Instant Lederlook Spray

einzeller

Foren Ass
Registriert
6 Juli 2006
Beiträge
372
Alter
46
Ort
Leipzig
Is schon n Unterschied.
Aber mir gefällt der Farbton nicht. Zumindest passt er nicht zum Rest des Armaturenbrettes. Man müsste schon den selben Farbton treffen oder das ganze Ama-Brett unten rum komplett machen.
Aber bis auf den "Kleinen" Fehler isses schon schick. Gut gemacht jedenfalls.
Wie schon gesagt, das einzige Manko ist der Farbton.
Nix für ungut.

Gruß Ronny
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
Dieses blöde Board bringt mich immer wieder auf neue Ideen, die ich dann meiner :love2Frau :love2 beibringen muss. Beim Lesen hier ist mir folgender Gedanke gekommen:
Die Einfassungen der Fahrgastzellen-Lüftungsdüsen und die runden Lüftungsdüsen neben den Aussenspiegeln könnten diesen Look vertragen. Genauso könnte man das Thema "Softlack bei den FH-Armaturen" damit beenden. Die matt-alu-Türgriffe im vFL und die matt-alu-Speichen vom Lenkrad passen optisch auch nicht ganz zum gebürsteten Alu der Mittelkonsole.

Und jetzt die Frage an Euch alle: was von meinen Ideen ist Utopie und was ist für einen Menschen mit zwei linken Händen (welche aussschliesslich mit Daumen bestückt sind) möglich?

Bin schon auf Eure Antworten gespannt :)
 

stab23

Foren Gott
Registriert
15 Januar 2005
Beiträge
2.021
Alter
48
Ort
Aken
Website
www.makemesuper.com
@einzeller: ja, das ist mir auch ein kleiner Dorn im auge, dieser Farbunterschied. Alternativ gibt es Lackierereien, die das professionell anbieten (liste auf der Homepage). Wenn ich das Ding dann nochmal repariert habe, werd ich mal dort vorsprechen, die können das dann auch genau anmischen.
 

panko

Haudegen
Registriert
4 Mai 2007
Beiträge
717
Ort
Gettorf
RE: Lederspray- Lenkradspeichen ?

Seht ihr eine Möglichkeit, ohne Lenkradausbau die Alufarbigen Lenkradspeichen mit Lederspray zu "bespritzen", ohne das Lenkrad auszubauen oder die Umgebung zu "verledern". Beim meinem Vormodell waren die Speichen ganz "schnuddelig" und jetzt fängt das bei nächsten Mondeo auch schon an, angeschnuddelt zu sein. Da liegt bei mir daran, das die Daumen beim fahren immer auf den Speichen aufliegen, kann ich mir nicht abgewöhnen, aber anderen geht es auch so, war schon mal ein Thema im Board ohne Lösung, Lederspray wäre ja eine.[/quote]

Die Speichenblenden lassen sich mit einem Messer von hinten abhebeln. Sind zweigeteilt. Hab sie selber neu mit Silberfolie beklebt, kann auch jede Optik aus dem Baumarkt genutzt werden.
 

Ami504

Foren Ass
Registriert
17 Mai 2007
Beiträge
437
Alter
50
Ort
81375
RE: Lederspray- Lenkradspeichen ?

@panko

Entschuldigt, wenn ich diesen alten Thread wieder hoch hole! Aber meine Speichen beginnen, an Farbe zu verlieren.

1. Sind die nur geklebt oder geklemmt? Ist der Abbau eine rechte Frickelei?
2. Wie dann der Wiedereinbau?
3. Welche Folie hast du verwendet?
4. Ist Lackieren nicht die bessere Alternative?
5. Wie sind die Speichen darunter?

Überlege mir gerade, dies dir nachzutun!

Viele Grüße

Ami504 :happy:
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
RE: Lederspray- Lenkradspeichen ?

Na da hat einer aber genz schön tief gegraben, um diesen Thread wieder aus der Versenkung zu holen :respekt

Soweit ich weiss sind die Speichenverkleidungen nur gesteckt (geb aber keine Garantie darauf). Im Buch "So wird's gemacht" ist leider nichts zu diesem Thema zu finden.
 

Ami504

Foren Ass
Registriert
17 Mai 2007
Beiträge
437
Alter
50
Ort
81375
RE: Lederspray- Lenkradspeichen ?

@der_ast
Tja, dafür ist die oftmals zitierte Suchfunktion auch da. :mua Wer suchet, der findet. Und es lohnt sich, denn ich hatte vier mögliche Treffer! :D

Das Buch hätte ich auch zu Hause, das ist sowieso bezüglich der Inneneinrichtung recht bescheiden beschrieben! Aber vielen Dank für die prompte Antwort! :bier:

Wenn die Dinger nur gesteckt sind, müsste man doch theoretisch den Lenkradtopf mit Airbag abbauen, das möchte ich vermeiden! Dann wäre auch lackieren kein Problem!

Viele Grüße

Ami504 :happy:
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
RE: Lederspray- Lenkradspeichen ?

Ich denke, dass das auch klappen müsste ohne den Topf abzunehmen - schau mal genau nach, ob die Alu-Teile wirklich bis unter den Topf reichen. Wenn JA, dann kann es sich WAHRSCHEINLICH nur um 1 oder 2mm handeln.
 

Rob_Mae

König
Registriert
2 Juni 2006
Beiträge
770
Alter
67
RE: Lederspray- Lenkradspeichen ?

Original von der_ast
- schau mal genau nach, ob die Alu-Teile wirklich bis unter den Topf reichen.
Die 'Plastikteile' (einfach beschichtetes Plastik) sind nicht einzeln zu bekommen und auch nicht leicht ohne Zerstörung trennbar. (ist nicht gedacht die auseinander zu nehmen)

Daher die Ford-Lösung ->Lenkrad kaufen, oder versuchen die mit Folie zu überziehen, lackieren wird nicht halten da Metalbeschichtung.

GreetS Rob
 

panko

Haudegen
Registriert
4 Mai 2007
Beiträge
717
Ort
Gettorf
RE: Lederspray- Lenkradspeichen ?

Ich hab jetzt mal auf dieSchnelle ein Bild gemacht. Dort erkennt man die Nut und Feder. Du must von hinten ca 1mm anheben, dann clipst die Blende schon nach vorne. Einmal oben, einmal unten, fertig. Der entstandene Plastikgrat muss dann wieder geglättet werden. hat auch nichts mit dem Airbag zu tun, kann man vom Lenkradkranz aus abnehmen.
 

djhell1979

Haudegen
Registriert
5 November 2007
Beiträge
542
Alter
46
Ort
Salzburg
RE: Lederspray- Lenkradspeichen ?

Hey Leute, bei meinen speichen ist der lack schon ziemlich abgegriffen...hab schon einmal mit dem schraubendreher angesetzt mich aber dann doch nicht getraut die abzunehmen...wollte sie mal silber nachlackieren.

Könnt ihr mir nur kurz erklären wie ich die jetzt wirklich demontieren kann?

aufgrund der o.a. Beschreibung check ichs leider nicht...

Danke im Voraus,
Chris
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
RE: Lederspray- Lenkradspeichen ?

Da mein Mondi mit meiner Frau gemeinsam in Graz ist kann ich zur Zeit leider nicht nachsehen --> meine Angaben kommen aus meiner (Alzheimer-) Erinnerung:
Jede der vier Lenkradspeichen hat einen solchen (meist) silbernen Teil.
Wenn Du das Lenkrad ganz heraus ziehst, dann solltest Du von hinten im oberen und im unteren Drittel der Speiche (bin nicht sicher, ob sie nicht auch von hinten mit so einem Teil verkleidet ist) einen kleinen Quer-Spalt sehen. Da vorsichtig ansetzen und das Teil abhebeln - fertig.
Wenn Du es richtig gemacht hast, dann hast Du das in der Hand, was auf dem Bild von panko zu sehen ist ;)

Hoffe, dass es verständlich war :happy:
 

djhell1979

Haudegen
Registriert
5 November 2007
Beiträge
542
Alter
46
Ort
Salzburg
RE: Lederspray- Lenkradspeichen ?

alex, vielen dank, werds bei gelegenheit dann mal probieren...

vg chris
 

djhell1979

Haudegen
Registriert
5 November 2007
Beiträge
542
Alter
46
Ort
Salzburg
RE: Lederspray- Lenkradspeichen ?

Hi, habs heute gewagt, ging ganz easy...hab einfach mit einem kleinen Messer angesetzt und die Teile auseinandergehebelt...mit P4000 angeschliffen, Gräte bearbeitet und mit Felgensilber drüber - sieht wieder klasse aus und wie neu! Die beiden seitlichen Düsen am Amaturenbrett hab ich gleich mitlackiert...

Vg Chris
 

djhell1979

Haudegen
Registriert
5 November 2007
Beiträge
542
Alter
46
Ort
Salzburg
RE: Lederspray- Lenkradspeichen ?

Sicher Sicher...anbei die Pics...

Die Ringe sind sicher Geschmackssache...mir persönlich gefällts, nur leider blenden Sie jetzt in die Windschutzscheibe rein. Werd mich aber wohl dran gewöhnen.

Die Speichen sehen wieder aus wie neu, sogar die Farbe ist (fast) ident. Waren ja schon ziemlich abgegriffen (mal sehen wie lange sie jetzt halten, hab zur vorsicht nochmals 3 Schichten Lack raufgegeben).

Vg
Chris
 

djhell1979

Haudegen
Registriert
5 November 2007
Beiträge
542
Alter
46
Ort
Salzburg
RE: Lederspray- Lenkradspeichen ?

ach, das war in wenigen Minuten erledigt...ausbau ca. 5min, dann lackieren, gut trocknen lassen und in 5min wieder eingebaut...keine hexerei!

Und der Lack hat überraschenderweise gut am Plastik gehaftet, musste nicht mal entfetten, mit P4000 angeschliffen, sauber abgewischt...aber Felgensilber ist ja einfach zu lackieren und hält auch super; Als alter Modellbauer hab ich natürlich noch ein wenig Erfahrung damit.

VG
Chris
 

Ami504

Foren Ass
Registriert
17 Mai 2007
Beiträge
437
Alter
50
Ort
81375
RE: Lederspray- Lenkradspeichen ?

Vielen Dank an panko für die Beschreibung und an djhell1979 für den Ansporn! :bier: :respekt

Hatte noch Felgensilber und Klarlack im Keller. Die letzten drei Speichenabdeckungen trocknen gerade auf dem Balkon. 8)

Habe gleichzeitig meine Armlehne, die schon etwas zu kleben begann, gereinigt, mit Kunststoffprimer vorbehandelt und mit Klarlack übersprüht. Sollte einige Jahre wieder halten! Ab sofort kommt aber noch ein Schonbezug für ganz heiße Tage drüber!

Schönes Wochenende noch! :bier:

Viele Grüße

Ami504 :happy:
 
Oben