Ja ich brauche wieder ein Rat von Euch: ich will demnaechst ein Messingkuehler einbauen (dann hoffe ich bekomme ich keine Probleme mit tropfenden oder ballonierten Wasserkuehler), wird nach Muster nachgefertigt. Aber zum Thema: Kuehlmittelniveau ist ca 2-3cm unter Min im Ausgleichbehaelter gesunken. Leider das Warnlaempchen auf dem Instrumententafel wollet mich nicht warnen
Habe den Behaelter ausgebaut, um zu kucken, ob der Schwimmring (also Geber im Behaelter) nicht haengengebliebn ist. Der Ring bewegt sich hoch und runter frei. Bei totall entleertem Behaelter und angeschlossenem Fuehler ging das Laempchen auch nicht. Wenn ich den Motor starte, brennt das Laempchen normal fuer den Test (3-4 Sek),dann geht normal aus. Den Fuehler habe ich auch ausgetauscht, kein Erfolg.Vielleicht ist der Prozessor von der Zusatzwarnanlagen defekt? Wie kann ich es bei dem z.B Kuehlmittelniveausensor testen?Spannungmessen?Widerstandmessen?So weit ich gelesen habe, funktioniert der Sensor nach Masseprinzip, und zwar umgekehrt als man denken wurde, d.h. Kuehlmittelniveau OK=Elektrokrei ueber Masse geschlossen, Laempchen aus. Niveau zu niedrig=Masse unterbrochen=Laempchen an.Rein theoretisch bedeutet das der Elektrokrei irgendwie Kurzschluss an Masse hat=zeigt keine Warnung.Kann mich jemand aufleuchten?

Habe den Behaelter ausgebaut, um zu kucken, ob der Schwimmring (also Geber im Behaelter) nicht haengengebliebn ist. Der Ring bewegt sich hoch und runter frei. Bei totall entleertem Behaelter und angeschlossenem Fuehler ging das Laempchen auch nicht. Wenn ich den Motor starte, brennt das Laempchen normal fuer den Test (3-4 Sek),dann geht normal aus. Den Fuehler habe ich auch ausgetauscht, kein Erfolg.Vielleicht ist der Prozessor von der Zusatzwarnanlagen defekt? Wie kann ich es bei dem z.B Kuehlmittelniveausensor testen?Spannungmessen?Widerstandmessen?So weit ich gelesen habe, funktioniert der Sensor nach Masseprinzip, und zwar umgekehrt als man denken wurde, d.h. Kuehlmittelniveau OK=Elektrokrei ueber Masse geschlossen, Laempchen aus. Niveau zu niedrig=Masse unterbrochen=Laempchen an.Rein theoretisch bedeutet das der Elektrokrei irgendwie Kurzschluss an Masse hat=zeigt keine Warnung.Kann mich jemand aufleuchten?