Hilfe, Brummgeräuche nach dem Anlassen

A

André Thormeyer

Gast im Fordboard
Hilfe, Brummgeräuche nach dem Anlassen

Hallo Leute,
vielleicht kann mir jemand helfen.
Habe seit kurzen ein neues Problem bei meinem 2,5´er Cougar.
Immer wenn ich den Motor starte und dann ein bisschen einlenke - so dass der Motor durch die Servolenkung etwas Last bekommt, fängt ein lästiges Brummgeräuch an. Hört sich an, als wenn irgend etwas pumpt (lauter als die Servolenkung). und wenn dann das Geräuch da ist tourt auch mein Leerlauf auf und ab ( ca um 200 umdrehungen ). Dies dauert ca.1 - 2 Minuten und dann ist wieder alles weg.
War auch schon in meiner Werkstatt - die sagten jedoch es wäre ein Resonanzton aus dem Ansaugrohr oder Luftkasten, der sich durch den Einbau eines Schlauches beheben ließe. Die Schwankungen des Leerlaufes wären jedoch nicht dadurch entstanden!
So, und nun weiß ich natürlich auch nicht weiter. Glaube jedoch dass der Ton mit den Schwankungen zusammen gehört - kam ja auch zusammen!
Habe jetzt ca 104000 km runter und Bj 6/2000. Hatte im Sommer Lenkgetriebe wechseln lassen- Werkstatt sagte aber das Lenkgetriebe wäre es auf keinen Fall!?
Wer kann helfen oder hatte selbes Problem?
 

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
47
Ort
PI
Altes bekanntes Problem des V6....tippe mal auf dein Leerlaufregelventil.

Ausbauen, reinigen und dann sollte alles wieder gut sein.

Habe diesen anderen Schlauch (Rohr) drin. Bringt schon was, aber wenn das LLRV wieder dreckig ist von der Abgasrückführung, bringt es auch nix.


Das Thema hatten wir hier schon öfter!

MFG

Stephan
 
A

André Thormeyer

Gast im Fordboard
Leerlaufregelventil?
Wo sitzt den das genau, und wie mache ich es sauber?
Und davon kommen auch die Geräuche?

André
 
Oben