Inspektionsanzeige

P

PantherV6

Gast im Fordboard
Hallo,

kann mir einer von euch sagen, wie ich diese Inspektionsanzeige (kl. Schraubenschlüssel) abschalten kann?

Hab die Inspektion selbst durchgeführt und nu möcht ich das Symbol auch noch loswerden.

Ich hab in meinem V6 Ghia ein Anzeigenfeld links neben den Lüftungsdüsen in der Mitte des Armaturenbretts.
Dort wird unter anderem auch die Aussentemp. und evtl. geöffnete Türen angezeigt. Und eben auch die fällige Inspek.



Gruß

Peter
 

Fordpaule

Lebende Legende
Registriert
21 Oktober 2005
Beiträge
1.800
Alter
52
Ort
63654, Büdingen
Hallo,

Diese Anzeige bekommst Du alle 15.000 KM. Du kannst sie wie folgt zurücksetzen:

Handschuhfachdeckel öffnen und durch festes ziehen aus den Schanieren aushängen.

Zündung einschalten, Motor nicht starten.

Schalter hinter Handschuhfach für 4 Sekunden betätigen (ist auch ein Schraubenschlüssel darauf abgebildet).

Zündung aus- und wieder einschalten. Die Wartungsanzeige leuchtet nun nicht mehr auf.

Handschuhfachdeckel an den Schanieren einrasten und schließen.

Gruß Jörg :happy:
 

snakejake

Kaiser
Registriert
1 November 2006
Beiträge
1.025
Ort
Köln
ÄÄHHHMMMM

FALSCH so ist es beim MK1

Aber da er ja einen MK2 zu haben scheint ist es Viiiieeeellll einfacher!!
Da deine Inspektionsleuchte an ist, hast du Mäusekino blah

Direkt unter der Insp.Leuchte findest du eine Vertiefung!!

In diese passt eine Kulispitze oder eine aufgebogene Büronadel.

Also Zündung an und eins der beiden Dinge in diese Kuhle drücken und etwas länger gedrückt halten, nach einiger Zeit erlischt die Leuchte dann!!
Oder spätestens beim nächsten Motorstarten!!

Die leuchte ist mit einer Art Uhr und dem KM Zähler verbunden und was halt zuerst passiert KM-Leistung oder Zeit löst die Insp.-Leuchte aus!!!!

Bei mir macht die aber was sie will mal an mal nicht ( warscheinlich ein Kabelbruch, aber deswegen werde ich nicht das Amaturenbrett zerupfen)
 

Fordpaule

Lebende Legende
Registriert
21 Oktober 2005
Beiträge
1.800
Alter
52
Ort
63654, Büdingen
@snakejake,

so steht es in meinem Reperaturbuch und dieses ist für den Mondeo von 11/92 - 11/00. Es ist nur diese Vorgehensweise beschrieben, von einem Unterschied zwischen MK1 und MK2 steht da nix.
 

snakejake

Kaiser
Registriert
1 November 2006
Beiträge
1.025
Ort
Köln
ja das kann ja sein das es da steht!!

Evtl war mein Ton auch nicht wirklich nett aber, im MK2 ist es so wie von mir beschrieben, da der MK2 den von dir beschreibenen Knopf gar nicht hat!!!

Und mein MK2 ist BJ 96 und somit ganz nah am MK1 dran!!!
Aber wie geschrieben der Knopf ist nicht mehr da!!!
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Tja, Jörg, daraus lernen wir, dass auch die Autoren dieser Reparaturhandbücher nicht alles wissen. Snakejake hat schon Recht. Ich habe beide MK's damit gesehen und es stimmt wirklich: Im MK2 ist neben dem Schlüsselsymbol direkt im Anzeigefeld ein Löchlein, da für 5 sek. rein-pieken und gut ist.

Grüße
Uli
 

Fordpaule

Lebende Legende
Registriert
21 Oktober 2005
Beiträge
1.800
Alter
52
Ort
63654, Büdingen
Original von MucCowboy
Tja, Jörg, daraus lernen wir, dass auch die Autoren dieser Reparaturhandbücher nicht alles wissen. Snakejake hat schon Recht. Ich habe beide MK's damit gesehen und es stimmt wirklich: Im MK2 ist neben dem Schlüsselsymbol direkt im Anzeigefeld ein Löchlein, da für 5 sek. rein-pieken und gut ist.

Grüße
Uli

Wieder was gelernt! :idee
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Original von deceptionthomas
Ähhm, gibt es so eine Anzeige beim MK3 auch ??? ?(
Nein.
Diese Anzeige ist nur eine Art "Eieruhr", die einem sagen soll, "Du könntest Dich mal wieder um Dein Auto kümmern." Ob wirklich was zu machen ist, sagt sie nicht aus. Der MK3 hat dafür die MIL-Anzeige in den Armaturen (Malfunction Indicator Lamp, dt. Fehlfunktions-Anzeige), die leuchtet auf wenn die Motorsteuerung ein echtes Problem festgestellt hat.

Grüße
Uli
 

KrischanDo

Eroberer
Registriert
7 April 2006
Beiträge
87
Alter
63
Ort
Dortmund
Website
www.strupp.de
Hi,

wenn ich richtig im Kopf habe, leuchtet die Inspektionsanzeige 15.000 km nach dem letzten Reset. Da wir aber auch kürzere Intervalle machen, wüsste ich gerne, ob an die Anzeige auch durch den Druck ins "Reset-Löchlein" resettet, wenn sie nicht leuchtet.

Grüße
Christian
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Keine Ahnung. Ich kümmere mich um diese Anzeige eigentlich nur, wenn sie grad mal leuchtet. Aber Du kannst es ja mal testen: km-Stand aufschreiben, resetten und warten....

Grüße
Uli
 

KrischanDo

Eroberer
Registriert
7 April 2006
Beiträge
87
Alter
63
Ort
Dortmund
Website
www.strupp.de
Hi Uli,

wie, Du weißt etwas nicht?
Okay, ich habe die jetzt bei 71.000 resettet, weil sie leuchtete.
Ich versuche daran zu denken, sie bei der nächsten Inspektion nochmal zu resetten und dann bei 86.000 darauf zu achten, ob sie angeht.
Ob ich mir das alles merken kann? :rolleyes:

Grüße
Christian
 

Werwolfi

Haudegen
Registriert
8 Mai 2006
Beiträge
530
Ort
92275, Hirschbach
Website
www.die-jungen-wilden.jimdo.com
Ich hab auch mal eine Frage zur Inspektionsanzeige.

Und zwar hat sie beim Autokauf geleuchtet (August 2009).
Ich hab dann zwei Tage später Kundendienst gemacht und die Leuchte resetet. Seitdem bin ich jetzt knapp über 10tsd km gefahren.
Gestern musste ich meine Batterie für ca ne Stunde abklemmen.
Nach dem anklemmen fing die Inspektionsanzeige an zu leuchten.

Liegt das am abfall der Bordspannung, oder will mein Mondi schon wieder neues Öl? ;)
 

Korni

Jungspund
Registriert
13 September 2009
Beiträge
27
Alter
57
Kannst die Lampe mit ruhigem Gewissen wieder zurückstellen. Ab und an passiert es schonmal beim Batteriewechsel, das der Rechner dann den Status vergisst.
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
3
Aufrufe
3K
shockyV6
S
Oben