HILFE, schlieren (oder sonstiges) im Lack

Turry

Doppel Ass
Registriert
3 August 2005
Beiträge
112
Alter
47
Ort
Hemer
Hallo Leute!

Ich hatte vor ein paar Tagen meinen Moneo von Hand poliert (blau-metallic). Zu Anfang war ich vom Ergebinis begeistert..... bis ich das Fahrzeug das erste mal in der Sonne gesehen habe. Wenn die Sonne direkt draufscheint dann sieht es aus als ob überall Wolken oder sowas in der Art wären. Auf jedenfall sind überall schimmernde bzw flackernde Stellen auf dem Lack (konnte es nicht besser beschreiben). Was zur Hölle ist das und wie bekomm ichs wieder weg??
Ich bin extra in die Waschstrasse gefahren, jedoch ohne grosse Besserung... HELP
 

Ronnymondy

Kaiser
Registriert
7 Februar 2006
Beiträge
1.499
Alter
45
Ort
15517 Fürstenwalde
Tagchen....

Was sind das den für Schlieren ??? Kannst du die mit dem Finger verschmieren ? Wenn nicht, hast du nen *Scheiss* lappen genommen zum polieren.



MFG
Ronnymondy
 
O

oliver

Gast im Fordboard
Oder die Politur ließ zu wünschen übrig.

Kann aber auch sein das der Lack zu warm war, denn auf heißen Lack sollte man keine Politur auftragen.

Aber das mit dem schei.... Lappen ist auch sehr gut möglich.

Das Problem mit den Schlieren wird sich mit der Zeit geben, wenn das Auto öfter mal gewaschen wird. Wenn der Wachs runter ist, dann sind die Schlieren auch weg. :happy:
 

Turry

Doppel Ass
Registriert
3 August 2005
Beiträge
112
Alter
47
Ort
Hemer
Naja, die Politur ist nen paar Jahre alt und die schlieren gehen sehr schwer nur weg. Sind halt stellen die stark in der Sonne auffallen.... Etwas warm war es an dem Tag schon, habe aber immerhin net in der Sonne poliert. Soll ich mal mit ner besseren Politur nochmal drüber gehen? Oder Lackreiniger verwenden?
 
M

mschmetz2908

Gast im Fordboard
Die Schlieren kenn ich. Ich hab auch nen dunkelblauen Mondeo der zur Zeit so aussieht. Im Schatten von Hand poliert sah er echt super aus. Aber in der Sonne, au weia. Ich denke es lag daran dass ich von Hand poliert habe und mir an den Stellen wohl die Kraft ausgegangen ist. Ich warte jetzt einfach ab, bis die Waschstraße das dann wieder runtergewaschen hat.
 

Turry

Doppel Ass
Registriert
3 August 2005
Beiträge
112
Alter
47
Ort
Hemer
Habe mir jetzt mal das Sonax Extreme Nano 2 Polish geholt, wenn es mal nen bissle kühler ist werde ich es mal testen. Melde mich dann wieder hier!
 
O

oliver

Gast im Fordboard
Dann fahre aber erst in die Waschstraße und lass das Auto ein paar Stunden in einer kühlen Garage stehen.

Dann schön polieren und es müsste wieder schön aussehen. 8)

PS: Ich habe zum Beispiel die Politur von A1, die ist richtig Klasse. :D
 
M

Mondea

Gast im Fordboard
ich nehme von Sonax den Polish&Wax Color.
Find die Politur klasse. Danach schaut mein Lack immer so richtig klasse aus.
Waschanlagen meide ich.
Gewaschen wird selbst, jeden Samstag in so ner Waschbox, liebevoll mit der Hand :)
Polieren tu ich natürlich nicht so oft, da das Zeug schön versiegelt.
 

Epex121

Haudegen
Registriert
26 Juni 2004
Beiträge
509
Alter
53
Ort
Koblenz
Wasch das Auto 2x mit Pril, dann ist das Wachs runter...
Anschließend in einer kühlen Garage polieren...
Auch das Poliermittel altert... da es schon ein paar Jahre alt ist... würde ich mir neues gönnen... und lagere das Zeug nichtlängere Zeit nicht in der Sonne...

Gruß
Epex
 
O

oliver

Gast im Fordboard
Original von Mondea
Waschanlagen meide ich.
Gewaschen wird selbst, jeden Samstag in so ner Waschbox, liebevoll mit der Hand :)

Ich fahre gern in die Waschanlage, aber nur zu Best Carwash. Da wird nur textil gewaschen. Dort gibt es keine Waschwalzen sondern nur diese Textilstreifen. Bei einem Test ist die Anlage, mit Abstand, Testsieger.

MfG Oliver
 

F1Daui

Triple Ass
Registriert
21 April 2006
Beiträge
216
Ort
Leverkusen
Website
www.dauis-welt.de
Hallo zusammen,

ich war auch immer ein Fan von diesen Textil-Streifen-Waschanlagen... nunja das hat sich aber irgendwie geändert, weil 2 von meinen Kumpels mit jeweils einem langen fetten Kratzer da wieder raus gekommen sind.. is ja klar, es muß nur ein kleines Steinchen am Lappen hängen bleiben, z.B. von der völlig verdreckten Karre vom Vordermann und schon zieht der Textilstreifen schön langsam und fest das Steinchen über den Lack.. Ergebnis ist ne Klage gegen den Betreiber der einer der größten hier bei uns ist.... ".. das ist Prinzipbedingt, daß sowas passieren k..!" nee is klar, das werden wir dann sehen... Kostet richtig Kohle weils ja so Lackschonend ist und es kann aber immer ein Stein Deinen Lack in ein Wrack verwandeln.... :rolleyes:
 
O

oliver

Gast im Fordboard
guckst du hier

Einfach mal bei Besonderheiten/ Gutachten nachschauen. Ich denke mal, dass TÜV und DEKRA Gutachten sehr aussagekräftig sind.

Eigentlich ist doch garnicht möglich, dass da Steinchen im Textilstreifen sind, denn die Autos werden vor befahren der Anlage gründlich mit einem Sprühstrahl gewaschen.
 

Cougarbabe

Lebende Legende
Registriert
10 Juli 2005
Beiträge
1.816
Alter
36
Website
www.myspace.com
das mit den schlieren kann auch sein, weil du die politur nicht gut genug trocknen lassen hast.
mein coug kommt auch nur in die waschbox (wegen des hochdruckstrahlers *freu*) und dann wird er daheim poliert 4mal im jahr mit politur und wachs (meguiars)
 

Turry

Doppel Ass
Registriert
3 August 2005
Beiträge
112
Alter
47
Ort
Hemer
Sooo, ich habe mir gestern nachmittag dann doch mal den Wagen vorgenommen weil ich den anblick mit den schlieren nicht mehr länger ertragen können :kotz:.
Also habe ich das auteo erstmal mit Pril gewaschen und anschliessend alles mit dem Gartenschlauch wieder abgespült. Danach habe ich das Sonax Extreme Polish + Wax 2 verwendet und es hat insgesamt 2h gedauert. Aber das war es wert!!!! Keine schlieren und alles glänzt!! Perfekt :D
 
Oben