Instant Lederlook Spray

stab23

Foren Gott
Registriert
15 Januar 2005
Beiträge
2.021
Alter
48
Ort
Aken
Website
www.makemesuper.com
Tach,

wolte euch mal etwas vorstellen, was ich durch Zufall im Netz entdeckt habe. Lederlookspray ausse Dose. Hersteller ist Lunitec

Ich habe nach einer Möglichkeit gesucht das schwarze Holzimitat der Ghiamodelle zu überdecken und habe mir ein Set in hellelfenbein bestellt, da ich denke, das passt am besten zu der Lederfarbe. Nach kurzen Tests habe ich es dann gewagt und es ist ziemlich gut geworden wie ich finde, fasst sich sogar ein bißchen wie Leder an. Jetzt muß ich die Teile nur noch ins Auto bauen. Hier ein paar Bilder der Entstehung meiner Mittelkonsole:

Ziel war, die Klima so einzubauen, das der ausgeklappte Monitor meines 1-Din Radios sie nicht verdeckt, also aus 2 Mittelkonsolen eine bauen:

Stufe3.jpg


Nach endlosem spachteln und schleifen und dem ganzen Zinnober gings ans lackieren, erst mit ner weißen Grundierung, dann mit Ledereffektfarbe:

lederlook_schaltkulisse.jpg


lederlook_beide_teile.jpg


Zum Schluß der Versiegelungslack:

fertig_mi-ko.jpg


fertig_mi-ko-nah.jpg


fertig_shalt.jpg


fertig_shalt-nah.jpg


Für 25,50 (kostet ein Set) ein super Ergebnis wie ich finde.
Und nein, ich werde nicht von dene bezahlt Werbung zu machen, wollte euch das nur mal als Anregung zeigen.
 

Shooter

Triple Ass
Registriert
19 Mai 2006
Beiträge
200
Alter
62
hi Stab23
das Set habe ich mir auch schon mal angesehen, als ich meine Konsole machen wollte, da mir das Plastik auch nicht gefallen hat. Aber ich hab mich nicht getraut das Set zu kaufen. Ich hab dann Folie in Marmoroptik geklebt.
Wie ist denn die Qualität? Hält das aufgesprühte Material?
 

DocSnyder

Eroberer
Registriert
1 Juni 2006
Beiträge
87
Original von Shooter
hi Stab23
das Set habe ich mir auch schon mal angesehen, als ich meine Konsole machen wollte, da mir das Plastik auch nicht gefallen hat. Aber ich hab mich nicht getraut das Set zu kaufen. Ich hab dann Folie in Marmoroptik geklebt.
Wie ist denn die Qualität? Hält das aufgesprühte Material?

nimm´s bitte nicht persönlich, aber tat marmorfolie wirklich not?
 
R

Ron

Gast im Fordboard
Ich will net motzen, aber die "Lederoberfläche", insbes. die Narbung sieht nach Dreckmagnet aus. Ich weiss net, aber ich bin bei beigen Innenräumen nach wie vor skeptisch. Anfangs schauen´s wirklich toll aus, aber mit der Zeit?!?! ?(
 

T.Held

Lebende Legende
Registriert
2 April 2004
Beiträge
1.676
Ort
Kreis LÖ
Geniales Zeug.........! :wow :applaus

Da braucht man sich keine Sorgen mehr um Orangenhaut, Rotznasen und sonstigen Lackierfehlern machen, kann man alles als "Natur" verkaufen. lol

edit: Hm, irgendwo hab ich so Effektlack auch schon im Baumarkt gesehen, hatte jedenfalls die gleiche Oberfläche..........Kräusellack wars nicht....... :denk
 

deceptionthomas

Triple Ass
Registriert
29 September 2005
Beiträge
257
Alter
41
Mich würde mal interessieren, wie lange es wirklich hält....weil meine Türgriffe sehen echt scheiße aus - und das wäre eine Alternative...
 

WolfgangTW31

Foren Ass
Registriert
3 Februar 2005
Beiträge
483
Ort
Hameln
@ Stab: Alter, Du baust ja Sachen, :respekt ja und bei dem Lederlack bin ich auch mal gespannt, wie lange das hält. Würde ja auch viele Sachen einfacher machen...
 
N

Netruler24

Gast im Fordboard
Die Lederoptik gefällt mir sehr gut .
Hoffentlich hält der Lack .
Der Softlack der Griffmulden war ja nicht so der Hit .
 

Blechdosenbill

Triple Ass
Registriert
28 März 2006
Beiträge
244
hi



also ich kenn das zeug auch

und hab bei mir und anderen schon en paar kleinigkeiten gemacht

wichtig ist das man sich haargenau an die anleitung hält sonst iss das ergebniss fürn ar****

aber in punkto abriebfestigkeit kann ich euch beruhigen
nach ein bis 2 tagen wenn es hundert pro durchgetrocknet iss
ist es absolut langzeit fest
da kann man dran rumrubbeln wie en wilde da passiert garnix

allerdings ist es aufgrund der schichtdicke nicht für teile geeignet
die irgendwelchen bewegungen ausgesetzt sind
dann bekommt es risse


aber ansonsten 1a zeug !!

@ stab23

sieht sauber aus
:respekt
 

stab23

Foren Gott
Registriert
15 Januar 2005
Beiträge
2.021
Alter
48
Ort
Aken
Website
www.makemesuper.com
Also laut Packung ist es "speichel- und schweißfest" nach DIN 08/15 irgendwas, von der Grifffestigkeit macht es selbst nach nur 30 Min. Trocknung schon einen sehr robusten Eindruck. Wie sehr es Dreck annimmt wird sich zeigen, aber ich habe eh eine helle Innenaustattung, da kann mich nix mehr schockieren.

Danke für das Lob.... :D
 

xray

Foren Ass
Registriert
14 April 2005
Beiträge
307
Alter
46
Website
home.arcor.de
servus

@T.Held den lack den du meinst heißt reißlack.hatt auch nen super effekt.man arbeitet bei dieser variante mit 2 verschieden farben zb als grund rot der normal is und als 2 te kommt der reißlack der nach dem lackieren so ähnlich wie bei dem lederspray außreißt und der rote lack kommt denn zum vorschein.sieht auch geil aus.

gruß
 

T.Held

Lebende Legende
Registriert
2 April 2004
Beiträge
1.676
Ort
Kreis LÖ
Original von xray
servus

@T.Held den lack den du meinst heißt reißlack.hatt auch nen super effekt.man arbeitet bei dieser variante mit 2 verschieden farben zb als grund rot der normal is und als 2 te kommt der reißlack der nach dem lackieren so ähnlich wie bei dem lederspray außreißt und der rote lack kommt denn zum vorschein.sieht auch geil aus.

gruß

Stimmt, so hieß der. :D
 

Shooter

Triple Ass
Registriert
19 Mai 2006
Beiträge
200
Alter
62
Hi DocSnyder,
ich nehms sportlich, im original ist die optik anders. Es war ja auch nur für den Übergang gedacht, weil das ursprüngliche Plastikteil im Klavierlacklook zum :kotz: aussieht.
Da ja bestimmte Arbeiten am Fahrzeug, so wie hier wohl etwas länger dauern, will die Arbeit gut geplant sein. Ich fahr das Auto jeden Tag und meine freien Wochenenden sind auch rar, aber so wie das aussieht werde ich das wohl auch in Angriff nehmen.
 
S

svenny

Gast im Fordboard
Also schaut recht interessant aus, allerdings steh ich mehr aufs echte Leder... ;)
Mir gefällt mein Alcantara besser... :D
 

Rob_Mae

König
Registriert
2 Juni 2006
Beiträge
770
Alter
67
Original von svenny
Also schaut recht interessant aus, allerdings steh ich mehr aufs echte Leder...
Mir gefällt mein Alcantara besser...

Ein wenig ein Widerspruch, Alcantara ist kein Leder.

GreetS Rob
 

stab23

Foren Gott
Registriert
15 Januar 2005
Beiträge
2.021
Alter
48
Ort
Aken
Website
www.makemesuper.com
Richtig, Alcantara ist ein Microfaserstoff mit Velouroberfläche. Das wurde höchstens mal an Leder vorbeigetragen.... :D :D und somit genauso viel Leder wie mein Spray.
 
S

schoview

Gast im Fordboard
Hi Stab, :happy:

ich wollte mal hören, wie es mittlerweile um die Haltbarkeit der Lederoptik steht. Gibts bei dir Verfärbungen oder Spuren von Abnutzung etc.?

Hab daran gedacht, meine Türgriffe innen damit zu renovieren, da die mittlerweile total abgegrabscht und siffig sind ;) - die waren mal hellgrau, wie der Rest meiner Innenausstattung.
Als ich die Tage meine Türverkleidung wegen nassem ZV-Geber am Türschloß runter hatte, konnte man sehen daß die Türgriffe beim Bj.2001 heiß-geklebt sind. Sollte also kein Thema sein, die abzumachen und später mit Heißkleber wieder zu befestigen.

Kannst Du den Lack dafür empfehlen oder besser nur Teile Lackieren, die nicht ständig angefasst werden?

Gruß :happy:

Schoview
 

stab23

Foren Gott
Registriert
15 Januar 2005
Beiträge
2.021
Alter
48
Ort
Aken
Website
www.makemesuper.com
Die Oberfläche ist recht unempfindlich. Verschmutzungen lassen sich, wie bei normalem Lack, leicht abwischen, nur in den feinen Rillen ists ein wenig schwerer. Ansonsten keinerlei "Verschleiß".
 

mondeo901

König
Registriert
2 März 2006
Beiträge
815
Alter
76
Ort
Schwentinental
Lederspray- Lenkradspeichen ?

Hallo ALLE :kuss:

Seht ihr eine Möglichkeit, ohne Lenkradausbau die Alufarbigen Lenkradspeichen mit Lederspray zu "bespritzen", ohne das Lenkrad auszubauen oder die Umgebung zu "verledern". Beim meinem Vormodell waren die Speichen ganz "schnuddelig" und jetzt fängt das bei nächsten Mondeo auch schon an, angeschnuddelt zu sein. Da liegt bei mir daran, das die Daumen beim fahren immer auf den Speichen aufliegen, kann ich mir nicht abgewöhnen, aber anderen geht es auch so, war schon mal ein Thema im Board ohne Lösung, Lederspray wäre ja eine.
 

einzeller

Foren Ass
Registriert
6 Juli 2006
Beiträge
372
Alter
46
Ort
Leipzig
Hallo,
@Stab: ich würde gerne wissen wollen wie Du das Teil ausgebaut hast, da mir ebenfalls ein Ausbau bevor steht.
Ich müßte den Dosenhalter reparieren/tauschen denn der bleibt ohne ´n Stück Papier dazwischen zu klemmen nicht mehr drin....
und bevor ich irgendwelche Nasen und Halteclipse wegbreche wollt ich mal nachfragen.
Danke :bier: :happy:



Hat sich soeben erledigt... Bin in der Suche fündig geworden
Trotzdem Danke
 
S

Schattenrarf

Gast im Fordboard
Hey Stab wäre es möglich mal Bilder in eingebautem Zustand zu sehen? Würd mich interessieren wie das so im Auto wirkt :D
 
M

Mondi Muesker

Gast im Fordboard
:respekt :respekt :respekt :respekt

Sieht absolut super aus stab23.... Würde ich auch gern haben aber ich bin so Handwerklich und lackiermäßig unbegabt und ungeduldig das bei mir wohl nix wird


:wand

Bilder im eingebautem Zustand wären toll!!!
 

stab23

Foren Gott
Registriert
15 Januar 2005
Beiträge
2.021
Alter
48
Ort
Aken
Website
www.makemesuper.com
mittelkonsole.jpg


Hab momentan leider kein anderes Bild zur hand, da mir, wie man sieht, beim Einbau ein Fehler unterlaufen ist und die Klimablende oben eingerissen ist. Also kann ich bei Gelegenheit das Ganze noch mal von vorne machen.... :wand
 
Oben