Kaufen???

  • Ersteller Sven 1981 aus Hamburg
  • Erstellt am
S

Sven 1981 aus Hamburg

Gast im Fordboard
Guten Abend!

Habe mal ein paar Fragen an die MK 3 Fahrer!

Fahre jetzt einen MK2 und bin doch etwas enttäuscht was für Klapper und Knistergeräusche sich da so mit der Zeit entwickeln!

Keine Strassenunebenheit die er mir nicht mit einem klapperigem Sitz, poltern im Kofferraum oder knisterndem Armaturenbrett bestätigt!

Wollte mir eigentlich einen MK 3 zulegen und da auch etwas tiefer in die Tasche greifen!

Frage ist jetzt wie empfindet ihr den Mondeo MK 3?
Am Besten mal ein paar Erlebnisse von Leuten dessen MK 3 schon jenseits der 100TKm sind!

Ist es ein ruhiger Wegbegleiter auch auf schlechteren Strassen oder fängt da die Materialermüdung auch dann an?

Finde es so ein schönes Auto und von der Technik her kann ich mich beim MK2 auch nicht beschweren!

Wie sieht es aus?
Kann ich kaufen???

Vielen Dank im vorraus und einen schönen Abend noch!

Gruss Sven
 
A

Alex_L.

Gast im Fordboard
nabend,

fahre jetzt ein gutes halbes jahr den mk3. soviel vorweg, bin mehr als zufrieden...

nun zu den geräuschen:

hab einen kombi, und wenn die laderaumabdeckung "offen" ist, quietscht es ein bißchen. allerdings auf den vordersitzen kaum zu hören... mir ist es auch erst aufgefallen als ich mal hinten saß...

windgeräusch find ich ein wenig lauter als bei anderen autos dieser klasse. soll aber ab facelift behoben sein (angeblich kommt das von den spiegeln) . aber m.e. auch nicht soooo störend.

fahrverhalten, auch auf schlechten straßen, tadellos...

für mich ein treuer wegbegleiter, der seinen preis wert ist, vorallem bei den günstigen preisen.

grüße

alex
 

czuk

Doppel Ass
Registriert
4 Februar 2005
Beiträge
115
Ort
Friedrichshafen
Bei mir klappert:

-Kopfstütze Beifahrer
-Knacken aus Bereich des Übergangs Frontscheibe/A-Brett
-Klappern aus Bereich Radioschacht/Handschuhfach.

Ist schon relativ nervig, da ich oft ohne Radio fahre und dann wirklich jeden Furz höre...
 
S

Sven 1981 aus Hamburg

Gast im Fordboard
So etwas meine ich eben!

Bei meinem MK2 klappert viel mehr, bin aber der Meinung das es immer mehr wird und wenn ich mit einem Kumpel unterwegs bin und Radio ist leise dann nervt das!

Stehe wirklich auf Ford, ist nach Escort und Mondeo MK1 mein dritter Ford aber z.B. der Mazda 6 von meinem Vater ist absolut ruhig da hört man nichts!
 

czuk

Doppel Ass
Registriert
4 Februar 2005
Beiträge
115
Ort
Friedrichshafen
Jupp, aber ich denke da steckst du absolut nicht drin.

Unser Firmenpassat klappert wie ne Blechdose mit Nägeln. Unsere C-Klasse BR202 ebenso. Der Mondeo eines Arbeitskollegen dagegen überhaupt nicht.

Ist immer auch ein Stück weit Glückssache.
 

Mick

Foren Ass
Registriert
19 Oktober 2005
Beiträge
454
Alter
51
Ort
Oberlausitz
Ist immer auch ein Stück weit Glückssache.

Da hst Du absolut Recht! Vor dem MK 3 hatte ich beispielsweise 'nen MK 2 Turnier. Mein Bruder hat genau so ein Auto. Bei identischer Laufleistung (damals ca. 80Tkm) knisterte und klapperte mein Auto an allen Ecken und Enden, so hörte man beispielsweise bei Unebenheiten, wie die Türen an den Türgummis arbeiteten, außerdem hatte ich das bekannte Problem mit dem knisternden Fahrersitz und noch -zig. weitere, nicht zu ortende Knister -u. Klapperstellen im Innenraum. Das Auto meines Bruders war damals absolut unauffällig in dieser Richtung, ich konnte das echt nicht begreifen. Mittlerweile hat er auch das Problem mit dem knarrenden Beifahrersitz, sonst ist eigentlich Ruhe (KM-Stand 100Tkm).

Mein MK 3 ist bislang in dieser Richtung mustergültig (TOI, TOI, TOI!).

Von der Verarbeitung und der Materialanmutung ist der MK 3 um Welten besser als der MK 2, allerdings gibt es auch immer noch Sachen (oft Kleinigkeiten), die einfach billig gemacht sind oder bei denen scheinbar keiner nachgedacht hat (Waschdüsen auf der Motorhaube, Mittelarmlehne aus Hartplastik (Modell VFL), unbeleuchtete Tempomat-Tasten auf dem Lenkrad etc. pp).

Trotzdem ist der Mondeo MK 3 ein unschlagbares Auto in Sachen Preis/Leistungsverhältnis, mit einem großzügigen Innen -u. Kofferraum, überschaubaren Unterhaltskosten und mit einer, wie ich finde, sehr gefälligen und auch heute noch ansprechenden Optik. Ich würde das Auto sofort wieder kaufen.

MfG
Mick
 
Oben