dabei wegzufahren und hat mich beobachtet. Er stieg daraufhin aus und wir kamen ins Gespräch.
Er meinte, dass er sein Auto weder mit der Fernbedienung zu- noch aufsperren konnte. (Er hats dann schließlich mit dem Schlüssel direkt gemacht).
Wir haben noch etwas gefachsimpelt und es noch ein paar mal probiert, aber bei beiden versagte die FB gänzlich.

Er stieg dann ein und fuhr weg. Ich wartete noch ne knappe Minute und siehe da, die FB funzte wieder.:idee:wand

So, nun meine Frage dazu. Kann es möglich sein, dass es 2 identische Fernbedienungen gibt und wenn diese dazugehörigen Fahrzeuge in unmittelbarer Nähe beieinander stehen, die FB´s nicht funzen?

Hat einer von Euch diesbezüglich schon Erfahrungen sammel dürfen oder schon mal was darüber gehört?

Danke für Eure Meinungen.
 
F

Focus Lady

Gast im Fordboard
Nicht bei nem Ford, aber mit der Fernbedienung vom Volvo meines Vaters konnte ich damals mal einen Porsche aufsperren..... :wow :wow :wow Zumindest hat der Porsche geblinkt, als ich die Türen vom Volvo öffnen wollte. Ich habs nen paar Mal versucht, aber natürlich hab ich den Porsche nicht angefasst .... also es war auch niemand sonst da, der den Wagen hätte aufsperren können.

Aber das Risiko, dass 2 Autos grad auf der "gleichen Welle schwimmen" ist relativ gering schätze ich.
 
S

Six-Machine

Gast im Fordboard
Beim Fiesta gabs mal was vergleichbares - ne Freundin hatte ihren Schlüssel im Auto eingeschlossen (Fiesta GFJ - die fiese Heckklappe, wer mal einen hatte weiß was ich mein ;) ) und ich konnte ihr Auto mit meinem Schlüssel aufschließen.

Dass die FBs sich sperren glaube ich allerdings nicht, so ein System wäre viel umständlicher als den Schlüssel einfach an die WFS anzulernen!

Hattes aber auch schon dass die FB temporär net ging, wer weiß was das ist, Erdstrahlung, Wasseradern, Röntgenstrahlen der Außerirdischen die uns überwachen.... :rolleyes:
 
D

dithi

Gast im Fordboard
Hallo Querlenker,

das gleiche ist mir bei meinem Mondi auch schon 2 - 3 mal passiert, auch nach Batteriewechsel.

Ich führe das auf eine momentane "Unpäßlichkeit" der Anlage oder die momentane Hitze zurück.

Gruß
Dithi
 
Q

Querlenker

Gast im Fordboard
Erstmal danke für Eure Statements.

Da mir das aber heute vormittag um 9.30 Uhr passiert ist, und es nichtmal 22 Grad waren, denke ich mal nicht, dass es an der Hitze gelegen hat.
Ausserdem glaube ich auch nicht, dass es bei 2 Mondeos gleichzeitig passieren könnte.
Ist halt nur seltsam, weil es bei dem anderen Mondeo auch nicht funktioniert hat.

Seltsam seltsam.

Sollten es doch Ausserirdische sein?
 

Rene525

Foren Ass
Registriert
3 Februar 2005
Beiträge
326
Ort
Giessen
Ich kenne das Problem von BMW und Land Rover.
Die hatten solche probleme wenn man unter einer Hochspannungsleitung stand oder einer anderen starken Stromquelle.
Selbiges hat auch die Wegfahrsperre irritiert.
Auto aufschliessen, 2 Meter wegschieben und alles war wieder OK.


Gruss Rene
 
Q

Querlenker

Gast im Fordboard
Hallo Rene,

eine Hochspannunsquelle kann ich auch ausschließen, da nichts dergleichen in der Nähe ist.

Wie gesagt, zusperren ging. Als dann das andere Fahrzeug wieder weg war, ging auch das Auf- und Zusperren wie gewohnt.

Seltsam seltsam
 
W

wotschi

Gast im Fordboard
Solche "Kuriositäten" können auch im Bereich von Handymasten, Fernsteuerungen von Modellspielzeug und anderen "strahlenden" Sendern vorkommen. Bei uns gibts z.B. einen "Conrad" wo etliche Leute am Parkplatz irgendwelche elektronische Spielzeuge ausprobieren. Dort kommen solche Störungen öfter vor - aber nicht nur bei Mondeos.
:idee
 
M

Maik MkV

Gast im Fordboard
Bei mir an der Uni (Fakultät für Maschinenbau und Schiffstechnik) gehen die Fernbedienungen von allen Autos schlecht.
Manchmal geht sie erst nach 10 mal drücken,mal gleich beim 1. Mal.
Aber halt bei allen Marken. Original oder nachgerüstet.
 

Hombre

Triple Ass
Registriert
10 Februar 2005
Beiträge
233
Alter
49
Ort
Raaba
Website
www.ducati.com
Das Phänomen habe ich neben dem Carport (Stahlsteher, Trapezblechdach) bei meiner Freundin auch, da geht die Fernbedienung mit Glück durch das Seitenfenster noch, bei meiner Wohnung ist ein fast identischen Stahlcarport geht das Ding aus 30m noch problemlos...

Mysteriöse Zustände...

Bernhard
 
Oben