T
tom13
Gast im Fordboard
Hi Kollegen, bei meinem 91 er Sierra Kombi ist die Kardanwelle abgerissen.
Komischerweise dreht sich der Getriebezapfen frei, aber alle 3 Bolzen der vorderen Gummilagerung sind abgeschert. Nun meine Frage, ich habe bis in die 80er Jahre als KFZ - Mech gearbeitet, und mache seit Jahren nur noch mal ne Bremse oder Auspuff und Kupplung von alten Opel Fahrzeugen.
Nun habe ich unter denn Sierra geschaut und glaube, dass ich sehr viel schrauben muss.
Wer kann mir sagen, was und vor allem wie losgenommen werden muss.
sht aus, als müsste man den Teppich? hochklappen, um das Wärmeschutzblech für den Auspuff loszubekommen.
Wie gesagt, wäre für eine detaillierte Anleitung dankbar.
Ich freue mich schaon :-(( auf das Ausbohren der Stehbolzen. :wand
Ich muss die Hütte zum Laufen kriegen, Ersatzteil habe ich schon besorgt. ( Gute gebrauchte Welle mit allen Anbauteilen.
_Viele Grüße, Thomas
Komischerweise dreht sich der Getriebezapfen frei, aber alle 3 Bolzen der vorderen Gummilagerung sind abgeschert. Nun meine Frage, ich habe bis in die 80er Jahre als KFZ - Mech gearbeitet, und mache seit Jahren nur noch mal ne Bremse oder Auspuff und Kupplung von alten Opel Fahrzeugen.
Nun habe ich unter denn Sierra geschaut und glaube, dass ich sehr viel schrauben muss.
Wer kann mir sagen, was und vor allem wie losgenommen werden muss.
sht aus, als müsste man den Teppich? hochklappen, um das Wärmeschutzblech für den Auspuff loszubekommen.
Wie gesagt, wäre für eine detaillierte Anleitung dankbar.
Ich freue mich schaon :-(( auf das Ausbohren der Stehbolzen. :wand
Ich muss die Hütte zum Laufen kriegen, Ersatzteil habe ich schon besorgt. ( Gute gebrauchte Welle mit allen Anbauteilen.
_Viele Grüße, Thomas