Samtpfötchen

Doppel Ass
Registriert
21 Januar 2004
Beiträge
118
Alter
46
Ort
tiefes Bayernland (Nähe Chiemsee)
HalliHallo,

nachdem meine Mieze seit ein paar Tagen Flecken hinterlässt und etwas streng nach Benzin riecht war ich heute mal in der Werkstatt und hab die traurige Nachricht bekommen - Tank is undicht bzw. durchgerostet :kotz:

Naja wird im Oktober 10 Jahre alt und das is dann wohl das Pech von einem "Nicht-Kunststoff-Tank".

Jetzt meine Frage(n):
Das Ding kostet mich beim FORD-Händler meines Vertrauens an Material knapp 200 € und dann noch Arbeit ca. 80 € also grob kalkuliert 300 € zusammen.

1) Haben alle Pumas den gleichen Tank oder gibt es da Modell-Unterschiede ?

2) Passt da evtl. auch der Tank vom Fiesta ?

3) Hat zufällig jemand nen gut erhaltenen Tank von ner Schlachtung oder so rumliegen ? 8)

Danke für die Hilfe !
 

pumazicke

Eroberer
Registriert
4 April 2007
Beiträge
75
Alter
36
Ort
Weyhe
Website
www.pumania.de.tl
laut T*I*S Teileverwendung steckt das Ding auch in nem Fiesta ab 1996

Gibt allerdings 3 Teilenummern, aber alle tauchen auch beim Fiesta auf. Ich tippe mal es passt :idee
 
S

Soulreaper

Gast im Fordboard
Lass das ding doch ausbauen und gebs zum Schweißen ... ist billiger ! ;)

Wenn du es selbst machen willst musst du den Tank gründlich ausspülen und mit Sand füllen zum schweißen. am besten an das loch n Kupferstück drunterlegen oder gleich direkt n blechflecken drüber und dichtschweißen. Danach wieder Ausspülen und mit Wasser testen ob er Dicht geschweißt ist. Wenn ja den sauberen Tank austrocknen lassen und wieder einbauen mit Benzin füllen und ab die Luzi ;)

Gruß souli
 

Müller

Triple Ass
Registriert
29 September 2005
Beiträge
291
Alter
42
Ort
Wächtersbach
Original von Soulreaper
Lass das ding doch ausbauen und gebs zum Schweißen ... ist billiger ! ;)

Wenn du es selbst machen willst musst du den Tank gründlich ausspülen und mit Sand füllen zum schweißen. am besten an das loch n Kupferstück drunterlegen oder gleich direkt n blechflecken drüber und dichtschweißen. Danach wieder Ausspülen und mit Wasser testen ob er Dicht geschweißt ist. Wenn ja den sauberen Tank austrocknen lassen und wieder einbauen mit Benzin füllen und ab die Luzi ;)

Gruß souli

Das ist doch der ganze aufwand net wert!! Rost kann man schlecht schweißen!
2 Wochen später ist er dann woanders durch!

@samtpfötchen

Schau mal auf der Seite www.Autoverwerter.de nach!
Da schreibst du fast alle Schrottplätze in Deutschland aufeinmal an mit deiner Suche und bekommst dann ne E-Mail was der Tank kosten soll!
Die meisten Schicken auch!

Gruß Daniel
 
B

brainstormer

Gast im Fordboard
Bei ebay ist doch ein Street-Ka Tank aus 2003 drin, der sieht auf den ersten Blick noch sehr manierlich aus.
 

pumazicke

Eroberer
Registriert
4 April 2007
Beiträge
75
Alter
36
Ort
Weyhe
Website
www.pumania.de.tl

Samtpfötchen

Doppel Ass
Registriert
21 Januar 2004
Beiträge
118
Alter
46
Ort
tiefes Bayernland (Nähe Chiemsee)
Original von Soulreaper
Lass das ding doch ausbauen und gebs zum Schweißen ... ist billiger ! ;)

Wenn du es selbst machen willst...

Danke für den netten Tipp, aber "selber machen" fällt komplett flach da ich weder Autobastlerin bin noch handwerkliches Geschick besitze :rolleyes: und schweissen lassen nunja das is so ne Sache, hab mir das Ding selber auf der Bühne angeguckt und ehrlich gesagt hab sogar ich gesehen dass da nicht mehr viel zu retten ist, handelt sich hier nicht nur um ein einzelnes Loch sondern das ganze Ding is gammelig..... :kotz:

@all
Danke für die Hife !
Hab jetzt mal ne Mail an www.Autoverwerter.der geschickt. Wenn da allerdings nix in der Nähe dabei ist werd ich wohl nen neuen Tank bestellen, da es irgendwie auch sinnlos ist für nen Gebrauchten zwar nur 80-100 Euronen zu bezahlen, dafür aber noch 40 Euro Versand. Dann lieber gleich neu...
 

Samtpfötchen

Doppel Ass
Registriert
21 Januar 2004
Beiträge
118
Alter
46
Ort
tiefes Bayernland (Nähe Chiemsee)
Original von Raubkatze
Was kostet eigentlich der Plaste Tank fürn Puma. Müste doch das selbe seinen mit der Metalltank vom passen her.

Gibt es leider nicht - hab ich schon beim Freundlichen nachgefragt :frown:

@Smecker
Also 149 € für nen 99er find ich schon ganz schön knackig, wenn man bedenkt dass ich für 190 € nen neuen bekomme. Muss ja auch noch Versand kalkulieren, sagen wir mal 30 € dann wär ich bei 180 €. Dann lieber gleich neu....
 
Oben