MondeoHengzt

Foren Ass
Registriert
26 April 2008
Beiträge
376
Alter
35
Ort
Munster
Hallo,
hab die Suche schon genutzt doch keine passende Antwortf für mein Problem gefunden.

Ein paar Tage lang entriegelte mein Kofferraum von selbst ohne dass ich etwas gedrückt habe.
Jetzt kann ich weder von Innen noch direkt an der Heckklappe meinen Kofferraum entriegeln.
Geht allerdings noch problemlos mit der Fernbedienung.

Habe jetzt gelesen, dass es etwas mit dem Fahrertürschloss zutun hat. Kann mir jemand sagen in welchem Zusammenhang das Schloss mit der Heckklappe steht?



Ich muss dazu sagen, dass letzte Woche mein Fensterheber an der Fahrerseite defekt war und ich den in der Werkstatt tauschen musste.
Steht das in einem Zusammenhang mit der Heckklappe wegen dem Schloss der Fahrertür???

Danke
Gruß Timo
 

patrick4939

Lebende Legende
Registriert
3 Januar 2008
Beiträge
1.685
Das Schloß in der Fahrertür ist der Chef der ganzen Schließanlage, wenn das ne Macke hat kann sowas vorkommen.

Bei mir hatte ich ähnliche Probleme mit der Kofferraumentriegelung, bei mir war aber der Taster hinten innendrin gebrochen und machte wonach ihm war.
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
patrick4939 hat eigentlich bereist schon alles zum Schloss gesagt.
Ergänzend möchte ich Deine zweite Frage beantworten: nein, das Problem mit den el.FH kann (in der Theorie) nichts mit dem Problem des Schlosses zu tun haben.

ng
Alex
 

MondeoHengzt

Foren Ass
Registriert
26 April 2008
Beiträge
376
Alter
35
Ort
Munster
Also muss ich mir ein neues Fahrertürschloss besorgen und dann ist wieder ok.

Einbau relativ einfnach oder sollte das eine Werkstatt erledigen. Jemand eine Anleitung?


Danke für die Antworten!!

Gruß Timo
 

patrick4939

Lebende Legende
Registriert
3 Januar 2008
Beiträge
1.685
Zieh doch testweise erstmal hinten vom Taster den Stecker ab und gucke ob dann die FB und der Knopf in der Mittelkonsole wieder funktionieren. Denke mal das Fahrertürschloß kostet etwas mehr als der kleine Taster hinten...
Wie gesagt, bei mir waren es die gleichen Probleme wie bei dir und es war nur der Taster.
 

MondeoHengzt

Foren Ass
Registriert
26 April 2008
Beiträge
376
Alter
35
Ort
Munster
Wollte schöneres Wetter abwarten bis ich loslege mit schrauben. Naja jetzt geht alles wieder als wenn nix gewesen wäre?!?! Hat mein Auto beim Frost geschwächelt oder was^^
 

OS-SI

Grünschnabel
Registriert
4 November 2005
Beiträge
16
Alter
55
Ort
Wallenhorst
Das thema Gab es aber schon einmal .hört sich verdammt nach Heckklappenrelais (schalter) an .Beim FFH kostet das Ganze um die 20euo. hatte das gleiche problem :ja
 

rst

Benzin im Blut
Teammitglied
Moderator
Registriert
20 Februar 2010
Beiträge
4.988
Ort
Köln-Lövenich
das fahrertürschloß hat absolut nichts mit der heckklappenentrieglung zu tun !
wenn die heckklappenentriegelung selbstätig öffnet oder nicht mehr mit dem innenschalter bzw heckklappenschalter und nur noch mit der FFB zu öffnen ist dann liegt es daran das im heckklappenschalter feuchtigkeit ist welche den schalterkontakt zerstört und somit nicht mehr funktioniert.
wenn die heckklappe selbsttätig entriegelt kann es sein das das wasser welches im schalter ist eingefriert und dann den schalter dauerhaft betätigt .
diese fehlfunktion wird vom GEM modul bemerkt und dieser schaltkreis abgestellt so das nur noch die FFB funktioniert.
 

Tigra

Haudegen
Registriert
16 September 2004
Beiträge
569
rst schrieb:
das fahrertürschloß hat absolut nichts mit der heckklappenentrieglung zu tun !

Meine Heckklappe lies sich weder mit dem Taster innen noch mit der Heckklappentaster öffnen. (im Sommer)
Diagnose der Werkstatt: Fahrertürschloss defekt, gewechselt, OK. Also hat es schon mit der Heckklappenentrieglung zu tun.

Den Rest deiner Aussage möchte ich nicht anzweifeln, durchaus möglich das es hier so ist...
 

rst

Benzin im Blut
Teammitglied
Moderator
Registriert
20 Februar 2010
Beiträge
4.988
Ort
Köln-Lövenich
Tigra schrieb:
rst schrieb:
das fahrertürschloß hat nichts mit der heckklappenentrieglung zu tun !

Meine Heckklappe lies sich weder mit dem Taster innen noch mit der Heckklappentaster öffnen. (im Sommer)
Diagnose der Werkstatt: Fahrertürschloss defekt, gewechselt, OK. Also hat es schon mit der Heckklappenentrieglung zu tun.

Den Rest deiner Aussage möchte ich nicht anzweifeln, durchaus möglich das es hier so ist...

das es bei einem defekten türschloß zum ausfahl der heckklappenentrieglung kommen kann ist deshalb möglich, weil das GEM eine selbstschutzfunktion hat und sich abschaltet, wenn ein schwerwiegender fehler vorliegt.
( z.P. eine zu hohe stromaufnahme im fahrertürschloß )
aber dann funktioniert zeitweise die gesammte ZV nicht mehr.
aber daraus kann man nicht schliessen das, wenn die heckklappenentriegelung nicht funktioniert automatisch das fahrertürschloß dafür verantwortlich ist.
und auch im sommer kann durch korrosion oder masseschluß im heckklappenschalter ein dauersignal ans GEM gehen und dieses schaltet dann diese funktion ab.
der innentaster und der heckklappenschalter sind paralel geschaltet und somit nur 1 eingangssignal fürs GEM
 

Tigra

Haudegen
Registriert
16 September 2004
Beiträge
569
Möglich ist vieles, aber Fakt ist das das Fahrertürschloss defekt war und sonst nichts.
Es hat auch alles Funktioniert, eben bis auf die Heckklappe. Also ist es nicht auszuschliessen, den gleichen Fehler hatten übrigens schon einige
Seitdem über 4 Jahren war auch nichts mehr...
 
Oben