Inspektionskosten

Bolle

Mitglied
Registriert
21 Juli 2008
Beiträge
50
Ort
Freiburg
Hi @ all,

trotz der Suche habe ich keine Antwort erhalten, oder ich habe nicht richtig gesucht. Meine Frage: Kann mir jemand den ca.-Preis einer großen Inspektion beim Freundlichen nennen??
Nur damit ich eine Hausnummer habe. Mein Mondi hat jetzt 57.000 km runter und ich fahre ca. 11.000 km / Jahr.
Für Antworten wäre ich sehr dankbar. Allzeit gute Fahrt wünscht BOLLE :D
 

EsCaLaToR

Lebende Legende
Registriert
4 März 2005
Beiträge
1.655
Alter
50
Ort
Pratzschwitz
Die Preise sind natürliche regional verschieden. Je nach Zusatzarbeiten so 200-300 Euro. Machmal gibts auch Schnäpchen. Meine große Durchsicht kam etwas über 130 Euro incl. Klimawartung und Bremsflüssigkeitstausch. Das war billiger, als wenn ich die Teile einzeln gekauft hätte.
 

Bobruni

Triple Ass
Registriert
30 Juli 2006
Beiträge
223
Alter
53
Ort
Landkreis Wolfenbüttel
Normal kann dir der Freundliche schon im vorraus sagen was es kostet,da es meist Festpreise sind.
Außer es kommt was unvorhersehbares dazu,aber da ruft meiner mich dann an ob's gemacht werden darf/soll/muß.


Fahr einfach mal hin und frag nach.. das kostet noch nix ;) :)
 

abau011

Jungspund
Registriert
13 November 2005
Beiträge
41
Ort
Leinburg
Original von EsCaLaToR
Die Preise sind natürliche regional verschieden. Je nach Zusatzarbeiten so 200-300 Euro. Machmal gibts auch Schnäpchen. Meine große Durchsicht kam etwas über 130 Euro incl. Klimawartung und Bremsflüssigkeitstausch. Das war billiger, als wenn ich die Teile einzeln gekauft hätte.


Selber gemacht ? Dafür krieg ich nicht mal den kleinen Kundendienst ( Ölwechsel / Durchsicht). Nicht mal wenn ich das Öl mitbringe. :respekt
Der Kostet bei mir ca. 220€:
Gemacht wurden:
-Innenraumfilter
-Ölfilter
-Ölwechsel
-Durchsicht
-Korrrosionsdurchsicht

Mein großer nach 6Jahren hat ca. 420€ gekostet ( gut ist ein V6, 2 "Pöte" mehr ). :rolleyes:

Gemacht wurden:

-Benzinfilter
-Innenraumfilter
-Luftfilter
-Ölfilter
-Ölwechsel
-Zündkerzen
-Bremsflüssigkeit
-Korrosionsdurchsicht
-normale Durchsicht

Keine Klimaanlagenwartung > hatte ich schon ein Jahr vorher machen lassen.


mfg

abau011
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
Grosse Inspektion PLUS §57a-Überprüfung
vor zwei Jahren bei FORD Kliment in Böheimkirchen: rund € 450,- (im Endeffekt war es dann mehr, weil ich noch Koppelstangen und ein parr andere Kleinigkeiten habe machen lassen)
Die FORD Wien-Gruppe hat mir am Telefon Preise bis zu € 200,- mehr vorgeschlagen.
Eine kleinere FORD-Werkstatt hätte noch immer € 550,- verlangt.
 

Michael-V

Doppel Ass
Registriert
20 Februar 2007
Beiträge
112
Alter
51
Ort
Bruchsal
Website
www.slk-stammtisch-karlsruhe.com
Hi,

habe gerade meine Rechnung bekommen bei 112tkm für meinen fünf Jahre alten Mondeo Kombi. Preis 300€

Inspektion mit öl und Filterwechsel,
Pollen- Luft- und Kraftstofffilter getauscht
Bremsflüssigkeit getauscht
 

pum82

Foren Ass
Registriert
22 Oktober 2004
Beiträge
335
Alter
42
Ort
Kreischa
Original von EsCaLaToR
Meine große Durchsicht kam etwas über 130 Euro incl. Klimawartung und Bremsflüssigkeitstausch. Das war billiger, als wenn ich die Teile einzeln gekauft hätte.

Wo hastn die machen lassen? PN an mich reicht :bier:
 

EsCaLaToR

Lebende Legende
Registriert
4 März 2005
Beiträge
1.655
Alter
50
Ort
Pratzschwitz
....bei uns hier in Pirna. Ich war dort um Teile zu kaufen. Und die hatten dort gerade sowas von Garnix zu tun.......

...da machte mir der Meister eben den Vorschlag, mir alles zu machen. Auf die Teile gab es dann einen fetten Rabat, Öl+Klimaflüssigkeit war ganz umsonst.
War halt unter der Bedingung, dass ich es gleich machen lasse. Habe ich dann eben 1,5h rumgegammelt....



.....habe jetzt gerade im Spritmonitor nachgeschaut: 147 Euro habe ich bezahlt. Mal sehen, ob ich die Rechnung noch finde.

Rostkontrolle war dabei, Luftfilter, Pollenfilter, Ölfilter.

Die Zündkerzen wurden aber nicht getauscht.
 

pum82

Foren Ass
Registriert
22 Oktober 2004
Beiträge
335
Alter
42
Ort
Kreischa
Original von EsCaLaToR
....bei uns hier in Pirna. Ich war dort um Teile zu kaufen. Und die hatten dort gerade sowas von Garnix zu tun.......

...da machte mir der Meister eben den Vorschlag, mir alles zu machen. Auf die Teile gab es dann einen fetten Rabat, Öl+Klimaflüssigkeit war ganz umsonst.
War halt unter der Bedingung, dass ich es gleich machen lasse. Habe ich dann eben 1,5h rumgegammelt....



.....habe jetzt gerade im Spritmonitor nachgeschaut: 147 Euro habe ich bezahlt. Mal sehen, ob ich die Rechnung noch finde.

In Pirna dacht ich mir schon, schick mir mal PN wo genau.
 

Bolle

Mitglied
Registriert
21 Juli 2008
Beiträge
50
Ort
Freiburg
Hallo Mondifahrer,

vielen Dank für Eure sehr hilfreichen Antworten. Habe was ich brauche und werde mir jetzt ein Angebot vom Freundlichen einholen.

MfG BOLLE ;)
 

Shegi

Doppel Ass
Registriert
23 Oktober 2007
Beiträge
181
Alter
63
Ort
Sachsendorf
Original von EsCaLaToR
....bei uns hier in Pirna. Ich war dort um Teile zu kaufen. Und die hatten dort gerade sowas von Garnix zu tun.......

...da machte mir der Meister eben den Vorschlag, mir alles zu machen. Auf die Teile gab es dann einen fetten Rabat, Öl+Klimaflüssigkeit war ganz umsonst.
War halt unter der Bedingung, dass ich es gleich machen lasse. Habe ich dann eben 1,5h rumgegammelt....




Rostkontrolle war dabei, Luftfilter, Pollenfilter, Ölfilter.

Die Zündkerzen wurden aber nicht getauscht.

Hi,

also die Aktion ist echt reif für das Guiness-Buch. :respekt
Kann mir nicht vorstellen, dass mir das hier gelingen würde. Da muss deine Werkstatt aber wirklich absolut auf dem Zahnfleisch gekrochen sein.
Meine letzte große Durchsicht beim :) bewegte sich deutlich über der 300€-Marke - ohne größere Wehwechen.

Gruß Frank
 

KlausiGL

Doppel Ass
Registriert
13 April 2006
Beiträge
199
Alter
60
Ort
Bergisch Gladbach
Ich würde mal eher sagen. So steuert man auf einen Konkurs hin! :respekt

130 Euro für die grosse Inspektion, alle Filter plus Öl incl. Bremsfüssigkeitswechsel und Klimakontrolle (mit auffüllen, wenn ich's richtig vertsanden habe) liegt ja schon unterm Selbskostenpreis. :wow

Wird wohl nirgends zu wiederholen sein.

MfG
 

EsCaLaToR

Lebende Legende
Registriert
4 März 2005
Beiträge
1.655
Alter
50
Ort
Pratzschwitz
Nunja.....ich bin seit 1992 dort Kunde, immer mit 2 Fahrzeugen. Bin zwar Hobbyselbstschrauber, aber musste natürlich viele Garantiedurchsichten dort machen lassen, und paar Sachen, die man daheim auch nicht ohne weiteres hinbekommt. Teile habe ich immer dort gekauft, nie bei ATU und Co. Entrosten dürfen sie auch immer :), ja und teure Unfallreparaturen gabs auch schon 5x.
Einmal gab es auch beim Fiesta eine Durchsicht ganz umsonst (habe nichtmal Teile bezahlt), als Entschuldigung, weil eine Reparatur am Thermostat 3x in Folge versaut wurde. Als bei meinem Escort Zylinderkopf samt Ventilen und Nockenwelle+Kat und Lenkung zugleich im Eimer war, wurden mir die Teile 20% unter EKA verkauft, waren zusammen fast lächerliche 1700DM mit Arbeitsleistung. Wer hier regelmäßig mitliest, weiss, dass ich auch für rumprogrammieren via IDS nix bezahle, oder nur was für die Kaffeekasse. Ich habe halt gelernt, dass sich treue Auszahlt, und der Händler weiss, dass ich wiederkomme (und wie man Kunden glücklich macht). Und da lässt man eben auch ab und zu mal einen Punkt auf der Rechnung weg und schlägt mit anderen Positionen jedes Sonderangebot.
 

Bobruni

Triple Ass
Registriert
30 Juli 2006
Beiträge
223
Alter
53
Ort
Landkreis Wolfenbüttel
So wie ich das sehe ist es nur die "große Klimainspektion" ,Bremsflüssigkeitswechsel und Rostkontrolle.

Nix mit großer Inspektion wo das ganze Auto durchgecheckt wird...
 

EsCaLaToR

Lebende Legende
Registriert
4 März 2005
Beiträge
1.655
Alter
50
Ort
Pratzschwitz
Die grosse 40.000er Durchsicht in der Garantiezeit kam aber auch nichtmal 200 Euro, war natürlich noch ganz ohne Zusatzarbeiten. Aber da habe ich alle Posten bezahlt.


EDIT: also es ist die Kleine Durchsicht, kleiner Fehler.

@Bobruni.....liess Dir dochmal den ganzen Text durch.
 

abau011

Jungspund
Registriert
13 November 2005
Beiträge
41
Ort
Leinburg
Original von EsCaLaToR
Die grosse 40.000er Durchsicht in der Garantiezeit kam aber auch nichtmal 200 Euro, war natürlich noch ganz ohne Zusatzarbeiten. Aber da habe ich alle Posten bezahlt.

@Bobruni.....liess Dir dochmal den ganzen Text durch.

Ist der "1.8 / SCI" da so viel anders ? Normalerweise ist doch alle 60000 o. alle 3Jahre ( je nachdem was früher eintritt) ein großer Kundendienst fällig.Die anderen sind auf gut Deutsch nur Ölwechsel u. "ums Auto laufen".
So ist es jedenfalls bei meinen Mondeo Bj.2002 / 2.5L. ?(


mfg


abau011
 

EsCaLaToR

Lebende Legende
Registriert
4 März 2005
Beiträge
1.655
Alter
50
Ort
Pratzschwitz
Stimmt, dann wars die Kleine, sorry. Das habe ich jetzt verhauen.

EDIT: Hm, habe gerade nochmal geschaut....ich habs unter "Großer Durchsicht" abgeheftet.
Waren zwar erst 40Tkm, aber 3 Jahre waren rum, also auch die 3. (große) Durchsicht. Deshalb auch keine Bremsflüssigkeit, die ist ja im 2. und 4. Jahr dran.
Aber ob nun alles auch so gemacht wurde? Zumindest Zündkerzen hätten ja theoretisch dazu gehört.

Und nochmal EDIT: Ich habe in dem Autohaus (mit Fahrzeugkäufen) über 62.000 Euro gelassen. Eine Reparatur am Mondeo Mk3 bei einem abgefallenem Spritzwasserschlauch und die "Notreparatur" am berüchtigten MK2 Kühlwasserrohr waren auch völlig umsonst. Die meisten anderen Rechnungen habe ich ganz normal incl. aller Positionen bezahlt. Die arbeiten nicht immer so günstig....
 
W

wotschi

Gast im Fordboard
Das heißt im Endeffekt, dass man je nach Aufwand mit ca. 200-300.- Euros rechnen muß. Zumindest war das bei meinem MK3/V6 so. :happy:
 
F

Frank Drebin

Gast im Fordboard
Naja - ich habe im Vorfeld der (grossen) 6 Jahre/120.000km - Inspektion mal bei 2 FFH angefragt: 330,- bzw 430,-(!) EUR wurden mir genannt!

Jetzt frage ich mal eine freie Werkstatt an, was die dafür wollen. Wie war das gleich noch mal mit der Korrosionsschutz-Kontrolle? Die musste beim FFH abgestemplet werden - oder nicht?

Frank
 

EsCaLaToR

Lebende Legende
Registriert
4 März 2005
Beiträge
1.655
Alter
50
Ort
Pratzschwitz
Ja, Korrosionsschutzkontrolle nur bei FFH.
Wo hast Du denn gefragt? Ich kenne in DD nur die 3 Sachsengaragen. Aber die hauen ja selbst auf Ersatzteile 25 % drauf, damit sie Dir nachher 10% Rabatt geben können.
 
F

Frank Drebin

Gast im Fordboard
Guten Morgen Thomas,

Danke für die Info. Dann lasse ich Korrosionsschutzkontrolle auf jeden Fall beim FFH machen.

Zu den FFH: Sachsengarage bzw AZR. Kannst Dir ja denken, wer welchen Preis gemacht hat.

Mal schaun, was die freie WS will. Dann gabs mal in einem anderen Forum eine Empfehlung für einen FFH im Süden Dresdens. Den werd ich auch noch mal anklingeln. Eigentlich sollte es solche Differenzen zwischen den einzelnen FFH nicht geben. Hinterlässt irgendwie keinen guten Eindruck.

Frank
 

EsCaLaToR

Lebende Legende
Registriert
4 März 2005
Beiträge
1.655
Alter
50
Ort
Pratzschwitz
Tja, das kommt natürlich auch auf den Service an, den ein Autohaus zu bieten hat.

Die ganzen Neuwagen der Sachsengarage (...und auch die unzähligen Gebrauchten) müssen ja alle vorfinanziert werden. Die Personalmassen incl. dem Model an der Kasse bis zur Waschanlage....


Meiner hat maximal einen Neuwagen auf dem Hof, und 10 gebrauchte, Keine Waschanlage, Leihwagen nur mit 1000 Euro SB im Schadensfall. da spart der eben...

Auf der Königsbrücker war mal Ford Kreuz, aber den gibt es glaube ich nicht mehr.

http://ford.autohaus.in/dresden
 
F

Frank Drebin

Gast im Fordboard
Hi Thomas,

[offtopic]Die Werkstatt war richtig gut (hieß Ford Creutz). Gibt es leider nicht mehr - hing angeblich damit zusammen, dass ein Mechaniker zu anderer WS ging. Die WS lag ideal für mich (am Arbeitsweg) :([/offtopic]

Naja was solls - ich werd mal (zumindest die angebotenen) Preise für die 120.000er / 6 Jahres- Inspektion für den Mondi hier vermelden, sobald ich sie habe (und auch, was es dann tatsächlich gekostet hat).

Frank
 

Bolle

Mitglied
Registriert
21 Juli 2008
Beiträge
50
Ort
Freiburg
So. Ich war heute beim Freundlichen. Der hat mir ein Angebot in Höhe von ca. 350 Euro gemacht inkl. aller Filter, Öl, Rostkontrolle also die GROßE Inspektion. Werde demnächst auch mal einen anderen Händler fragen.

MfG. Bolle
 
W

wotschi

Gast im Fordboard
Original von Bolle
So. Ich war heute beim Freundlichen. Der hat mir ein Angebot in Höhe von ca. 350 Euro gemacht inkl. aller Filter, Öl, Rostkontrolle also die GROßE Inspektion. Werde demnächst auch mal einen anderen Händler fragen.

MfG. Bolle

Würde den mal um Preisnachlass fragen. 20% bei den Ersatzteilen sollten schon drinnen sein! :idee
 
F

Frank Drebin

Gast im Fordboard
Hallo allerseits,

habe jetzt auch ein Angebot von einer freien WS für die große Inspektion (6 Jahre/120.000km): 360,- EUR. Der hat aber z.B. den Wechsel des Kühlmittels mit dabei (6 Liter). Bei ETIS habe ich dazu nix gefunden - was sagt Ihr?

Frank
 

abau011

Jungspund
Registriert
13 November 2005
Beiträge
41
Ort
Leinburg
Original von Frank Drebin
Hallo allerseits,

habe jetzt auch ein Angebot von einer freien WS für die große Inspektion (6 Jahre/120.000km): 360,- EUR. Der hat aber z.B. den Wechsel des Kühlmittels mit dabei (6 Liter). Bei ETIS habe ich dazu nix gefunden - was sagt Ihr?

Frank

Ist die Kühlflüssigkeit nicht alle 10 Jahre zuwechseln ? ?(

mfg


abau011
 

FoMoTu

Doppel Ass
Registriert
29 Oktober 2007
Beiträge
156
Alter
44
Ort
18273 GÜSTROW (M-V)
Website
FoMoTu.hat-gar-keine-homepage.de
Kleine 200,- grosse 330,-! Ich hab 250,- für meine grosse (120Tkm) bezahlt mit eigenem Öl (vom Autogasspezi und Zündkerzen brauchten nicht, da erst Monate zuvor gewechselt)! Seit dem wird an der Rostbeseitigung gefeilt! Hab gerade wieder neue Zündkerzen bekommen fast 80 Euro(für 4)!
 

muckbou

Triple Ass
Registriert
4 Februar 2008
Beiträge
241
Alter
42
Ort
Schwarzenfeld/Opf.
:DHab zum glück zwei Vertragswerkstätten.

Hab vor 3 Jahren bei meinem Fordhändler wegen der grossen Inspektion für meinen Diesel ghefragt und der hat gemeint die fängt bei 400Euro an und je nachdem was noch extra kommt soll ich mal zwischen 400 und 600 Euro rechnen.

Bin dann zu meiner zweiten Ford Vertzragswerkstatt gefahren und hab 100 Euro für alles gezahlt.
Vor knapp nem Jahr hab ich bei dem das hintere Radlager neu machen lassen und wieder nen Kundendiens und hab für alles 340 Euro bezahlt.
Muss dazu sagen die zweite Werkstatt ist in der Chechei,abrbeitet aber Qualitativ um welten besser als die bei uns.Bei Kleinigkeiten lass ich die Werkstatt bei uns schon noch drüber,aber grössere Sachen fahr ich nur noch rüber.Allein das Radlager für hinten hätte bei uns 300 Euro gekostet.
Aber etz bitte kei Diskusion über schlechte Ware von denen,der muss die Sachen auch in Köln bestellen und der Preis setzt sich zusammen aus 10 Euro Stundenloh die berechnet werden und der anderen Mwst. bei denen.


Mfg Muckbou
 
Oben