Bobruni

Triple Ass
Registriert
30 Juli 2006
Beiträge
223
Alter
53
Ort
Landkreis Wolfenbüttel
Hiho.

Mein MK3 hat leider nicht den "neuen" Komfortblinker,den ich aber gern hätte (1x Blinkerhebel antippen -> 3x Blinken)

Von WAECO gibt es ein universelles Nachrüstteil MAGICTOUCH MT2000 (kostet beim FH ~40€) ,was ich hier auch schon liegen habe.

Nun meine Frage: Hat das Teil schon jemand eingebaut ? Kennt jemand zufällig die entsprechenden Kabelfarben/Verlegeorte? Hab zwar Schaltpläne vom Mondeo,aber wenn es jemand schon gemacht hat wäre ich über eine Mondeo-spezifische Anleitung dankbar,damit ich nicht stundenlang suchen muß.

Die Waeco-Anleitung ist hier : Anleitung MT2000 (.pdf)
 

Rob_Mae

König
Registriert
2 Juni 2006
Beiträge
770
Alter
67
Mit dem Waeco-Modul wirst im Mondeo MK3 nix anfangen können.

Damit werden die Blinker li/re gemeinsam angesteuert was der Mondeo aber anders löst.

Oder Du verkabelst die ganze Sache komplett neu was aber den Aufwand nicht ganz rechtfertigt.

In Kürze sollte es aber von Jalt ein brauchbares Modul dazu geben.

GreetS Rob
 

Felix

Doppel Ass
Registriert
16 April 2003
Beiträge
134
Alter
47
Ort
Dresden
Website
www.BeckhausNet.de
das Modul von jalt gibst schon ne ganze weile - hab das schon über ein Jahr hier liegen! Leider hab ich bisher keine Zeit gefunden.

Ich glaub Stab23 hat das vor einer Weile auch schon eingebaut - such einfach mal im forum.
 
S

Shocker

Gast im Fordboard
Mal ne blöde Zwischenfrage, aber geht das bei einem MK2 auch?
Wenn ja wie und mit was?
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Wenn mir mal die Erleuchtung käme, wie das Modul aufgrund dieser Schaltpläne wissen will, ob der rechte oder der linke Blinker angesteuert werden soll ?(, dann: JA :D. Aber die Blinkerschaltung zwischen MK2 (klassischer Aufbau mit Blinkerrelais) und MK3 (alles über das GEM-Modul) ist total unterschiedlich.

Grüße
Uli
 

Mick

Foren Ass
Registriert
19 Oktober 2005
Beiträge
454
Alter
51
Ort
Oberlausitz
Ich nutze das Jalt-Modul seit geraumer Zeit im MK 3, funktioniert problemlos. Man kann sogar programmieren, wie viele Blinkimpulse standardmäßig abgegeben werden sollen (meiner blinkt immer 3x). Vom Anschluß her sollte das Jalt-Modul auch im MK 2 funktionieren.
Im Prinzip macht das Teil nichts anderes, als den Impuls, der beim Betätigen des Blinkerschalters gegeben wird über eine gewisse Zeitspanne (die wie gesagt einstellbar ist) zu halten und die Fahrzeugblinker weiter blinken zu lassen, dem GEM wird quasi sugeriert, man würde den Blinkerschalter noch betätigen. Ob nun GEM oder nicht, die Funktionsweise sollte auch beim MK 2 und nahezu jedem anderen Pkw umsetzbar sein.

Zu beachten ist nur, daß das Modul in die Kabel zum Blinkerschalter eingeschleift werden muß, deshalb sollte man sehr gewissenhaft arbeiten, um die Funktion der Fahrzeugblinker dauerhaft zu gewährleisten. Aus diesem Grund hat das Teil auch keine EG-BE, was mir aber ehrlich gesagt schnurtz ist...

MfG
Mick
 
M

MOndeo TDCI

Gast im Fordboard
wo bekomme ich den das jalt mdul her und was kostet es ?
 

Ronnymondy

Kaiser
Registriert
7 Februar 2006
Beiträge
1.499
Alter
45
Ort
15517 Fürstenwalde
Tagchen....

Auto:MK3 BJ 09.2001

Bevor ihr Anfangt rumzubasteln,fahrt mal zum FFH.
Der hat sogar gestaunt was alles für Spielerein eingestellt werden können.
Ich war da,weil meine Warnblinker nicht von selber gingen,sondern nur wenn ich den Finger auf dem Schalter gelassen habe. Nachdem der Schalter getauscht wurde, und es keine Erfolg gab, schloss man das Diagnosegerät an.

Im PET (Kompfort und Sicherheit)Speicher lassen sich die Warnblinker Abschalten,die Seitenblinker Abschalten,der Kompfortblinker auf 3x oder 5x Blinken einstellen,der Gurtwarnton einschalten , Automatische Türverrieglung einschalten und noch paar andere Spielerein.

Ps. Warnblinker Funktionieren wieder

Also nervt mal euren FFH damit.

In diesem Sinne
Ronnymondy
 

Automatik_Snake

Triple Ass
Registriert
3 Juni 2006
Beiträge
274
Alter
45
Ort
Schleswig Holstein
@Ronnymondy
Was fürn ne Ausstattung hast du!! Trend, Ghia !?? und welches baujahr!!?? 8)
kann ja mal nachfragen, weil muss eh noch zum FFH wegen dem Ärgerlichen Kantenrost an den türen!! :comp1:
 

Bobruni

Triple Ass
Registriert
30 Juli 2006
Beiträge
223
Alter
53
Ort
Landkreis Wolfenbüttel
Original von Ronnymondy


Also nervt mal euren FFH damit.

Ich war erst beim FFH,der meinte das es nicht geht.Müßte erst irgend ein Teil (Steuergerät,Zentralrechner oderso) ausgewechselt werden.Darum das Waeco MT2000 Teil.

Hat deiner den Kompfortblinker serienmäßig oder kam das erst nach dem du im PET rumfummeln lassen hast??
 

Mick

Foren Ass
Registriert
19 Oktober 2005
Beiträge
454
Alter
51
Ort
Oberlausitz
Nach meinem Kenntnisstand ist die Komfortblinkfunktion erst für die Modelle nach dem 2. Facelift verfügbar, auf alle Fälle nur für die Modelle mit Can-Bus (also nach 2003).

Na ja, wie dem auch sei, ich habe das Jalt-Modul drin und es funktioniert einwandfrei, von daher ist es mir jetzt egal, ob es auch so gegangen wäre...

MfG
Mick
 

stab23

Foren Gott
Registriert
15 Januar 2005
Beiträge
2.021
Alter
48
Ort
Aken
Website
www.makemesuper.com
Jaj ,das gute Jaltmodul, das liegt hier betsimmt schon mindetsens ein halbes Jahr rum und wartet auf Einbau. Ich habe mir sogar einen Satz kleine Stecker dazu besorgt, damit ich das Modul einschleifen aknn udn bei Defekt desselben theoretisch nur mit einfachem Umstecken, den Blinker wieder normal anklemmen kann, Aber momentan habe ich dazu leider keine Zeit, also bleibt das Modul noch inner Kiste liegen.....
 

Ronnymondy

Kaiser
Registriert
7 Februar 2006
Beiträge
1.499
Alter
45
Ort
15517 Fürstenwalde
Tagchen.....

Alos wie schon gesagt, ist meiner BJ 09.02.

Und ich musste da auch nicht rumfummeln lassen. Er hat mich gefragt ob ich diese Option aktiviert haben möchte, und dann hat er auf Aktivieren geklickt.

Ob das Serienmässig ist,weiss ich nicht. Fakt ist,das jeder FFH was anderes erzählt,weil sich keiner von denen mehr auskennt.

Genauso wie die Ausage vom FFH getroffen wird, das Euro 4 Billiger ist als Euro 3. Blödsinn kostet auch 15,44 Euro pro angefangene 100 ccm³ (Diesel)


MFG
Ronnymondy
 

Mick

Foren Ass
Registriert
19 Oktober 2005
Beiträge
454
Alter
51
Ort
Oberlausitz
Ob das Serienmässig ist,weiss ich nicht. Fakt ist,das jeder FFH was anderes erzählt,weil sich keiner von denen mehr auskennt.

Das ist aber auch kein Wunder, so detailverliebt wie Ford jeden Mondeo zum Unikat verbastelt. Wir haben hier im Board schon die tollsten Unterschiede feststellen können und zwar bei Autos einer Ausstattungslinie innerhalb eines Herstellungsjahres. Besonders in Sachen elektrische/elektronische Lösungen scheint es teilweise Bauartveränderungen je nach Tagesform zu geben.
Das da am Ende keiner mehr durchsieht, verwundert mich ehrlich gesagt nicht mehr.

MfG
Mick
 
P

Pfeiffer

Gast im Fordboard
Ich habe mir heute das Jalt-Modul eingebaut, in meinen mondeo 2001. Einbau so eine Stunde. Bei mir blinkt es jetzt vier mal. Das Modul ist wirklich empfehlenswert. Ciao
 
B

B52

Gast im Fordboard
Na, da will ich mich auch mal äußern:

Ich habe es bei meinem 09/2001er Mondeo so gelöst, ich habe ein GEM-Modul aus einem 2004/5er Model eingebaut (Dauer ca. 5min., sitzt hinterm Handschuhfach).
Meiner kann jetzt Komfortblinken, Blinken beim Verriegeln+Öffnen, Nachwischautomatik nach Betätigung des Waschwassers, also alles, was die neueren Modelle serienmäßig können.

Vielleicht hat der ein-oder-andere die Möglichkeit, sich so ein Teil aus einem Unfaller/Schrottauto zu besorgen, kaufen ist recht teuer.

:happy:
 
B

B52

Gast im Fordboard
Klar ;)

ohne Diebstahlwarnanlage: 1350859
mit Diebstahlwarnanlage: 1349056

Preise: ca. 290€ :wow
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Original von stab23
Generic Electronic Module - Allgemeines Elektronikmodul
...ein komplexes, programmierbares Eleltronikmodul mit Prozessor, das im Fahrzeuginneren alle Aufgaben in sich vereint, die bislang von zahlreichen Einzel-Modulen erledigt wurden. Dazu gehören Zentralverriegelung, Funkfernbedienung, Alarmanlage, Blinker, Intervallwischer, Zeitschaltung von Scheibenheizungen und Innenlicht, Komfortsachen wie automatisches Schließen von Fenster und Schiebedach und und und....

Dieses Modul kommt bei Ford ab 2000 in neueren Modellen zum Einsatz, beim Mondeo ab 2001, also im MK3. Damit ändert sich - was hier interessiert - die Blinkerschaltung völlig. Vorher war der Blinkerhebel ein mehrstufiger, komplexer Schalter mit direkt aufgestecktem Blinkrelais zur Taktgebung. Heute ist es ein einfacher Kontaktschalter, alles andere erledigt das GEM (z.B. auch das Nachblinken).

Grüße
Uli
 

Ronnymondy

Kaiser
Registriert
7 Februar 2006
Beiträge
1.499
Alter
45
Ort
15517 Fürstenwalde
tagchen

"MICK" dann ist dein Kenntnisstand ja falsch,wenn du schreibst, das die Kompfortblinker erst nach 2003 eingebaut wuden.Wie gesagt,ist meiner BJ 2002,und da funktioniert es ohne Probleme, entweder 3 x blinken oder 5 x blinken. Im PET,könnt ihr wie schon mal geschrieben auch die Gurtwarner aktivieren lassen oder sogar die Warnblinker ausschalten,also so,das sie nur funktionieren,wenn man den Schalter gedrückt hält.(Sinn :denk keine Ahnung)

MFG
Ronnymondy
 

Hitman320

Haudegen
Registriert
6 Mai 2006
Beiträge
609
Alter
48
Ort
Solingen
@Ronnymondy
Hä??? Ich hab auch nen Mondeo Bj. 12/2002 u. habe KEINEN Komfortblinker... Hast Du da was eingestellt / umgestellt oder freigeschaltet???
 

Ronnymondy

Kaiser
Registriert
7 Februar 2006
Beiträge
1.499
Alter
45
Ort
15517 Fürstenwalde
Tagchen

Ich hatte mir ein neuen gebrauchten gekauft. Der TÜV hat bemängelt, das der Schalter für die Warnblinkanlage defekt ist. Also wurde ein neuer bestellt,und eingebaut.Problem bestand immer noch darin,das er nur funktionierte,wenn man ihn gedrückt hielt. Also hat der FFH seinen Computer angeschlossen mit dem man unter anderem Fehler ausliesst,und da gibt es ein Menü zum Einstellen von Spielerreien wie ich sie schon aufgeführt hatte.(Gurt;Blinker;Warnblinker;usw) Aber auch der FFH wusste das nicht, das man sogar den Warnblinker auf "Taster "umschalten kann. Also solange euer FFh sein Diagnosegerät nicht angehangen hat, würde ich ihm kein Wort glauben. Alles pure Faulheit von denen.


MFG
Ronnymondy
 

Ronnymondy

Kaiser
Registriert
7 Februar 2006
Beiträge
1.499
Alter
45
Ort
15517 Fürstenwalde
Tagchen nochmal


Sprecht euren FFH doch einfach mal auf die Gurtwarner drauf an. ob man die an/abschalten kann. Und unter dem Selben Menü sind die blinker aufgeführt.


MFG
Ronnymondy
 

Sascha1974

Doppel Ass
Registriert
21 Oktober 2003
Beiträge
182
Ort
Köln
ich hab heute mal das wds von einem bekannten anschließen lassen. da konnte man bei meinem mondeo Bj 11/2002 keinen komfortblinker einprogrammieren. das einzigste was man noch zusätzlich einschalten konnte waren die seitenblinker. die haben wir einfach auch noch eingeschaltet. obwohl die eigentlich immer mitgeblinkt haben, mal sehen wann ich raus bekomme was wir da jetzt eingeschaltet haben. aber komfortblinker ist da nicht.
 

Epex121

Haudegen
Registriert
26 Juni 2004
Beiträge
509
Alter
53
Ort
Koblenz
Original von Sascha1974
ich hab heute mal das wds von einem bekannten anschließen lassen. da konnte man bei meinem mondeo Bj 11/2002 keinen komfortblinker einprogrammieren. das einzigste was man noch zusätzlich einschalten konnte waren die seitenblinker. die haben wir einfach auch noch eingeschaltet. obwohl die eigentlich immer mitgeblinkt haben, mal sehen wann ich raus bekomme was wir da jetzt eingeschaltet haben. aber komfortblinker ist da nicht.

HAst Du gesehen, ob man die Nachwischfunktion auch auf aus schalten kann?
 
Oben