Hilfe....Leistungsverlust+Turbo zu spät

I

Ivica

Gast im Fordboard
Hallo Fordboard,

ich schreibe zum vierten mal weil mein Mondi 2001 140000 tddi 85 KW immer noch lahm ist.

Habe das AGR gereinigt und "gängig" gemacht....ist aber nicht besser geworden. Sagt mal bitte wie schwer oder leicht sollte sich der Dichtkolben vom AGR reinschieben lassen. Nach der Reinigung ging meiner genau so schwer wie vorher.
Mein Turbo spinnt auch noch dazu, er setzt spät ein, 2 Gang ca.2800 U/min, 3 Gang ca. 2500 und 4 Gang ca 2200 U/min. ich bin der meinung das war früher umgekehrt 2=2200, 3=2500, 4=2800, oder irre ich mich? Der Wagen war vorher in der Werkstat... Kupplung gewechselt, kann es sein das die irgend ein Kabel oder Schlauch vertauscht haben, weil die das halbe auto vorne auseinander genommen haben?

Bitte helft mir.
 
R

Ray

Gast im Fordboard
der Lader sprciht eindeutig zu spät an für nen TDCI, je nachdem wieviel der gelaufen hat kann es sein das er einen schaden hat , welle verzogen, blades defekt etc dadurch auch der lesitungsverlust
 

ch1M3ra

Haudegen
Registriert
10 Juli 2006
Beiträge
738
Alter
37
Ort
aus dem schönen Oberösterreich
tag!

bin vor kurzem auch mit einem (TDDI 115ps) gefahren, bei dem hatte der Turbo aber auch erst sehr spät angezogen, kanns nicht sein, dass du dich da "verrennst"?

was sagt der Fehlerspeicher?

ich hoff mal für dich, dass es ned der turbo is!

mit freundlichen Grüßen

Harry
 

Adm_chr

Doppel Ass
Registriert
3 November 2007
Beiträge
163
Ort
Wien
Der läuft definitiv viel zu spät an.

Selbst bei meinem, ur altem 94er ist er bei max. 2400U voll da. (Ladedruckanzeige)
Bei den neueren mit VTG, ist wesentlich früher, geschätzt ab ca. 1800-2000U voll da.

Entweder ists der Turbo (Lager ausgeschlagen, zu hoher Reibungswiderstand), oder der Motor bekommt zu wenig Sprit. (=>zu wenig Abgase, Turbo setzt später ein)

Oder die Werkstatt hat irgend was vergessen anzuschließen. Eventuell die VTG-Gestänge Steuerung (UNterdruckschlauch, oder elektrisch)

Wären meine Tipps.
Aber beim Turbo musst glaubich mit 1500-2000€ inkl. Einbau rechnen..
 
I

Ivica

Gast im Fordboard
Hallo und danke erst mal für die Antworten.

Also Turbowelle soll I.O. sein laut Wekstatmeister.

Der Fehlerspeicher wurde von einer freien Werkstat ausgelesen.....
Erster Fehler: Ladedrucksensor Fehlfunktion
: + zwei unbekannte Fehler
Montag wird der Fehlerspeicher bei Dinnebier ausgelesen.


Hab ne Frage an Adm_chr.

Was meinst du mit Motor bekommt.......(zu wenig Abgase)? Meinst du AGR öffnet nicht richtig oder garnicht?

Danke erst mal an alle.
 

EsCaLaToR

Lebende Legende
Registriert
4 März 2005
Beiträge
1.655
Alter
50
Ort
Pratzschwitz
Du hast einen Abgas-Turbolader. Der geht deshalb erst ab einer bestimmten Drehzahl, weil vorher nicht genügend Abgase zur Verfügung stehen.

Ein Kompressor (VW; Mercedes) bringt von Anfang an Druck.
 
I

Ivica

Gast im Fordboard
Original von EsCaLaToR
Du hast einen Abgas-Turbolader. Der geht deshalb erst ab einer bestimmten Drehzahl, weil vorher nicht genügend Abgase zur Verfügung stehen.

Ein Kompressor (VW; Mercedes) bringt von Anfang an Druck.

Hallo und danke für deine Antwort,

und wieso stehen jetzt nicht genügend Abgase zu verfügung???

MfG
 

silent.death

Eroberer
Registriert
27 Mai 2007
Beiträge
97
Alter
40
Ort
Aus dem schönen Salzkammergut
...

Servus!

Hatte letztes Jahr ein ähnliches Problem. Turbo setzte viel zu spät ein.. Bei einer Probefahrt mit dem Meister, meinte der, dass es nicht der Turbo sein würde, da er ja ab einer bestimmten Drehzahl voll da sei.

Nach kurzem Suchen, hatte er dann den Fehler gefunden. Es war irgendwo ein Kontaktfehler zwischen Gaspedal und dem Steuergerät, daher hatte der Turbo wohl falsche Signale und ging erst später an.

Vielleicht hast auch du Glück, ich würds kurz checken lassen.

fg
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
Original von EsCaLaToR
Du hast einen Abgas-Turbolader. Der geht deshalb erst ab einer bestimmten Drehzahl, weil vorher nicht genügend Abgase zur Verfügung stehen.
Und wie funktioniert der Abgas-TL, wenn er gar keine Abgase bekommt?
Z.B. soll es ja angeblich Leute geben, die mit zugestopftem AGR-Unterdruckschlauch herumfahren --> da kommen dann auch keine Abgase mehr zum TL und trotzdem schaltet er sich dazu (sogar früher, als mit "offener" AGR). Weiters schliesst das AGR-Ventil ja auch von selbst ab 3500U/min ...
Wird das alles also rein elektrisch gesteuert?
Wäre dann nicht auch ein Fehler in der Software ein möglicher Grund für sein Problem?
 

Flecks

Foren Ass
Registriert
13 Oktober 2006
Beiträge
457
Ort
Graz
@ der_ast.
Der Abgasturbolader funktioniert ohne Abgase (sagt ja auch der Name schon) gar nicht.
Das Prinzip der Abgasrückführung scheinst du auch nicht verstanden zu haben, diese hat mit dem Turbo genau garnichts zu tun!
Übrigen, der Turbo schaltet sich nicht zu, sondern Läuft immer mit. Der dabei aufgebaute Ladedruck ist abhängig von der Drehlzahl (und damit der Abgasmenge) und der VTG Stellung, und sonst gar nicht!!

Ich tippe bei dem beschriebenen Problem auf 2 mögliche Fehlerquellen.

1.) VTG Verstelleinheit ist schwergängig (wenn der TDDI überhaupt eine hat)

2.) Ladeluftsystem ist undicht. Daher wird der Ladedruck erst bei höheren Drehzahlen, oder bei größeren Rissen, gar nicht aufgebaut.

Ich würde mal diese 2 Punkte überprüfen.


Gruß aus Graz
 
I

Ivica

Gast im Fordboard
Also ich habe keine Ahnung mehr, es gibt einfach zu wiele Möglichkeiten.

Montag nach der Arbeit wird der Speicher ausgelesen und dann werd ich es ja hoffentlich erfahren.
Leider ist der Mondi eine Problemkare geworden erst Kupplung dan zieht er nicht mehr und seit zwei Tagen kommt er nicht mehr auf Temperatur, wahrscheilich das Thermostat. :´(

Danke allen für die Tipps, bis Dienstag.
 
Oben