"Katzentausch"

Y

yahooooo

Gast im Fordboard
Vielleicht tut ja der hier:
Klick mich hart!

Ich find den zu teuer für ein 98er Modell (is zwar EZ 99, hat aber den alten Tacho noch drin).

Wieso willste denn den Cougar ersetzen?
 

hondo

Mitglied
Registriert
25 April 2004
Beiträge
72
Alter
54
Ort
Suhlendorf
Na gut,versuchen wirs mal so :mua

EUR 7.480

Daten:
67.294 km, 92 kW (125 PS), EZ: 08/99, TÜV: 08/06, hellgrÜn-metallic, 2/3 Türen, Benzin,

Besonderheiten:
ABS, Klimaanlage, Zentralverriegelung, el. Fensterheber

Beschreibung:
045043;GETRIEBE MECH. 5-GANG; SPORTSITZE VORN; ZUBEHÖRANGABEN OHNE GEWÄHR; .SERVOLENKUNG; LEDERLENKRAD; WEGFAHRSPERRE; ANTRIEBS- SCHLUPFREGELUNG (ASR); LEICHTMETALLFELGEN; METALLICLACKIERUNG;
 

hondo

Mitglied
Registriert
25 April 2004
Beiträge
72
Alter
54
Ort
Suhlendorf
@yahooooo: Aha! Doch ein 98'er! Also auch mit den bekannten Probs,muss nicht,kann aber...
Der Cougar ist mir doch irgendwie zu "gemütlich"
 
M

McFly

Gast im Fordboard
Also für einen 1000er weniger wäre der OK. Die Laufleistung spricht für ihn und ein 99er Baujahr ist auch wichtig. Mehr als 6500 würd ich aber auf keine Fall ausgeben.
 

cougar65

Kaiser
Registriert
24 November 2004
Beiträge
1.226
Alter
59
Ort
Hannover (West)
Original von hondo
...Der Cougar ist mir doch irgendwie zu "gemütlich"

:denk ..aber wc im 2,5l V6! :mua ...und preislich lohnt sich da auch ein Vergleich.

Mal ganz zu Schweigen vom Fahrverhalten (gerade bei hohen Geschwindigkeiten). Puma=Basis Fiesta / Cougar=Basis Mondeo

Ergo würd ich mir wohl lieber `nen 2,5er anschaffen. Da gibt´s welche mit unter 50,0Tkm und unter EUR 7.500,00. :D

...aber jedem das Seine! :wand
 

Siggmaster

Foren Gott
Registriert
30 März 2005
Beiträge
2.182
Alter
49
Ort
Bayern, jetzt CH
Website
www.puma-team.eu
Ich find den auch zu teuer für ein Modell mit der alten Innenausstattung (Sportsitze vorn, Lederlenkrad lol).
Bin der gleichen Meinung wie McFly.
Hat zwar wenig Kilometer für das Alter aber du solltest dich da trotzdem noch weiter umschauen, obs noch billigere gibt!
 

tlo-style

Haudegen
Registriert
30 Juni 2004
Beiträge
641
Alter
45
Ort
Stuttgart
hallo,

finde ihn auch zu teuer und vor allem zu grün. ;)

was man gern vergisst sind die unterhaltskosten, und da hat der puma ein paar vorteile. (mindestens in steuer und verbrauch).

gruß tlo
 
D

der könig von bla

Gast im Fordboard
da der puma vom händler ist bekommt man noch 1 jahr garantie.. und auf 7000 bekommt man den auf jeden fall gedrückt.

ich finde den preis okay. vor allem wei ldie 17zoll felgen auch was kosten.

ich würde versuchen die auf 7000 zudrücken und noch nen zahnriemen wechsel rauszuholen. dann ist der preis okay.

mal zum thema cougar vs. puma

meine eltern haben den mit 170 ps. als wir meinen puma vor nun fast 2 jahren abgeholt haben, ist mein vater den puma und ich den cougar über die autobahn gefahren. wir waren beide im 5.gang (bei etwa 100kmh) und haben dann beschleunigt.... bis 150/160... und ich bin mit dem cougar nicht hinter dem puma her gekommen :( danach war natürlich sense für den puma....keine schnitte mehr

außerdem finde ich die leistungsentfalltung etwas seltsam. bis 3000 kommt nicht viel, da ist der puma im direkten vergleich besser, und dann gibts nen drehmoment schlag dass sofort (1.und2. gang) das asr abregelt... blöd.



da ich also beide autos schon mehr als genug gefahren bin kann ich sagen, dass der cougar nur was für gerade strecken und autobahn ist. viel zu schwammig, keine direkte lenkung wie im puma... die verarbeitung ist amerikanisch schlecht....

der puma ist bis auf die maximale leistung (in meinen augen) dem cougar in allem überlegen. der fahrspaß ist wesentlich höher, der verbrauch niedriger oder zumindest gleich (mein vater ist den cougar in der stadt mit knapp 9,5 litern gefahren) und tuningteile wie felgen (da puma max. 18zoll) günstiger....

ich würde mir auch wieder einen puma zulegen. auch wenn mein vater mir angeboten hat seinen cougar zu übernehmen (haben sich ein neuses mercedes sportcoupe gekauft).... ich behalte meinen kater jetzt lieber...
 
M

McFly

Gast im Fordboard
1 Jahr Garantie ist mit Vorsicht zu genießen. Radlager etc. sind in dieser Garantie nicht drin. Das einzige was von meiner Garantie übernommen wurde war das kaputte Infrarotmodul und dabei hat mir die Werkstatt das halbe Auto kaputt gemacht wie einige hier vielleicht noch wissen...

Also auf die Garantie würde ich nicht so schauen. 7000 sind auch mit den Felgen nicht gerechtfertigt, weil es ein Tuningelement ist und dabei beim Wiederverkauf eher als Nachteil zu sehen ist. Felgen hin oder her, die Wolf gefallen mit persönlich eh nicht so gut und das würde ich auch dem Händler sagen, egal ob sie dir gefallen ²hondo...

Ist nur ein gut gemeinter Rat hondo. Habe bei Mobile schon wesentlich bessere Angebote gesehen in der letzten Zeit.
 

cougar65

Kaiser
Registriert
24 November 2004
Beiträge
1.226
Alter
59
Ort
Hannover (West)
Original von der könig von bla
...mal zum thema cougar vs. puma

meine eltern haben den mit 170 ps. als wir meinen puma vor nun fast 2 jahren abgeholt haben, ist mein vater den puma und ich den cougar über die autobahn gefahren. wir waren beide im 5.gang (bei etwa 100kmh) und haben dann beschleunigt.... bis 150/160... und ich bin mit dem cougar nicht hinter dem puma her gekommen :( danach war natürlich sense für den puma....keine schnitte mehr

außerdem finde ich die leistungsentfalltung etwas seltsam. bis 3000 kommt nicht viel, da ist der puma im direkten vergleich besser, und dann gibts nen drehmoment schlag dass sofort (1.und2. gang) das asr abregelt... blöd.

da ich also beide autos schon mehr als genug gefahren bin kann ich sagen, dass der cougar nur was für gerade strecken und autobahn ist. viel zu schwammig, keine direkte lenkung wie im puma... die verarbeitung ist amerikanisch schlecht....

der puma ist bis auf die maximale leistung (in meinen augen) dem cougar in allem überlegen. der fahrspaß ist wesentlich höher, der verbrauch niedriger oder zumindest gleich (mein vater ist den cougar in der stadt mit knapp 9,5 litern gefahren) und tuningteile wie felgen (da puma max. 18zoll) günstiger...

Puma:
4-Zylinder-Reihenmotor
Hubraum 1679 ccm
Leistung bei 6300 U/min 92 kW (125 PS)
Max. Drehmoment 157 Nm bei 4500 U/min
Gewicht ca.1100kg
spez. Leistungsgewicht 8,8 Kg /PS
V-max 203 km/h
Beschleunigung 0-100 km/h 9,2 Sek.
Getriebe 5-Gang-Schaltgetriebe (Getriebe-Übersetzung IV.= 1,11, V.= 0,88 Gesamt: 3,82:1)
Antrieb Frontantrieb
Testverbrauch 9,7 Liter Super
Grundpreis 32 500 Mark
Abgasnorm D3
Versicherungsklassen
16/16/30 (Haft/VK/TK)

Cougar:
6-Zylinder-V-Motor
Hubraum 2544 ccm
Leistung bei 6250U/min 125 kw (170 PS)
Max. Drehmoment 220 Nm bei 4250 U/min
Gewicht ca. 1400kg
spez. Leistungsgewicht 8,2 Kg /PS
V-max 225 km/h
Beschleunigung 0-100 km/h 8,6 Sek.
Getriebe 5-Gang-Getriebe (Getriebe-Übersetzung IV.= 1,11 V.= 0,85 /Gesamt: 3,82:1)
Antrieb Frontantrieb
Testverbrauch 12,6 Liter Super
Grundpreis 52 200 Mark
Versicherungsklassen
19/18/34 (Haft/Vk/TK)

Soweit die Fakten. Und zum Bild machen klick mich richtig! Der hatte auch beides. Allerdings nacheinander.

Ansonsten sei mir nicht böse, aber Deine Darstellung gehört für mich in des Reich der Märchen und Feen! Ich bin noch jedem 1,7er Puma locker weg gefahren, egal ob geradeaus oder um Kurven. :mua
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Original von der könig von bla
...
da ich also beide autos schon mehr als genug gefahren bin kann ich sagen, dass der cougar nur was für gerade strecken und autobahn ist. viel zu schwammig, keine direkte lenkung wie im puma... die verarbeitung ist amerikanisch schlecht....
Also dass kann ich sooo auch nicht unkommentiert stehen lassen 8)

Offensichtlich hast du den Wagen noch nicht genug gefahren. Schwammig? Der Cougar? :denk ... komisch ... ich fahr durch die Serpentinen und Kurven ... ein Traum, wie der auf der Straße liegt. Den bringst so schnell nichts aus der Spur.

Wenn man mal gelernt hat mit dem Cougar umzugehen - ich mein u. a. den Drehzahlbereich - , hat kein Serienpuma auch nur die geringste Chance. Bisher bin ich jedenfalls noch jedem ab Start davongefahren, egal auf welchem Terrain ... und nicht nur wegen der V-max :mua

@hondo
Ich würd auch mal überlegen, ob du nicht auf den 2.5 umsteigst ... es lohnt sich ;)
 
Y

yahooooo

Gast im Fordboard
Ich wollt's grad sagen: der Cougar läuft doch beim Elastizitätstest im 5. Gang eh noch quasi gedrosselt...der entfaltet doch eh erst ab 4000 U/min seine Leistung. Der Puma hat diesbezüglich offenbahr ein größeres nutzbares Drehzahlband. Aber was spricht denn dagegen, mal runterzuschalten? Ich glaub, da sieht so'n Puma kein Land mehr.

Aber so beim Kurvenwetzen glaub ich auch, dass der Puma da leichte Vorteile allein schon wegen des Gewichtsvorteils hat.
 
M

McFly

Gast im Fordboard
Macht ein Thread auf "Puma vs. Cougar" aber lasst die Diskussion über die Vor und Nachteile hier sein. Finds immer daneben wenn einer eine Frage stellt und dann der erste sofort nach dem Sinn und Zweck fragt!

Wenn einer einen Auspuff verkaufen will, dann frag ich ja auch nicht warum.
 

cougar65

Kaiser
Registriert
24 November 2004
Beiträge
1.226
Alter
59
Ort
Hannover (West)
Original von McFly
Macht ein Thread auf "Puma vs. Cougar" aber lasst die Diskussion über die Vor und Nachteile hier sein. Finds immer daneben wenn einer eine Frage stellt und dann der erste sofort nach dem Sinn und Zweck fragt!

Wenn einer einen Auspuff verkaufen will, dann frag ich ja auch nicht warum.

Das erübrigt sich wohl. Äpfel und Birnen, sag´ ich nur! Der Coug hat ein geringeres Leistungsgewicht, mehr Hub, mehr Zylinder, mehr Drehmoment und das bessere (aufwendigere) Fahrwerk...und kostete daher im Neupreis nicht umsonst schlappe EUR 10.000,00 mehr. :wow

Ich find´s aber schon lustig, welche Träumereien in den Köpfen von so manchem herumspuken. :rolleyes:

Allerdings war die Ausgangssituation ja, die Frage vom Cougar auf Puma umzusteigen. Und es sollte daher wohl berechtigt sein a) zu fragen, von welchem auf welches Modell denn (?), b) die Vorteile eines V6 Cougars bei in etwa gleichen Anschaffungskosten zu nennen und c) geradezu irrwitzige Behauptungen mit Fakten zu hinterlegen. :]

Wenn das in so einem Forum nicht möglich ist, hätte ich dafür wenig Verständnis. :frown:

Aber bitte! Jedem das seine! :mua

...Und Tschüss! 8)
 
M

McFly

Gast im Fordboard
² Cougar

Meiner Auffassung nach hat er lediglich gefragt was wir von dem Angebot halten und nicht ob wir ihm raten auf den Puma umzusteigen. Und wenn er meint, dass ihm der Cougar zu gemütlich ist, dann ist das doch seine Meinung die er sich gebildet hat. Mit einem stärkeren Motor wird das Fahrverhalten in den Kurven ja nun nicht wesentlich besser.

Was die anderen Meinungen hier angeht stimme ich dir zu. Kann auch nicht so recht glauben, dass ein Puma mit nem Cougar von 0 auf 100 wegfahren kann. Jedoch sollte der Puma auf den ersten 20 bis 40 Metern schon besser gehen als der schwere Cougar, da besonders der zweite Gang sehr stark ist beim Puma und man erreicht mit ihm die 100kmh Marke. Aber jetzt fang ich auch schon an und genau das wollte ich ja vermeiden ;) Wollte damit nur sagen, dass die Behauptung nicht "irrwitzig" sind.
 
S

Shawn

Gast im Fordboard
Ich hab für meinen 1,7l Puma (BJ 97) mit reiner Serienausstattung und damals 59.000 km 5200 Teuro gezahlt - war aber auch direkt der Wagen der Besitzerin des Gebrauchtwagenhandels die den Wagen nur durch die Stadt geschickt hat...

Nur mal als Bsp. wie günstig man bei entsprechender Suche einen Puma bekommen kann (hab 3 Monate gesucht, ich wollte nichts anderes als einen Puma) ;)
 

Siggmaster

Foren Gott
Registriert
30 März 2005
Beiträge
2.182
Alter
49
Ort
Bayern, jetzt CH
Website
www.puma-team.eu
Ich hab selber mal bei mobile.de geschaut und finde das es da durchaus bessere Angebote gibt.
Das da schon Wolf Felgen drauf sind würde ich nicht als Entscheidungsgrundlage für diesen Puma nehmen (Hab ich nämlich den Verdacht :D ).
Hab meinen damals auch länger suchen müssen und das lohnt sich.
 
S

Shawn

Gast im Fordboard
<blabla>Gerade bei Puma und Cougar sollte es "gemeinsam" und nicht "gegeneinander" lauten - von wegen versus ;) </blabla>
 
Oben