Kleinserie Heizungsringe

k-tec

Eroberer
Registriert
27 Mai 2004
Beiträge
92
Ort
barleben/magdeburg
Website
www.k-t-e-c.de
siehe Betreff:

wir planen eine kleinserie der Heizungsringe+Lichtringe für MK1 wenn es passt auch MK2. wenn genügend interesse besteht auch Tachoringe da die Ringe wie sie bei ebay angeboten werden nicht wirklich auf zustimmung stoßen.

wie sieht euer Interesse aus???

bitte per mail melden

k-tec
 
W

wotschi

Gast im Fordboard
Wie sollen die Dinger aussehen? Nur so, ohne "Muster" wird kaum jemand bestellen.
:idee
 

k-tec

Eroberer
Registriert
27 Mai 2004
Beiträge
92
Ort
barleben/magdeburg
Website
www.k-t-e-c.de
ihr seid mir ja witzig, wen die teile noch nicht hergestellt sind kann es schlecht fotos gehen. vom aussehen sollen die ringe in etwa so werden

corrado.jpg


also abgerundet
 

Micky

Superposter
Registriert
20 Dezember 2002
Beiträge
2.823
Alter
56
Ort
Hamburch ;)
Original von k-tec
@mickey

gehen tut es, aber ob es gut aussieht ist eine andere frage :D :applaus

Wie, das geht??? Der Tacho-Zeiger "fällt" doch immer runter...
Hast du das schon mal gemacht?

Oder meinst du durch einen Einbau eines anderen Tachos?
 
K

keks77

Gast im Fordboard
denke mal wenn man andere tachoscheiben raufsetzt dann setzt man den zeiger ja wieder an die selbe stelle.wenn man aber die anderen scheiben hat kann man doch die nadel einfach dort auf null stellen.muß ja nicht immer unten sein nur man muß dann auch diesen komischnek knüppel,der die zeiger auf null hällt dementsprechen richtig setzen


hmmm.coole idee
 

Micky

Superposter
Registriert
20 Dezember 2002
Beiträge
2.823
Alter
56
Ort
Hamburch ;)
@Keks
Hast du schon mal bei einem Mondeotacho die Nadel mit der Hand gedreht? Ab ca. 130 km/h "fällt" sie runter auf 240/260 km/h...
D.h. Bei einer 12 Uhr-Stellung, wenn der Motor aus ist, wird sich die Nadel unten bei ca. 160 km/h einpendeln...

Oder hab ich da einen Denkfehler???

Mal sehen, vielleicht weiss Ingo (K-Tec) ja mehr...
 
K

keks77

Gast im Fordboard
denke mal ja :D
du mußt sie dann so reinstecken das sie oben auf null ist.dann ist oben doch automatisch null.ist doch egal wo man sie reinstekct.dort ist dann immer null.
werde es die tage mal testen.mal gucken wie es beim mondi aussieht.
hm aber fahren ist schlecht.ist im moment abgemeldet :kotz:
 

icp-ms

Foren Ass
Registriert
24 August 2004
Beiträge
431
Alter
43
Ort
CH-BL
Website
icp-ms.de.tt
Ihr solltet aufpassen, wenn ihr eure Nadeln ausbaut und nicht richtig auspendeln lasst, braucht ihr am ende nen neuen Tacho.

Bei VW ist das einfacher, man dreht die Nadel einfach hin wo man will und da ist Null.
Ich glaube VW hat Schrittmotoren für die Nadeln und Ford nur mitnehmer.
VW hat auch keinen Tachoanschlag, der müsste bei Ford dann auch versetzt werden.

Alles in allem leider sehr viel aufwand, den ich nicht wagen würde.
 

k-tec

Eroberer
Registriert
27 Mai 2004
Beiträge
92
Ort
barleben/magdeburg
Website
www.k-t-e-c.de
erklärung:

zuerst muss der zeigerhaltestift entfernt werden, dann pendelt die nadel irgendwo ein (fragt mich jetzt nicht wo) dieser Punkt wird makiert, den weg zwischen beiden punkten wird vermessen um ihn der 12Uhr stellung minus-zurechnen. der haltestift wird auf 12Uhr gesetzt un die nadel dann darüber gehoben und fertig ist es, gegebenenfalls muss die nadel ein wenig gekürzt werden wegen den Tageskilometer-Nullsteller.

@icp-ms

deine erklärung ist nicht ganz korrekt. dies ist erat ab dem G4 so gewesen.

beim corrado oben ist es genauso wie beim mondeo.


aber mal was anderes: hier geht es eigentlich um die Heizungsringe.
 

icp-ms

Foren Ass
Registriert
24 August 2004
Beiträge
431
Alter
43
Ort
CH-BL
Website
icp-ms.de.tt
[offtopic]Ab Golf 3 war es schon so, habe einen Polo 6N, welcher die gleiche Tachoeinheit hat schon umgebaut.[/offtopic]

Aber was genau sind denn Heizungsringe? ich sehe hier nur Tachoringe
 
K

keks77

Gast im Fordboard
icp-ms

dann stell dir anstatt das tacho die heizungseinheit vor :D


wie sieht es denn preislich aus ?(
 

k-tec

Eroberer
Registriert
27 Mai 2004
Beiträge
92
Ort
barleben/magdeburg
Website
www.k-t-e-c.de
Original von icp-ms
[offtopic]Ab Golf 3 war es schon so, habe einen Polo 6N, welcher die gleiche Tachoeinheit hat schon umgebaut.[/offtopic]

Aber was genau sind denn Heizungsringe? ich sehe hier nur Tachoringe
*klugscheißmodusan*
ehh fehler :D G3 ab BJ 94 genauso 6N ab 94 :D
*klugscheißmodusaus*

heizugsringe sind für die Heizungsbedienelemente 8)



siehe bild

dies ist die alte version die neuen werden von außen drauf gesetzt, wenn die vom mk1 beim mk2 auch passen, wegen der äußeren form

edit:

@keks

schätzungsweise je nachdem wieviel zusammenkommen auf einmal
20-35Eur für 3 Ringe. diese gehen dann auf volle tiefe.
 

Felix

Doppel Ass
Registriert
16 April 2003
Beiträge
134
Alter
47
Ort
Dresden
Website
www.BeckhausNet.de
die Ringe sehen wirklich gut aus - aber den Preis finde ich etwas zu hoch für drei "kleine" Ringe.

was ist den mit den Tachoringen bzw. den Lichtringen was sollen die denn kosten?

Ich hab bei ebay unten geschlossene Tachoringe gefunden, die gar nicht schlecht aussehen - gehen idR. zw. 15 - 20 € weg. Das sind vier Ringe. Würde also mal sagen, das 9 Ringe (Tacho, Heizung, Licht) nicht teurer als 40 sein sollten.
 

k-tec

Eroberer
Registriert
27 Mai 2004
Beiträge
92
Ort
barleben/magdeburg
Website
www.k-t-e-c.de
schön das du ei-bai ansprichst, die ringe die du da für mondeo bekommst sind aus 1mm dicken alu gelastert. muss ich noch was sagen????

und zum preis schrieb ich ja das es darauf ankommt wieviel es werden.
und wie das interesse an den tachoringen bzs lichtringen ist, weil die lichtringe nur beim mk1 passen

dann zur preisberechnung: hast du eine ahnung was es kostet und wie lange es dauert das ganze in eine CNC-Maschine mit technischer Zeichnung etc einzugeben???? und du musst noch beachten das du die ringe bei keinem privaten kaufst, sondern bei einer firma.
 

Felix

Doppel Ass
Registriert
16 April 2003
Beiträge
134
Alter
47
Ort
Dresden
Website
www.BeckhausNet.de
@k-tec:

wäre schon schön wenn du mir noch mehr dazu sagst - die einzigen Ringe die ich bei ebay finde (Suche: "tachringe mondeo") sind aus edelstahl - da musst du mir erst mal zeigen wie du da eine sauber Kante hinbekommen willst (bin selber Laserschutzbeauftragter - kenne mich also mit der Materie aus (wenn auch "nur" in der Elektronikfertigung))

das der Preis von der Anzahl der Besteller abhängt ist mir schon klar.

Aber soviel Aufwand ist das nun wirklich nicht - seiden ihr habt eine uralte Fräse. Unsere Fräsen auf Arbeit füttert man mit der CAD-Zeichnung, sagt welche Layer mit welchem Fräser bearbeitet werden sollen und legt den Nullpunkt fest - das ganze einmal, die nächsten Male lädtst du nur das Programm und spannst den Rolhing ein. Und das Material kostet auch keine Unsummen wenn man die Ringe beim Fräsen ineinander schachtelt - soweit möglich (dazu gibt es ja auch CAD)
 

k-tec

Eroberer
Registriert
27 Mai 2004
Beiträge
92
Ort
barleben/magdeburg
Website
www.k-t-e-c.de
zum ersten, dann hast du das ganze ja jetzt selbst beantwortet was du dann bei ei-bai bekommst.

frage: wenn du auf arbeit soetwas hast, warum mahst du es nicht selbst???

solche andeutungen hängen mir echt zum halse raus wenn leute es nicht einsehen wollen was für aufwand eine firma für das ganze hat und meinen dass das doch nicht so viel kosten möge etc.
 

Felix

Doppel Ass
Registriert
16 April 2003
Beiträge
134
Alter
47
Ort
Dresden
Website
www.BeckhausNet.de
bla bla bla.... schon mal drübernachgedacht, dass in meiner Firma was anderes produziert wird als Privatkram für die Mittarbeiter - ist vielleicht bei euch so...

aber schluss mit lustig - wollen uns hier mal nicht schreiten - hat halt jeder seine Erfahrungen! :bier:
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Nana ...

ich finde dass man mit Agumenten und Sachlich
mehr erreichen kann als mit Kraftausdrücken !

Abgesehne davon macht es einen sehr unseriösen Eindruck.

Ich glaub' nicht dass ich irgendwo kaufen würde wo man "als
potenzieller Kunde" so Gespräche/Unterhaltungen mit bekommt.

Denk mal drüber nach.
 

k-tec

Eroberer
Registriert
27 Mai 2004
Beiträge
92
Ort
barleben/magdeburg
Website
www.k-t-e-c.de
siehste, dann kommt mir auch nicht mit soetwas wie: auf meiner arbeit...


diese frage war eh nicht für eine antwort bestimmt.


nehm es einfach hin das arbeit geld kostet und besonders wenn man von den produkten keine hunderte anfertigt sondern ab 10 satz.


nur mal so erwähnt:

was glaubst du was eine Schrankwand in der Herstellung kostet???? und für was wird sie verkauft???? (dies sind fragen die zum nachdenken anregen sollen und keine antwort erwartet wird)

oder anders: was glaubst du was für ein aufwand ein lackierer hat und was die lackiererei hinterher haben will??? dies ist einfach im "kapitalismus" so.

nichts gibt es für umsonst. soll jetzt aber nicht heißen das wir überteuerte preise machen sondern das wir auch von etwas leben müssen weil sonst könnten wir ja alles verschenken.

@achim

kraftausdrücke habe ich wohl kaum verwendet und unsachliches auch nicht.

wer mich bzw uns aus dem mondeo-projects forum kennt weiß das wir alles andere als unseriös und geldscheffelnd sind. ich glaube das auch einige user hier im forum dies bestätigen können.
 
K

Kim

Gast im Fordboard
Original von k-tec
...

nichts gibt es für umsonst. soll jetzt aber nicht heißen das wir überteuerte preise machen sondern das wir auch von etwas leben müssen weil sonst könnten wir ja alles verschenken.

...

Treffender Abschluss ... und nun

BACK TO TOPIC!!! :motz
 

Micky

Superposter
Registriert
20 Dezember 2002
Beiträge
2.823
Alter
56
Ort
Hamburch ;)
Original von k-tec
...
wer mich bzw uns aus dem mondeo-projects forum kennt weiß das wir alles andere als unseriös und geldscheffelnd sind. ich glaube das auch einige user hier im forum dies bestätigen können.


Stimmt, ich habe schon einige Arbeiten von Ingo live gesehen und kann nur sagen :respekt

Ich bin mir sicher die Ringe werden Ihr Geld wert sein.
 
Oben