Innenraumfragen erstes Facelift, nun Kaufberatung 190.000km TDCi

A

athanasius

Gast im Fordboard
Danke wiedermal für die Antworten, find das Forum dank seiner Mitglieder spitze.

Also der von dem die Rede war hatte quasi Vollausstattung bis auf Leder (was mit aber lieber ist, hab aus meinem Focus das Leder wieder rausgerissen...), hat sich aber erledigt, da der Händler nicht an Private verkauft ?(
Obwohl der Preis exkl. und inkl. Mwst. angegeben ist. 8800 sollte er inkl. kosten.

Dafür hab ich mir bei einem Händler gestern mal einen Mondeo genauer angesehen, vor allem wollte ich mal mit dem 115PS TDCi fahren.
War ein vorFL Trend, hätte ihn also sowieso nicht gekauft. Der Mondeo hatte auch schon 186.000km drauf.
Platzangebot hinten ist wirklich Top, Übersicht nach hinten noch relativ gut, andere neuere Autos sind da wesentlich schlechter.
Weiters positiv, der Türinnengriff von dem oben die Rede war, war gar nicht mit Softlack überzogen, sah deshalb wie neu aus. War Baujahr 1/2002.
Was mich aber enttäuscht hat, waren die klapprigen Türinnenverkleidungen. Richtig schockiert hat mich aber folgendes: Als ich nach dem Motor hören wollte, hab ich die Scheiben runtergelassen, beim zuschlagen der Türen hörte man dann die Scheiben in der Tür deutlich wackeln. Hoffe, dass das mit dem FL verbessert wurde. Klang echt billig. Hat mein Focus (zwei Monate jünger) z.B. auch nicht. Dass man ein wenig davon hört okay, aber die Scheiben müssen bei irgendeinem unverkleideten Blechteil angeschlagen haben. Rechts hinten wars noch am besten.

Der Motor klang etwas laut, hatte mir einen leiseren Motor im Vergleich zu meinem TDDi vorgestellt. Vor allem klang er normal bis der Turbo einsetzte, dann war es plötzlich ein Geräusch, dass sich anhörte wie ein deutliches Nageln bei manchen (älteren) Dieseln. Auch bei warmen Motor. Der Verkäufer hat zwar gemeint, ist normal, jeder Monedo klingt genau so, der Motor ist wie neu, und Garantie hab ich ja auch... :rolleyes: Naja, kaufen wollt ich eh nicht, aber macht euer Turbo auch solche Geräusche, hab noch nie einen gehört, aber das Wort Tubolagerschaden ist in meinem Kopf...
 
J

Jörn

Gast im Fordboard
Also ich denke auch, dass die fast 9000 Euro überteuert sind.

Irgendwo zwischen 5500 und 7000 wäre meiner Meinung noch eine Überlegung wert gewesen - aber so ?

Sei froh, dass Du Dir um das Auto keine Gedanken mehr machen musst und such einfach weiter !!! :)
 
A

athanasius

Gast im Fordboard
Naja, nackte Ambiente Mondeos kriegt man vielleicht um das Geld. Wenn ich mir anschau, dass sogar der ein Jahr ältere Trend ohne Extras mit Gebrauchsspuren 8400 kosten sollte...
Werd natürlich weitersuchen, aber wäre froh, wenn mir jemand bestätigen könnte, dass das Einsetzen des Turbos nicht mit so einem Geräusch betont wird, und dass die Fensterscheiben nicht mehr klappern beim FL.
 
J

Jörn

Gast im Fordboard
Meine Fensterscheiben klappern nicht und mein Turbo ist auch nicht zu hören wenn er einsetzt - nur zu spüren !!

Und ich schmeiße hinten ne Menge Ruß raus - aber das ist sicher ein anderes Thema ! :)
 

Mick

Foren Ass
Registriert
19 Oktober 2005
Beiträge
454
Alter
51
Ort
Oberlausitz
Meine Fensterscheiben klappern nicht

Bist Du Dir da ganz sicher?? Mach mal eine Scheibe runter und schliesse dann die entsprechende Tür. Das dann auftretende "Klonk"-Geräusch ist eigentlich allen MK 3-Mondeos gemein. Hervorgerufen wird das Ganze dadaurch, das den Seitenscheiben im versenkten Zustand ein wenig der seitliche Halt fehlt, die Scheibe kippt praktisch etwas hin -u. her.
Allerdings geht dadurch eigentlich nichts kaputt. Ob jemand das Geräusch als störend empfindet oder nicht bleibt jedem selbst überlassen, mich stört es nicht.
Das mit den klapprigen Türinnenverkleidungen höre ich zum ersten Mal, eigentlich sind diese Teile ordentlich verschraubt, da kann normalerweise nichts klappern.

Sicher ist das Risiko eines Defektes bei entsprechend hoher Laufleistung nicht von der Hand zu weisen. Trotzdem ist, gerade bei einem Diesel, ein relativ junges Auto mit einem verhältnismäßig hohen Kilometerstand einem älteren mit weniger Laufleistung immer vorzuziehen. Mein Fabia aus 11/03 hat mittlerweile 120Tkm auf der Lampe und macht optisch (bis auf den Skoda-typisch dünnhäutigen Lack) und technisch den Eindruck, als hätte er gerade mal 30-50 Tkm gelaufen. Nichts schadet dem Auto mehr, als Kurzstrecken und/oder seltene Benutzung, das sind zumindest meine bisherigen Erfahrungen.

MfG
Mick
 
B

Br8i

Gast im Fordboard
hiho

hab mir den mal thread durchgelesen.........also bei meinem turbo gibts auch keine auffälligen geräusche die untypisch wären. zu den abgasen sag ich: sieht komisch aus, ist aber so :rolleyes: !!!!
zu den scheiben muss ich sagen, selbst wenn meine unten sind und ich mach die tür zu, klappert bzw schlägt da nix an. bei allen 4 türen nicht.

gruß
andreas
 
A

athanasius

Gast im Fordboard
Original von Br8i

zu den scheiben muss ich sagen, selbst wenn meine unten sind und ich mach die tür zu, klappert bzw schlägt da nix an. bei allen 4 türen nicht.

gruß
andreas

FL oder vorFL?
 
J

Jörn

Gast im Fordboard
Habs auch nochmal mit den Türen versucht .... alle Scheiben runter und dann ums Auto rum und alle auf und zu gemacht.

Klapptert nix großartig .... bin da zufrieden ...
 
Oben