Kofferraum in keinster weise zu öffnen :(

Moonline

Newbie
Registriert
27 Februar 2011
Beiträge
4
Ort
Reutlingen, Bw
Hallö^^

Habe seit gestern einen Mondeo Turnier Bj 94 (Mk1 nehme ich an).
Wollte vorher einen Ersatzreifen in Kofferraum verstauen und siehe da, dieser lässt sich nicht öffnen.
Weder mit Zv, noch von aussen mit dem Schlüssel.
Egal dachte ich mir,beim Fahrersitz ist ja auch noch was......aber pustekuchen :(
Tankklappe lässt sich damit öffnen, Kofferraum nicht.
Bin dann von innen rein, und hab gesehen das der Vorbesitzer wohl auch schon damit zu kämpfen hatte denn es war beim Schloß, wie auf den Bildern zu sehen ist,schon die Verkleidung aufgesägt.
Hat mir jemand vielleicht einen tip wie ich diesen kofferraum auf bekomme???

Thanxxx^^

EDIT by der_ast:
Überflüssige Leerzeilen entfernt.
Sollte es sich um ein browserbedingtes Problem handeln (vermutlich verwendest Du den Internet Explorer von Microsoft), gibt es unterschiedliche Wege, um dem entgegenzuwirken:
  • Anderen Browser verwenden. Als Alternative bieten sich z.B. Opera oder Firefox an.
  • Beim Verfassen eines Beitrags nicht im "Editor", sondern im "Quellcode" schreiben.
ng
der_ast
 

Anhänge

  • aPIC_0004.JPG
    aPIC_0004.JPG
    28,5 KB · Aufrufe: 190
  • aPIC_0004.JPG
    aPIC_0004.JPG
    28,5 KB · Aufrufe: 172
  • aPIC_0003.JPG
    aPIC_0003.JPG
    23,8 KB · Aufrufe: 172
  • aPIC_0005.JPG
    aPIC_0005.JPG
    26,9 KB · Aufrufe: 182
  • aPIC_0003.JPG
    aPIC_0003.JPG
    23,8 KB · Aufrufe: 158
  • aPIC_0005.JPG
    aPIC_0005.JPG
    26,9 KB · Aufrufe: 185
  • aPIC_0005.JPG
    aPIC_0005.JPG
    26,9 KB · Aufrufe: 170
  • aPIC_0003.JPG
    aPIC_0003.JPG
    23,8 KB · Aufrufe: 165
  • aPIC_0004.JPG
    aPIC_0004.JPG
    28,5 KB · Aufrufe: 175
  • aPIC_0005.JPG
    aPIC_0005.JPG
    26,9 KB · Aufrufe: 178
  • aPIC_0003.JPG
    aPIC_0003.JPG
    23,8 KB · Aufrufe: 163
  • aPIC_0004.JPG
    aPIC_0004.JPG
    28,5 KB · Aufrufe: 179

Maggi

Triple Ass
Registriert
21 Dezember 2005
Beiträge
247
Alter
45
Ort
Kastl
Website
www.fordteamamberg-sulzbach.de
Hallo,

also soweit ich sehe fehlt das Verbindungsgestänge vom Schloss (Schlüssel) zum Mechanismuss unten in der Heckklappe. Versuch den Verlauf zu verfolgen und ganz unten in der Klappe den Riegel nach oben zu ziehen. Wir hatten auch das Problem beim Turnier, aber da er eh geschlachtet wird haben wir die Verkleidung komplett weg gerissen.

Mfg Thomas
 

salihbey

Foren Ass
Registriert
31 Mai 2007
Beiträge
447
Alter
48
Ort
BaWue
Website
www.freewebs.com
Markus120785 schrieb:
kofferraum kann man doch von innen öffnen per hand verkleidung abschrauben und dann entriegeln

In kühnsten Träumen geht das vielleicht so.
Denn um die Vekleidung abschrauben zu können, MUSS die Heckklappen bereits offen sein, da die Schrauben an den Aussenkanten fest sind.
Aber in der realen Welt, muss man tatsächlich die Innenverkleidung noch größer ausschneiden oder im Gottes Namen einfach zerbrechen um an die Gestängen des Schlosses oder die der Elektromotor vernünftig ramzukommen.
Die Verkleidung ist entbehrlich und jeder Schrottplatz kann man die Dinger für paar Euros mitnehmen. Selbst ich habe mal so eine Verkleidung gehabt und irgendwann entsorgt.
Ganz aussen das rechte Bild zeigt tatsächlich dass da ein Gestänge fehlt, auch diesen vom Verwerter so mitnehmen und ersetzen. Ich habe noch so eins sogar im Keller liegen, man weiss ja nie.
 

butzimondeo

Foren Ass
Registriert
9 Dezember 2009
Beiträge
310
Hallo, man kann die Heckklappe von innen offnen ohne die verkleidung abzumachen, am schloss ist ein entriegelungshebel man muss nur mit den finger da wo das Schloss ist rein und dran ziehen, wenn ich dran denke mache ich mal ein Foto davon.
Gruß Stefan



Zusammengefügt by der_ast

Damit der Thread übersichtlich bleibt, bitte keine Doppelpostings, sondern die
editS.png
Bearbeiten-Taste rechts unten benutzen (siehe auch Regeln §2.4).
Danke

ng
der_ast


Beitrag erstellt: 28.2.2011, 14.56 Uhr
So im anhang sind 2 Fotos von dem Hebel der die Heckklappe von innen öffnet, mein Daumen zeigt den Hebel.
Gruß Stefan
 

Anhänge

  • Bild217 - Kopie.jpg
    Bild217 - Kopie.jpg
    192,6 KB · Aufrufe: 176
  • Bild218 - Kopie.jpg
    Bild218 - Kopie.jpg
    150,1 KB · Aufrufe: 147
  • Bild218 - Kopie.jpg
    Bild218 - Kopie.jpg
    150,1 KB · Aufrufe: 131
  • Bild217 - Kopie.jpg
    Bild217 - Kopie.jpg
    192,6 KB · Aufrufe: 158
  • Bild218 - Kopie.jpg
    Bild218 - Kopie.jpg
    150,1 KB · Aufrufe: 145
  • Bild217 - Kopie.jpg
    Bild217 - Kopie.jpg
    192,6 KB · Aufrufe: 155
  • Bild218 - Kopie.jpg
    Bild218 - Kopie.jpg
    150,1 KB · Aufrufe: 148
  • Bild217 - Kopie.jpg
    Bild217 - Kopie.jpg
    192,6 KB · Aufrufe: 154

Markus120785

Grünschnabel
Registriert
7 Februar 2011
Beiträge
15
Alter
39
Ort
53572,Unkel
ich kann mir auch nicht vorstellen das man die verkleidung zerstören muss daran werden die auch gedacht haben bei der planung
und durch die öffnung die schon da ist kommt man doch dran zum entriegeln will ja keiner das schloss ausbauen -.-
 

salihbey

Foren Ass
Registriert
31 Mai 2007
Beiträge
447
Alter
48
Ort
BaWue
Website
www.freewebs.com
Eventuell Präfix korrigieren, aber er hat kein MK1, denn es fehlt ihm der Hebel neben der Tankklappenhebel wie im MK1.
Wir alle wissen dass ein MK2 diesen Hebel ja nicht mehr hat. Ich habe keines da ich auch ein MK2 habe.
Kommt man auch da dran wenn es ein MK2 ist und dieser Hebel fehlt? Ich habe diesen schönen Hebel am Schloss unten nicht.

Denn wenn er neben dem Fahrersitz nur der Hebel für die Tankklappe ist, dann ist es ein MK2 und der hat kein so schönen Hebel, oder eben diesen Hebel neben Fahrersitz.

Andersherum gefragt, kommt man im allgemeinen an das Schloss dran wenn die Klappe zu ist und man nicht so gut zum hinfassen hinkommt?
Bei mir im Innenraum sieht man nichts vom Schloss wenn die Heckklappe zu ist. Wenn es offen steht, kann man sicher allerlei machen.

Salihbey.
 

butzimondeo

Foren Ass
Registriert
9 Dezember 2009
Beiträge
310
salihbey schrieb:
Eventuell Präfix korrigieren, aber er hat kein MK1, denn es fehlt ihm der Hebel neben der Tankklappenhebel wie im MK1.
Wir alle wissen dass ein MK2 diesen Hebel ja nicht mehr hat. Ich habe keines da ich auch ein MK2 habe.
Kommt man auch da dran wenn es ein MK2 ist und dieser Hebel fehlt? Ich habe diesen schönen Hebel am Schloss unten nicht.

Denn wenn er neben dem Fahrersitz nur der Hebel für die Tankklappe ist, dann ist es ein MK2 und der hat kein so schönen Hebel, oder eben diesen Hebel neben Fahrersitz.

Andersherum gefragt, kommt man im allgemeinen an das Schloss dran wenn die Klappe zu ist und man nicht so gut zum hinfassen hinkommt?
Bei mir im Innenraum sieht man nichts vom Schloss wenn die Heckklappe zu ist. Wenn es offen steht, kann man sicher allerlei machen.

Salihbey.


Hallo, bei geschlosener Klappe sehe ich das Schloss auch nicht, ich muss mit dem finger schon im die Mitte rein um den Hebel zu finden, und BJ 94 ist ein MK1, der hebel neben dem Fahrersitz hat er auch, getrückt für die Tankklappe, gezogen für die Heckklappe.
 

HAL-J586

Kaiser
Registriert
18 September 2007
Beiträge
1.295
Alter
61
Ort
Bernburg
Markus120785 schrieb:
kofferraum kann man doch von innen öffnen per hand verkleidung abschrauben und dann entriegeln

beim Kombi kann man die Verkleidung nur bei geöffneter Klappe abschrauben da die Schrauben seitlich sind.

MfG

Andreas
 
Oben