Kofferraumdämpfer?

A

andi.sand

Gast im Fordboard
Hallo Ford - Freunde!!

Gibt es eigentlich für den Ford Puma auch verchromte Kofferraumdämpfer?

mfg

Andi
 
A

almendro

Gast im Fordboard
RE: Ford Puma Kofferraumdämpfer?

Die wohl billigste Variante wäre so ein Chrom-Spray / Lack.
Gibt es in der Dose um glaub ich 5-10€, sieht Chrom recht ähnlich und du brauchst die Dämpfer nicht ausstauschen.
 
A

andi.sand

Gast im Fordboard
Hallo!!

Also anpassen kannst da nichts, nach meinem wissen nach.

mfg

Andi
 
A

almendro

Gast im Fordboard
Naja ich schätze mit der Flex kann man die Dämpfer schon anpassen. Sobald sie eine gewisse "Spannkraft" haben, wird wohl nur mehr die Länge unterschiedlich sein. Viell. gibt es die aber auch in versch. Abmessungen.
 
B

Black_Puma

Gast im Fordboard
hab mal eine andere frage!
gib es Dämpfer die stark genug sind die Klappe alleine zu öffnet?
d.h. nur knopf druck und klappe macht den rest von alleine?

wenn ja wie nnen sie diese dämper ud wo kann ich diese bekommen?

MFG BLACK PUMA
 

Scorpion

Superposter
Registriert
27 Januar 2004
Beiträge
2.593
Alter
40
Ort
Schweizer Alpen
Website
www.fordpuma.ch
Original von Black_Puma
hab mal eine andere frage!
gib es Dämpfer die stark genug sind die Klappe alleine zu öffnet?
d.h. nur knopf druck und klappe macht den rest von alleine?

wenn ja wie nnen sie diese dämper ud wo kann ich diese bekommen?

MFG BLACK PUMA

Normalerweise ging das schon bei den Seriendämpfer. Dummerweise werden sie mit der Zeit abgeschwächt. Neue kaufen, das wäre ne Lösung, aber sicher teuer wie alles andere bei Ford auch :wand
 
R

Roadrunner

Gast im Fordboard
Ja... schön wär das... Ich informier mich mal was das Ding kostet.
 

Puma-Shark

Lebende Legende
Registriert
24 Oktober 2004
Beiträge
1.542
Alter
41
Original von Black_Puma
...
gib es Dämpfer die stark genug sind die Klappe alleine zu öffnet?
d.h. nur knopf druck und klappe macht den rest von alleine?
...
Wenn ich nicht irre, waren die Dämper in den allerersten Pumas so stark dass die Kofferraumklappe sich von allein öffnete sobald man den Öffnungsknopf am Rücklicht drückte. Soweit ich weiß wurden die aber von Ford gegen schwächere Dämpfer getauscht weil bei Regen das ganze Wasser in den Kofferum läuft wenn die Klappe komplett geöffnet ist.
 

Scorpion

Superposter
Registriert
27 Januar 2004
Beiträge
2.593
Alter
40
Ort
Schweizer Alpen
Website
www.fordpuma.ch
Original von Puma-Shark
Original von Black_Puma
...
gib es Dämpfer die stark genug sind die Klappe alleine zu öffnet?
d.h. nur knopf druck und klappe macht den rest von alleine?
...
Wenn ich nicht irre, waren die Dämper in den allerersten Pumas so stark dass die Kofferraumklappe sich von allein öffnete sobald man den Öffnungsknopf am Rücklicht drückte. Soweit ich weiß wurden die aber von Ford gegen schwächere Dämpfer getauscht weil bei Regen das ganze Wasser in den Kofferum läuft wenn die Klappe komplett geöffnet ist.

Also ich hatte ja auch einen von den ersten (sept. 97). Bei dem schaften die Dämpfer es auch nicht mehr alleine. Ich glaube eher, dass die Dämpfer mit der Zeit an Kraft verlieren.
 
F

Ford Freak 2000

Gast im Fordboard
Also meine Dämpfer funktionieren noch wie am ersten Tag... :D....einziges Problem...Lumma Spoiler (2,7kg) drauf und dann wars das....wenn dann noch ein windstoß kommt kanns schon vorkommen das man die Heckklappe in Kreuz bekommt wenn man nicht aufpasst!
 
B

Black_Puma

Gast im Fordboard
also meine katze ist ja baujahr 00 und da öffnet sich die klappe definitiv nicht von alleine und schon garnicht wenn die hutablage eingeharkt ist.

hab mal geschaft die dämpfer so einzustellen das sie von alleine öffnet ( die gewinde fast rausgedreht) aber das war auch nicht wirklich so das wahre.

gibt es denn keine dämpfer die passen und die klappe von alleine öffnen? die müssen ja nicht unbeding von ford sein.

will doch nur das die klappe schon offen steht wenn ich aus dem auto ausgestiegen bin :cry: :cry: :cry:
 
F

Ford Freak 2000

Gast im Fordboard
Müsst Ihr halt mal gucken bei Autos die ne große schwere Heckklappe haben und wo wie Dämpfer genauso lang sind wie beim Puma und die verbauen! Allzu schwierig andere Dämpfer zu finden kann das ja nicht sein!
 

Puma-Shark

Lebende Legende
Registriert
24 Oktober 2004
Beiträge
1.542
Alter
41
Was für Dämpfer kann man eigentlich verbauen? Durch die Lumma Theke auf meinem Heck kommt mir die Klappe in jeder Position wieder runter. Selten dass sie mal oben bleibt. Gibt es da keine stärkeren die man verbauen kann?
 
S

Soulreaper

Gast im Fordboard
Musst dich mal bei ner Firma informieren die solche federbeine herstellt die können dir da sicher weiterhelfen.

ALLERDINGS kenn ich keine und vor allem wenn ihr so starke dämpfer reintut kanns gut sein das ihr die Heckklappe nicht mehr richtig zubekommt oder die halterung kaputt geht!

Mfg Mark
 

Puma-Shark

Lebende Legende
Registriert
24 Oktober 2004
Beiträge
1.542
Alter
41
Original von Soulreaper
...
ALLERDINGS kenn ich keine und vor allem wenn ihr so starke dämpfer reintut kanns gut sein das ihr die Heckklappe nicht mehr richtig zubekommt oder die halterung kaputt geht!
...
Genau das ist meine Sorge bei der Sache...
 

Scorpion

Superposter
Registriert
27 Januar 2004
Beiträge
2.593
Alter
40
Ort
Schweizer Alpen
Website
www.fordpuma.ch
Original von Puma-Shark
Original von Soulreaper
...
ALLERDINGS kenn ich keine und vor allem wenn ihr so starke dämpfer reintut kanns gut sein das ihr die Heckklappe nicht mehr richtig zubekommt oder die halterung kaputt geht!
...
Genau das ist meine Sorge bei der Sache...

Wie alt ist der Puma? Die Dämpfer lassen mit der Zeit ziemlich nach. Wenn also nur schon einen neuen originalen kaufst, wirst du das Problem vermutlich lösen können.
 

Leech

Doppel Ass
Registriert
29 Juni 2006
Beiträge
161
Ort
Krefeld
Meiner ist 03 2000 vom Band gelaufen (nicht EZ), bei meinem geht die meistens von selbst auf, hoffe das bleibt so und ändert sich net so fix!
Wenn einer stärkere Dämpfer findet würd mich das auch interessieren, dann geht se wenigstens jedesmal von allein hoch :mua
 

Puma-Shark

Lebende Legende
Registriert
24 Oktober 2004
Beiträge
1.542
Alter
41
@ Chris: Bj. 98 ist meiner. Mit neuen Dämpfern könnte man es mal versuchen.
 

IceColdLove

Doppel Ass
Registriert
5 Januar 2006
Beiträge
104
Alter
40
Ort
Heilbronn
Hab mal n bisschen rumgefragt. Ein bekannter von mir fragt mal bei nem Lieferanten von MB an. Er hat gemeint der hätte auch die Möglichkeit "relativ" günstig einzelanfertigungen zu machen.

Und dann wären verchromte ja auch kein Problem mehr.
Ich halt euch aber auf dem laufenden.
 

Leech

Doppel Ass
Registriert
29 Juni 2006
Beiträge
161
Ort
Krefeld
Könnte man ja ne Sammelbestellung draus machen wenn genug Interesse besteht um auch evtl den Preis zu drücken...
 
S

Soulreaper

Gast im Fordboard
bin ja mal gespannt ob das die kunststoffhalterung am Kofferaumdeckel mitmacht ;)
 

Puma-Smissy

Foren Ass
Registriert
19 Dezember 2004
Beiträge
428
Alter
47
Ort
Erlangen
Also meine Klappe (Bj. 12.00) geht je nach Wetter selbst auf oder nicht, wenn es warm ist und das Öl schön flüssig dann flutscht sie von alleine auf ansonsten nicht, aber stören tut mich das nicht wirklich, jedoch wenn sie einem wieder zufällt würd ich schon was machen.

Meine Freundin hatte in Ihrem alten D Kadett immer ne Holzstange mit damit konnte sie dann die Koferraumklappe in der offenen Position fixieren :D, das ist doch mal ne Idee
 
S

Soulreaper

Gast im Fordboard
Original von Puma-Smissy
Meine Freundin hatte in Ihrem alten D Kadett immer ne Holzstange mit damit konnte sie dann die Koferraumklappe in der offenen Position fixieren :D, das ist doch mal ne Idee

Wie stylisch :D :applaus
 
Oben