Knobelei für die Autoelektriker

stab23

Foren Gott
Registriert
15 Januar 2005
Beiträge
2.021
Alter
48
Ort
Aken
Website
www.makemesuper.com
Moin,

da der Hugo und ich via Mailkontakt am Knobeln der machbaren Xenonnachrüstung inkl. automatischen LWR sind, möchte ich jetzt mal die eine große Frage in dne Raum werfen, die wir bis jetzt noch nicht lösen konnten. Möglicherweise sind ja hier eineige Fordtechniker, die uns helfen können.

Alle Steuerbefehle für die LWR werden im linken SW berechnet. In ihm kommen die Daten aus den Achssensoren an, werden umgerechnet und dann an den Hvst.motor und dne rechten SW weitergegeben. Außerdem bekommt der linke SW ein Signal vom PCM (Antriebsstrangsteuermodul). Das Kabel ist weiß/rot am SW. Lt. Stromlaufplan mit der Kennzeichnung 8-XL11.5, also meines Wissensstandes Klemme 8, XL= Xenonlicht ?, Anschluß 11, 0.5mm² Kabelquerschnitt.
Ab Naujahr 05/2001 ist das Kabel weiß/blau mit der Kennung 8-GB8A.5.

Die Frage ist nun, was für ein Signal gibt das PCM auf diese Leitung ? Ist es ein Geschwindigkeitssignal ? Und hat jedes PCM diesen Anschluß, oder gibts für Xenon andere Teile ?
 

overkill0815

Triple Ass
Registriert
5 April 2003
Beiträge
249
Alter
43
Ort
Tangstedt
Das weiß rote kabel ist die Leitung zum steuergerät, die Fehler meldet, falls ein Xenonbrenner ausfällt, oder die motoren nicht richtig arbeiten, ist quasi ne Diagnoseleitung, die dem auto sagt, was deine Scheinis haben :)

Gruss
 
H

hugo

Gast im Fordboard
Hallo Benjamin, kann es sein das ich dein Auto in einem anderen Forum schon mal gesehen habe.Und das Du Xenon auch nachgerüstet hast.

Zu deiner Antwort:Wenn die stimmt dann könnte man sich diese Leitung sparen weil wenn ein Brenner ausfällt sieht man dieses ja.

Gruss
 

overkill0815

Triple Ass
Registriert
5 April 2003
Beiträge
249
Alter
43
Ort
Tangstedt
@hugo, das weiß ich doch nicht, ob du mein auto schonmal irgendwo gesehen hast...

@stab, ja die leitung kannst du sparen, brauchst du nicht, nur wenn du eben fehlermeldungen vom Xenonsteuergerät haben möchtest (medelt auch wenn ein sensor nicht mehr funktioniert etc.)
 
H

hugo

Gast im Fordboard
würdest Du mir trotzdem verraten ob Du Xenon nachgerüstet hast??
 

overkill0815

Triple Ass
Registriert
5 April 2003
Beiträge
249
Alter
43
Ort
Tangstedt
das nicht, aber 1. hast du keine Konkreten fragen gestellt, 2. hab ich auf alle deine Fragen sinngemäß geantwortet, und 3. ging es hier um ein Kabel, wozu stab fragen hatte. Wenn du etwas genaueres von mir wissen willst, nutze doch einfach die PN...
 

Gregorp1979

Foren Ass
Registriert
19 Juli 2005
Beiträge
317
Alter
45
Ort
Garbsen
Hallo ich bin auch am überlegen mir Xenonlicht nachzurüsten mit wieviel Euros muß man da rechen ? und muß man zum TÜV um das einzutragen oder wie leuft das
 
H

hugo

Gast im Fordboard
Hallo Gregor,

Als erstes brauchst Du Scheinwerfer,die sind oft bei ebay drin.
Das zweite ist eine Scheinwerferreinigung die Du nicht hast soweit ich das sehe.Sprich Pumpe Düsen Abdeckungen für die Stoßstange und vielleicht einen anderen Scheibenwaschbehälter.Das dritte ist die automatische Lwr.Das sind ein Sensor vorne und hinten an der Achse.Alles verkabeln Fertig.
Preise weiss ich nicht aber ganz billig wird es nicht werden.
Zum Tüv musst Du meines erachtens nicht da die Teile alle bauartlich für den Mondeo geprüft sind .

Gruss Hugo

SUCHE HILFE !!!!!!
Wohnt jemand im Raum Pforzheim Stuttgart und hat einen Mondeo mit Xenon.Müßte mich mal unter den legen um mir ein Bild von der genauen Position der Sensoren zu machen.

Vielen Dank.
 
Oben