Kofferraumentriegelung

M

Mirco.de

Gast im Fordboard
Aaaaaaaaaaaaalso, ich hab da mal ne Frage:

Ich kann beim Cougar ja den Kofferraum per FB oder per Innenraumtaster öffnen(natürlich kann ich den auch schöde ausschließen!).
Bei meinem passiert da aber in letzter Zeit nix mehr wenn ich diese beiden Wege probiere!
Wobei nix eigentlich falsch ist, also man hört noch das surren des Motors, aber der Deckel springt nicht auf!!
Kennt das einer von euch/hat da einer von euch Erfahrung mit?!
Ist da nur irgendwas dejustiert oder so, bzw. wie kann ich das beheben?!?!
Vielen Dank schon mal in voraus!!!
 
M

Mirco.de

Gast im Fordboard
Hmmm, und was kann man da machen?!
Irgendwas justieren, oder muss man die tauschen?!
Nen Preis vielleicht für diese Feder?!
 
C

Cougar 68

Gast im Fordboard
Hi,

hatte das auch mal....bei mir war allerdings nur ein Kabel am Motor locker....wenn du denn allerdings noch hörst ?
Kabel mal checken könnte aber nicht schaden....der Motor sitzt auf der Fahrerseite gleich hinter der Plastikabdeckung.....

Gruß,

Michi
 
C

CougarHH

Gast im Fordboard
Bei mir war auch der Motor an der falschen Stelle und keine Feder vorhanden... Ist aber afaik nur bis zu den 99er Modellen so, fragt mal Mercury-Cougar...
Gruß
 

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
47
Ort
PI
Bei Cougar's gebaut vom 01.09.98 bis 15.12.98 mussten die Aufnahmelöcher des Servomotors aufgebohrt werden und dieser versetzt werden, damit er ordendlich öffnet!
Desweiteren wurden bei jedem Cougar die Federn an der Heckklappe vergessen!
Feder: Finis 1129448
Schraube: Finis 1078810
Ich würde jedoch 2 Federn verbauen, da man deutlich sehen kann wie die Heckklappe sie verdreht, wenn nur eine Verbaut ist.
Man muß ihn danach jedoch kräftiger "zuschlagen". Aber das öffnen geht dann deutlich besser, besonders bei denen mit Spoiler.

Stephan

P.S.: Alle Angaben ohne Gewähr
 

Waldo

Triple Ass
Registriert
27 März 2004
Beiträge
256
Alter
61
Ort
RLP
Website
www.cougardb.com
Das Problem hab ich jetzt auch, aber nur ab und zu. Der Motor zieht........ aber die Klappe lässt sich nicht anheben. Mit Schlüssel öffnet sie jedoch einwandfrei. Werd dann mal bei wärmeren Temperaturen den Motor umbohren und versetzen.
 
L

LUX Cougar

Gast im Fordboard
Bei mir ist es zu Zeit so das ich den Kofferraum nur aufbekomme wenn der Motor an ist! Da muss doch eine Sicherung drin sein oder sowas! ?(
 

Chris**

Triple Ass
Registriert
5 Februar 2006
Beiträge
226
Alter
44
Ort
Wadgassen
Mein Cougar ist auch BJ. 98 mit Hubfedern, normale Ausführung und Spoiler. Wenn ich die Klappe entriegeln will, springt sie 1 cm auf, (Stellmotor macht geräusche) bleibt aber verriegelt. dann drück ich wieder zum entriegeln und heb mit am Deckel an, dann öffnets.
Auch ein Problem der normalen Federn?
Oder ist dass ne andere Ursache?
 

TheBrain

Foren Gott
Registriert
12 April 2005
Beiträge
2.132
Ort
Ahlen
Gibt es bei diesem problem nicht evtl. ne Rückrufaktion oder sowas? Also ich mein, dass Ford die schei'e kostenlos beseitigt? Hab das selbe problem....
 

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
47
Ort
PI
Jup, dafür gab es eine TSI von Ford...der Motor wurde dabei etwas versetzt, damit er besser durchzieht.

Stephan
 
M

Mirco.de

Gast im Fordboard
Original von Mercury-Cougar
Bei Cougar's gebaut vom 01.09.98 bis 15.12.98 mussten die Aufnahmelöcher des Servomotors aufgebohrt werden und dieser versetzt werden, damit er ordendlich öffnet!
Desweiteren wurden bei jedem Cougar die Federn an der Heckklappe vergessen!
Feder: Finis 1129448
Schraube: Finis 1078810

Habe noch so ne Feder mit den Schrauben rumliegen, wenn die also jemand haben möchte einfach ne PN an mich!!
 

redsky

Newbie
Registriert
3 April 2011
Beiträge
8
Alter
47
Ort
Fedderingen
Hallo habe auch mal eine Frage zur Heckklappenentriegelung,

und zwar fehlte bei meinem Kätzchen der Komplette Servermotor, habe mir jetzt bei ebay ein Schloss mit Motor gekauft.

Aber wie gehört das jetzt zusammen, kann mir jemand ein Foto von einem Funktiontüchtigem Schloß posten ?
Oder mailen.
 
Oben