Cougar-St220

Megaposter
Registriert
8 Mai 2004
Beiträge
3.449
Ort
Walldorf (Hessen)
Website
www.facebook.com
Hallo, Habedaein Problem.
Beim 1.1er GFJ dreht der Kurbelwellensimmerring hinter der Riemenscheibe mit und ist somit undicht. Hab einen neuen eingesetzt und der ging ganz leicht mit den Fingern rein. Normalerweise muss man den reinklopfen mit Spezial-Werkzeug.
Nach einigen Tagen wieder Öl überall. Denk mal das Teil dreht wieder mit.
Hat das schon mal jemand gehabt??
Kann man den Ring irgendwie einkleben oder so??
Oder brauch ich ein neuen Motor??

EDIT: Hatt denn keiner so ein Problem schon mal gehabt?? ?(
 

m.0.p

Kaiser
Registriert
29 April 2004
Beiträge
1.446
Alter
43
Ort
Hechthausen
bis jetzt leider noch nicht und ob einkleben viel weiter hilft bezweifel ich,es muss ja seinen grund haben das er spiel hat,hast du den ring denn richtig eingsetzt.
 

m.0.p

Kaiser
Registriert
29 April 2004
Beiträge
1.446
Alter
43
Ort
Hechthausen
ist das denn auch hundertprozentig der richtige,nicht das sie dir einen falschen gegeben haben.ich kann mir aber auch nicht vorstellen das sich der alte ring da irgendwie eingearbeitet hat un ddesshalb der neue spiel hat
 
E

escort-schrauber

Gast im Fordboard
Hi!
Hast Du Dir den Simmerring vom Fordhändler oder vom Zubehör besorgt?
Meß doch mit d er Schieblehre mal den Durchmesser von der Bohrung und dann den Durchmesser vom Simmerring? Überprüf mal, ob die Kurbelwelle im Bereich des Simmerrings etwas eingelaufen ist! Solltest Du den Simmerring vom Fordhändler gekauft haben, probiere mal einen aus dem Zubehör!
 

Cougar-St220

Megaposter
Registriert
8 Mai 2004
Beiträge
3.449
Ort
Walldorf (Hessen)
Website
www.facebook.com
Ja der ist vom freundlichen und der gleiche der vorher auch drinn war.
Es bingt mir nichts zu prüfen ob die KW eingelaifen ist denn der Ring dichtet am Gehäuse und an der Riemenscheibe ab und beim ausbauen der Riemenscheibe bleibt der Ring auf der Scheibe, was eigentlich nich der Fall sein sollte. Der Ring sollte eigfentlich im Gehäuse verbleiben.
Logische Schlussfolgerung: Gehäuse eingelaufen. :wand
 
E

escort-schrauber

Gast im Fordboard
Hi!
Wie sieht denn der alte Simmerring am äußeren Umfang aus, dort wo der im Steuerdeckel anliegt? Wenn der Ring mitdreht, müßtest Du dies ja am Simmerring sehen! Wenn alles nichts hilft, wirst Du um einen neuen Steuerdeckel nicht herumkommen!

Grüße
 

Cougar-St220

Megaposter
Registriert
8 Mai 2004
Beiträge
3.449
Ort
Walldorf (Hessen)
Website
www.facebook.com
Der Ring ist glatt geschliffen.
Hab schon bei uns kurz Im Teileprogramm nachgeschaut und der Deckel ist wohl nicht einzeln zu bekommen. Werds aber nochmal genauer checken. Mit Gebrauchtteilen will ich erst garnet anfangen, man weis ja net obs da genauso ist. Ist ja nicht der erste mir bekannte Fall.
 
E

escort-schrauber

Gast im Fordboard
Ich frag mal bei meinem Fordhändler des Vertrauens, obs den Deckel einzeln gibt und wieviel der kostet. Wenn ich näheres weiß, meld ich mich wieder, o.k.?
 
E

escort-schrauber

Gast im Fordboard
Hi!
Also, bei meinem Fordhändler kostet der Steuerdeckel an die 80 Euro! Wenn Du den erneuerst, bräuchtest vermutl. auch noch die Ölwannendichtung! Mußt jetzt halt selbst entscheiden!

Grüße
 
Oben