stab23
Foren Gott
Moin,
da der Hugo und ich via Mailkontakt am Knobeln der machbaren Xenonnachrüstung inkl. automatischen LWR sind, möchte ich jetzt mal die eine große Frage in dne Raum werfen, die wir bis jetzt noch nicht lösen konnten. Möglicherweise sind ja hier eineige Fordtechniker, die uns helfen können.
Alle Steuerbefehle für die LWR werden im linken SW berechnet. In ihm kommen die Daten aus den Achssensoren an, werden umgerechnet und dann an den Hvst.motor und dne rechten SW weitergegeben. Außerdem bekommt der linke SW ein Signal vom PCM (Antriebsstrangsteuermodul). Das Kabel ist weiß/rot am SW. Lt. Stromlaufplan mit der Kennzeichnung 8-XL11.5, also meines Wissensstandes Klemme 8, XL= Xenonlicht ?, Anschluß 11, 0.5mm² Kabelquerschnitt.
Ab Naujahr 05/2001 ist das Kabel weiß/blau mit der Kennung 8-GB8A.5.
Die Frage ist nun, was für ein Signal gibt das PCM auf diese Leitung ? Ist es ein Geschwindigkeitssignal ? Und hat jedes PCM diesen Anschluß, oder gibts für Xenon andere Teile ?
da der Hugo und ich via Mailkontakt am Knobeln der machbaren Xenonnachrüstung inkl. automatischen LWR sind, möchte ich jetzt mal die eine große Frage in dne Raum werfen, die wir bis jetzt noch nicht lösen konnten. Möglicherweise sind ja hier eineige Fordtechniker, die uns helfen können.
Alle Steuerbefehle für die LWR werden im linken SW berechnet. In ihm kommen die Daten aus den Achssensoren an, werden umgerechnet und dann an den Hvst.motor und dne rechten SW weitergegeben. Außerdem bekommt der linke SW ein Signal vom PCM (Antriebsstrangsteuermodul). Das Kabel ist weiß/rot am SW. Lt. Stromlaufplan mit der Kennzeichnung 8-XL11.5, also meines Wissensstandes Klemme 8, XL= Xenonlicht ?, Anschluß 11, 0.5mm² Kabelquerschnitt.
Ab Naujahr 05/2001 ist das Kabel weiß/blau mit der Kennung 8-GB8A.5.
Die Frage ist nun, was für ein Signal gibt das PCM auf diese Leitung ? Ist es ein Geschwindigkeitssignal ? Und hat jedes PCM diesen Anschluß, oder gibts für Xenon andere Teile ?