Hilfe Fehlerspeicher ausgelesen

oooWOLFooo

Newbie
Registriert
22 März 2007
Beiträge
9
Alter
59
Ort
Pastoratsweg 8, 24894 Tolk
Website
www.oooWOLFooo.de.nr
Hallo zusammen,
habe bei meinem 24V Scorpio I V6 Cosworth Bj. 1994 den Fehlercode mit folgendem Ergebniss auslesen lassen.
  1. code 332 Motorlauf E G R
  2. code 629 Mangnetventil Wandlerüberbrückungskupplung
  3. code 566 Mangnetventil 3./4. (THS)
  4. code 337 Abgasdruckwandler Spannung ausserhalb Toleranzbereich
  5. code 332 kein EGR-Fluss gemessen
    [/list=1]Die Fehler machen sich wie folgt bemerkbar:

    bei niedriger Drehzahl, z.B. beim Abbiegen, an Kreuzungen geht der Motor manchmal aus, oder das Getriebe schaltet in den Leerlauf, der Verbrauch ist um 2,5 Lieter gestiegen, der Motor läuft nicht mehr richtig rund, der Automat schaltet selten in den vierten Gang, die Beschleunigungswerete haben spürbar nachgelassen.
    ?(
    Abgesehen davon funktioniert der Tempomat nicht, was wahrscheinlich nichts mit den oben Stehenden Fehlercodes zu tun hat.
    Allerdings bräuchte ich für die Rearatur des Tempomaten einen Schaltplan, vielleicht kann mir den ja jemand mailen. Wäre super nett.

    Nun die eigentliche Frage: "Wie kann ich die Fehler beheben?" Bin über jeden tip dankbar

    Gruss Thorsten
 
W

woody woodpecker

Gast im Fordboard
ich dachte, dass der startest nur immer einen Fehler raus gibt...nun ja

haste schon mal alle Luftleitung auf Dichtigkeit überprüft?
 

oooWOLFooo

Newbie
Registriert
22 März 2007
Beiträge
9
Alter
59
Ort
Pastoratsweg 8, 24894 Tolk
Website
www.oooWOLFooo.de.nr
Original von woody woodpecker
ich dachte, dass der startest nur immer einen Fehler raus gibt...nun ja

haste schon mal alle Luftleitung auf Dichtigkeit überprüft?


Klar, ist alles wie es sein soll.
Ich wollte auch nur die Fehlermeldungen (Codes) genauer erläutert bekommen, damit ich den Wagen reparieren kann.

Gruß Thorsten
 
W

woody woodpecker

Gast im Fordboard
die hab ich leider nicht zur hand.

den fehlermeldungen würde ich nicht zu viel glauben schenken,
sie besagen ja nur, dass ein gerät nicht im tolernazbereich funktioniert. das muss aber nicht am gerät selbst liegen, sonder kann ja auch durch defekte kabel, leitungen oder sensoren beeinflußt werden.
somit würde ich mir erst immer anschauen, von welchen medien die defekten geräte gespeißt werden und so den fehler eingranzen.

da bei dir unter anderen der tempomat und das getribe nicht richtig funktionieren und beides an einem unterdrucksystem hängt, schlußfolgere ich, das die entsprechenden leitungen betroffen sein könnten. das ist nämlich in diesem autoalter nicht unüblich, und ist schnell und preiswert zu kontrollieren.
 
Oben