Baumschubser

Megaposter
Registriert
4 November 2004
Beiträge
3.382
Ort
Oberlausitz
Ich hatte vielleicht die Schnauze gestrichen voll heute. :kotz: Sorry, das musste als Vorwort sein.

Bin heute mal wieder, wie so oft mit dem Fiesta ins Böhmische zum Tanken gefahren. Zu Hause los, war noch nicht mal die Reserveleuchte an. Die kam so nach etwa 5-10km. Normalerweise fahre ich so die rund 48km locker noch durch. Heute war dann aber weit vor dem Ziel Feierabend. Bergab gings noch, da hat die Spritpumpe noch was gefunden, bergauf war aber nur noch Luft im Tank. Vom aufleuchten der Reservelampe bin ich ca. 35km gefahren. So habe ich es gerade noch geschafft, unterwegs in ca. 1,5km Reichweite zu einer Tanke zu kommen (der letzte Kilometer geht undankbarerweise leicht bergauf)und dann bin ich wie der Typ aus der Aral-Werbung mit meinem Kanister losgezottelt und hab mal 5l abgeholt.

Das kann doch fast nicht sein oder doch? Bisher bin ich da immer noch angekommen. Hat jemand mal genauere Daten, wieviel Sprit normalerweise Reserve ist? 5l sollten das doch sein und die reichen locker für rund 70km. ?(

Achso, Fiesta ist ein JAS aus 2002 mit 1,25l und 75PS. Der hat ja normalerweise 42l im Tank.

EDIT:

Kleiner Nachtrag noch, ich habe gerade alles zusammen gerechnet. Ich habe unglaubliche 44,3l in den Tank reingewürgt. :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:
 
M

Maverick

Gast im Fordboard
5L auf 70km, dass sind 7,1L auf 100Km...
Jetzt gerade im Winter Verbraucht meiner auch bis zu 8L, obwohl ich ihn im Sommer zwischen 5 und 6L fahr...
 

Baumschubser

Megaposter
Registriert
4 November 2004
Beiträge
3.382
Ort
Oberlausitz
Na egal wie, aber 35km ist ein bissel zu wenig.

Der Verbrauch lag bei diesmal tanken übrigens bei guten 6,8l, ansonsten eher zwischen 7,5l und 7,8l. Egal ob Winter oder Sommer, weil im Sommer läuft die Klima im Dauerbetrieb und das kostet auch massig Sprit.

Ich werde das mal beobachten mit der Tankanzeige, hat vielleicht auch nur geklemmt und sich zu spät gemeldet. Der Zeiger war allerdings noch nicht ganz unten, als Ebbe war.
 
T

Toby77

Gast im Fordboard
..................also Tankanzeigen von Ford waren noch nie der Knaller......!

ungenau ohne Ende......aber man kennt sein Auto und deswegen denke ich das das nicht unbedingt normal ist so wie du das hier schilderst!


......ich kenn meinen kleinen und weiss wie ich die Tanknadel zu interpretieren habe.........

Offtopic- Gefahr........! :D :D :D.......... wollte ma fragen:

Ich hab nen Cockpit mit Drehzahlmesser nachgerüstet und alles funzt einbarnfrei.....nur die Tanklampe(Kontrollleuchte) nit obwohl sie da ist.............Muss man einen Fühler im Tank haben.....(ausser der Schwimmer natürlich)....damit auch diese Lampe angeht...............?????

Wollte ich schon immer ma fragen!


Gruss
 
F

Fiestagirl

Gast im Fordboard
Original von Toby77
ungenau ohne Ende......aber man kennt sein Auto und deswegen denke ich das das nicht unbedingt normal ist so wie du das hier schilderst!

das denke ich auch. Also normalerweise ist es so, sobald die leuchte aufblinkt oder die nadel in den roten bereich kommt, kann man noch gute 50 km fahren. Das ist allerdings nur nen ca. wert. Es könn auch nen bissel mehr sein. Aber 35 Km ist wirklich nen bissel sehr wenig.
 

Baumschubser

Megaposter
Registriert
4 November 2004
Beiträge
3.382
Ort
Oberlausitz
So war das ja auch bisher immer. Aber irgendwann ist immer das erste mal. :wand

Auf den km-Stand kann ich mich auch nicht verlassen, weil ich erstens immer noch aus dem Kanister nachtanke und dann oftmals auch mal 10l hier zwischentanke, ehe ich wieder nach Tschechien fahre. Da stehen dann schnell mal 1000km zwischen zwei vollen Tankvorgängen.
 
F

Fiestagirl

Gast im Fordboard
Naja solange du nicht 100 km laufen musstest gehts doch ;)

Aber kennst doch den spruch "wer sein auto liebt, der schiebt" *fg*
 
Oben